Hallo
Aufbau Led Treiber 230V auf 12V AC dazu 5 Stücker Niedervolt also 12V LED Leuchten...
Meine Leds bzw. meine LED Treiber stören meinen Gira Radio....UKW
Ich würde gerne die Led Treiber ausbauen und einen Ringkerntrafo mit geringem Streufeld einbauen...
Dieser wird dann auf statt den Treiber in der Zwischendecke verbaut...
reichelt.at/ringkerntrafo-50-v…8-a-rkt-5012-p15278.html?
Somit sollten die Störungen weg sein....habs mal mit einem getestet funktioniert soweit...
Sind das HF Störungen von den Netzteilen oder Störfrequenzen...die über kabel oder Luft übertragen werden??
Oder hat vielleicht jemand ne andere Lösung??
Die Lautsprecherkabel usw. kreuzen sich sozusagen nur in der Schalterdose da oben Lichtschalter unten Radio..
Wenn dei Beleuchtung AUS ist läuft der Radio wunderbar...
Danke
Led Treiber stört Gira Radio
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
sitzt da ein Dimmer zwischen? die machen gerne Probleme... - das wäre dann aber auch meine einzige Idee dazu.
-
Hallo
Nein Schalter - Treiber usw. -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Ein wirklicher LED-Treiber gibt keinen (Wechselspannung) sondern einen Gleichstrom.
Wenn eine LED-Kette die einen solchen LED-Treiber braucht zu einer 12 V Wechselstromquelle angeschlossen wird, sind sofort alle LEDs hin!
Man muss also sehr gut wissen was man macht, ob man ein Treiber oider einen Trafo braucht.
Das Trafo scheint mir sowieso nicht so geeignet. Das ist gedacht für Einbau in einem Gerät, es hat keine sichere Anschlüsse. Ausserdem hat das Trafo 2 sekundaire Wicklungen. Wenn die wirklich beide nötig sind (insgesamt 48 W), dann sollten diese parallel geschaltet werden, wobei die Gefahr besteht dass die gegenphasig angeschlossen werden und das Trafo direkt in Flammen aufgeht. Aber auch wenn richtig parallel läuft immer einen unnötigen Strom weil die Wicklungen nicht genau gleich sind.
Wenn wirklich eine Leistung von 48 W benötigt ist, wäre ein Trafo mit nur einer sekundären Wicklung von 12 V 4 A besser. Solche sollte man aber auch als fertiges Teil kaufen können (für Aufbau geeignet). Aber ich kann mich kaum vorstellen dass man für 5 LED Lampen wirklich 48 W braucht!
Ein altmodisches (nicht-elektronisches) Halogentrafo sollte dann reichen. Bei gewickelten Trafos gibt es aber noch ein Problem: wenn diese nicht wirklich belastet werden, geben sie mehr Spannung als spezifiziert. Und das kann die Lebensdauer der LEDs sehr beschränken.
Frage 1 ist aber: was sind das für LEDs? Brauchen die wirklich einen LED-Treiber (mit Konstantstrom) oder einen Trafo (mit Konstant-Spannung)?
Übrigens hat dieses Thema nichts zu tun mit Hausgeräten, ich lasse es aber noch offen. Es gibt aber bessere Foren für solche Fragen._______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
Hallo
Das wäre der Trafo...
***********/led-beleuchtung/le…saltrafo-70va-12v-dimmbar
Könnte auch einen DC bestellen aber ob dann die Störungen weg sind...??
Bzw. hätte ich einen Mean Well hier 12 Gleichspannung 5A... ist sicher die bessere Lösung als ein Ringkerntrafo
Nein benötige natürlich keine 48W....
Die Leds können beides AC und DC...
Ja das problem ist ich habe nur einen Ausschnitt von 80mm also da muss dieser dann rein...
Meinst das DC LED Trafos besser laufen also Störungsfreier sind..
Das Problem könnte auch sein das alles auf der selben Phase hängt Licht Radio usw... Das über die Leitung was an Störeinflüssen EMV kommt..
DankeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gexle ()
-
-
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Wenn das Trafo auf einer Zwischendecke kommt, muss es bestimmten Bedingungen entsprechen. Feuerfestigkeit, Ventilation isw. Sonst wäre das Feuergefährlich.
Was genau die Ursache ist, also über Störfrequenzen im UKW-Bereich (ca. 100 Mhz) oder über dem Netz, lässt sich raten. Geht auch zu weit für ein Hausgeräteforum.
Auch in die Details was mabn ja oder nein benuzten kann möchte ich mich nicht weiter vertiefen. Ich habe auch zu wenig Erfahrung mit solchen LED Beluchtungen. Das Beste was Du mE. machen kannst ist in einem Fachgeschäft für Elektro bzw. Led-Beleuchtung fragen.
Also endet hier meine Hilfe._______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
Danke dir
Kann ich so nicht sagen ich vermute übers Netz Störfrequenzen...
Hab einen Wlan Radio gefunden
[Mod] Link gelöscht
Wlan usw.
Ich weis aber nicht ob dieser in mein Gira Schaltermaterial reinpasst wenn doch wäre das super...
Weis aber auch nicht obs mit WLAN funktioniert....hmmm
Danke dirDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gexle ()
-
Jetzt kommen wir zu einer ganz anderen Thema: Kaufberatung für WLAN-Radio.
Wie Du hoffentlich verstehst hat das gar nichts zu tun mit Hausgeräten, ausserdem ist Kaufberatung in diesem Forum unerwünscht.
Deshalb mache ich hier zu._______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Noch ein Hinweis:
Manchmal wirken ein paar Ferritkerne Wunder! An der Netzleitung zum Trafo eingebracht können diese vielleicht das Problem lösen.
Beste Grüße
Janko HackHIER: Ersatzteile-Onlineshop
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0