Waschmaschine AEG Toplader L47230 - Bottichfedern wechseln


  • Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
    Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
    Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
  • Das ist aber eine ganz kurze Frage ohne weitere Beschreibung des Fehlers und ohne Daten vom Typenschild.


    Die Wörter sind hier völlig kostenfrei, also wenn Du Hilfe möchtest kannst für die freiwillige Helfer hier bestimmt mehr Mühe tun!


    Also bitte gib die Daten vom Typenschild an (auch die PNC), beschreibe was der Fehler ist, beschreibe was Du schon gefunden hast und poste Fotos der Situation. Siehe auch dieses Thema.


    Eine fertige Beschreibung wie man Teile wechselt gibt es nur in den technischen Unterlagen und die sind nicht öffentlich verfügbar.

  • Hallo,


    Kurze Antwort:
    Gehäuse auf.
    Alte Federn raus.
    Neue Federn rein.
    Gehäuse zu.
    Und viel mehr ist es wirklich nicht!


    Gewissenhafte "Antwort":
    Die Federn gehen eigentlich nie kaputt! Es kann vorkommen, dass eine Feder BRICHT; Dann muss diese natürlich neu. Wenn die Waschmaschine unruhig steht oder laut ist beim Schleudern, wird dies aber in der Regel nicht an defekten Federn liegen. Diese "leiern" nicht aus; Nein, auch nicht nach 20 Jahren! Meist sind defekte Stoßdämpfer die Ursache wenn die Maschine nicht mehr so ruhig schleudert wie früher. Um weitere Angaben machen zu können, bitte...:


    [...] gib die Daten vom Typenschild an (auch die PNC) [...]

    Beste Grüße
    Janko Hack

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!