Beim Lagereinschlagen, nehme das alte Lager und treibe da Neue damit ein,
dann besteht keine Gefahr, wenn du abrutscht.
Gruß vom Schiffhexler
Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt ***
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
Ersatzteile-Onlineshop Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert! Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag! Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
Trommelkreuz sah gut aus. Hab es auf Brüche überprüft. War nix zu sehen. Bilder hab ich keine gemacht.
Hab auch am Bottich
keine Schlefspuren gesehen.
Hatte den Halter der Heizung im Verdacht aber am Bottich
wearen an dieser Stelle keine Schleifspuren zu sehen.
den Halter der Heizung im Verdacht aber am Bottich
wearen an dieser Stelle keine Schleifspuren
wie sollte das auch gehen, wenn beide fest miteinander verbaut sind üblicherweise
Ersatzteile-Onlineshop Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert! Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag! Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
Halterung ist Bottich
motiert und ragt ca 2cm in Richtung Trommel. konnte sein das die Trommel da beim langsamen Lauf voll beladen dagegen Stößt.
Ich hab jetzt noch mal einen Test gemacht und das erste mal ist es passiert das der Motor beim Schleudern nicht auf Touren kam und seitlich am Motor Funken zu sehen waren.
wenn wasser im Bottich
und das geräusch ist hörbar, dann stecker ziehen keilriehmen drauf und per hand drehen, dann keilriehemn ab und per hand drehen - woher kommt das geräusch.`??
beim Schleudern nicht auf Touren kam und seitlich am Motor Funken zu sehen waren.
tippe immernoch auf Kohlen, aber Du sagst die sind gut...
hat der Motor einen Anlaufkondensator? wie sieht der aus?
Ersatzteile-Onlineshop Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert! Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag! Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
Das Geräusch kommt von der Trommel. In vollem Zustand tritt das Problem auf aber dann kann ich die Trommel nur langsam von Hand drehen. Dabei hör ich nichts.
Wenn ich den Bottich
von aussen anfasse fühlt sich das an als würde die Trommel hiergentwo hängen bleiben. Aber nur bei langsamem Lauf nicht beim Schleudern.
Schau das Video an, bei 31 Sek. feuert der Motor ganz schön.
Nicht dass die Lamellen am Kollektor schon Lamellen hochgekommen sind.
Der Motor läuft aber auch nicht rund, der hakelt. In diesem Fall, würde ich einen Motorschaden vermuten.
Gruß vom Schiffhexler
Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt ***
stell doch mal fotos vom motor ein - kollektor, kohlen, stator,rotor... was halt geht...
Ersatzteile-Onlineshop Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert! Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag! Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
Hatte mal zwei Foto vom Motor gemacht. Vielleicht seht ihr ja was.
Die Kohlen sahen sehr gut aus. Ich kann ihn auch nochmal ausbauen. Aber die Kohlen reinzufummeln hat ziehmlich lange gedauert weil die Federn so lange sind.
Hab mal die Trommel ohne Motor gedreht. Das geht sehr leicht jetzt. Mit Motor eher schwehr.
Das Problem tritt auch meist erst nach 25-30min Laufzeit auf.
Einmal ist die Sicherung geflogen. War leider nicht dabei.
Danke für die informative Pdf.
Ich habe die Ritzen vorsichtig mit nem Zahnstocher gereinigt und ausgeblosen.
Schleudern geht wieder problemlos.
Ich starte nochmal einen Versuch mit beladener Trommel.
Ersatzteile-Onlineshop Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert! Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag! Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
Der Motor ist Platt, da ist der Kollektor verbrannt, den kannst du wahrscheinlich abschreiben.
Die reche Bürstenkohle läuft, wie es aussieht, auf der Spitze. Schau die das hier an → Kohlenauflage
Gruß vom Schiffhexler
Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt ***
Du hast sicher recht. Jetzt stotteret der Motor auch zeitweise. Der wird wohl platt sein.
Einen Motor könnte ich für 28€ bekommen.
Meine befürchtung ist nur das das ein Folgeschaden ist. Da ich die Vermutung habe das die Trommel wenn sie beladen ist irgentwo schleift.
In dem Video mach das so krachende Geräusche.
Ich kann das aber nich manuell nachvollziehen da ich die Trommel wenn sie beladen ist per Hand nur langsam drehen kann.
Ersatzteile-Onlineshop Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert! Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag! Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
Hab nochmal ein Video gemacht. Da ist ein schreiendes Geräusch im Hintergrund.
Ich hab den eindruck das kommt vom Lager/ Bottich
. Aber die Kugellager hab ich getauscht.
Oder kann das vom Motor kommen?
also ich revidiere nun auch nach dem video auch meine bisherige meinung - mea culpa -
ich bin beim defekten motor ich glaube am bodenblech das funkenfeuer zu sehen wenn der motor "aussetzter" oder dergleichen hat....
kannst ja mal das handy unter/seitlich den/zum motor legen und aufzeichnen... wäre interessant...