Hallo
Meine Beko Waschmaschine WMB 71643 PTE zieht kein Wasser nach Startvorgang.
Die Maschine startet , zieht ein wenig Wasser , danach kurz Abpumpen und dann startet eingentlich das Programm mit Wasser ziehen.
Der Fehler tritt erst nachdem auf ,als ich beim letzten Waschgang manuell extra leider zu viel Wasser dazu gegeben habe per Brauseschlauch über die waschmittelschublade.
Sie hatte selbstständig das Wasser abgepumpt da das Bullauge voll war !
Ich habe bis jetzt schon die Druckdose , Druckschalter und die Laugenpumpe
erneuert.
Leider ist das Problem nicht behoben.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ?
Vielen lieben Dank im Voraus !
Lg Daniel
Beko Waschmaschine WMB 71643 PTE - Zieht kein Wasser nach Start
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
die machien kannst noch auf schleuder programm stellen?
-
Ja, alle Programme würden durchlaufen.
Halt nur ohne Wasser zu ziehen. -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
-
Hallo, der Wasserhahn ist in Ordnung.
Bis zur Maschine habe ich den Zulaufschlauch inkl. Siebe geprüft!.
Die Maschine bekommt ja vor dem Start in der Testphase Wasser und auch die Ablaufpumpe ( Laugenpumpe ) funktioniert .
Kann es vielleicht sein das die drei Zulaufmagnetventile einen Fehler haben ?
Was mich aber nachdenklich macht ,das in der Testphase das Wasser kurz freigegeben wird und dann wie immer schließt .
oder hat die Maschine einen sogenannten Überlaufsicherung , da ich sie mit Zuviel Wasser gefüllt hatte ? -
3fach ventil ...? kannst die separat bestromen da sollen die ja wasser geben... vorsicht aber strom und wasser sind keine freunde
-
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Kann ich machen, muss nur erstmal nachsehen welche Leistungsaufnahme sie haben !
12 V oder 220 V ? -
unterlagen> 230v ... es soll auf die spule drauf stehen
-
techniker1 schrieb:
unterlagen> 230v ... es soll auf die spule drauf stehen
Habe alle drei gerade geprüft !
Funktionieren bei der Prüfung alle tadellos . -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Hat die Maschine keinen Sicherheitsschalter ?
Der vielleicht durch meinen Fehler ( weil ich die Maschine mit externen Wasser zu voll gefüllt habe ) ausgelöst hat und jetzt wieder entriegelt oder resetet werden muss !? -
230 V
techniker1 schrieb:
schwimmer unten ist trocken?
Gibt es aber nur bei geschlossener Bodenwanne._______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
steht evtl. Wasser im Boden? einfach ankippen und gucken ob Deine Füsse nass werden...
-
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Die Maschine hat keinen Boden ( ist unten her offen ) ,daher auch kein schwimmerschalter.
Ich dachte eher an einen Sicherheitsschalter wegen meinen fehlerhaften Wasser befüllen.
Habe gerade mal die Maschine im Programm /abpumpen, Schleudern laufen lassen.
Läuft problemlos durch.... dann sollte der Motor doch auch noch einwandfrei in Ordnung sein inkl. Kohlen , oder ! ? -
Hallo,
stell den Programmwahlschalter mal auf Koch/Buntwäsche und halte die Start Taste gedrückt. Dann Netzschalter drücken und Start Taste immer noch gedrückt halten ca 5 sec.
Was zeigt die Kiste an ? -
Hallo, habe es wie angegeben ausgeführt.Sie zeigt mir den Fehler E04 an ! ?
-
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
E04 Valve triac short circuit Valve triac diode error
-
gsza80 schrieb:
E04 Valve triac short circuit Valve triac diode error -
würde mal denken, dass der Triac fürs Einlaufventil einen Kurzschluss hat...
aufgeplatzte Triacs kann man meist recht gut erkennen - also mach ma Foto von der Leistungsplatine, schön gross und scharf (bis zu 1MB möglich hier!), und von vorne und hinten. -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
sehe beitrag 4.....
-
So weit ich jetzt finden kann, hätte dieses Gerät so einen Zulaufschlauch mit mechanischer Aquastop.
Wie zB hier zu finden ist.
Diese Dinge haben gerne mal en Problem dass sie zu schnell abschliessen. Einfach den Schlauch von einem neuen Identischen oder von einem normalen Schlauch (auch bei Baumärkte erhältlich) ersetzen und dann nochmals versuchen._______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0