Allerdings muss ich dazusagen, das die Kohlen erst einen Waschmaschinen Durchgang hinter sich haben und so aussehen wie auf dem Foto.
Ich weiß jetzt nicht ob das Auslösen des FI-Schalters daher kommt, ist aber eventuell auch anzunehmen. Die Kohlen haben nämlich sichtbares Bürstenfeuer.
Ich baue den Motor jetzt erstmal wieder ein und lasse die Waschmaschine wieder laufen, damit sich die Kohlen einschleifen.
Ich hoffe ein Profi hier aus dem Forum kann mir sagen ob die gemessen Isolationsmesswerte aussagekräftig genug sind, um zu sagen ob mein Motor einen Schaden hat.
Waschmaschine Bosch Maxx 6 - FI löst aus, Heizung äußerlich ok
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
Dann scheint der Anker den Fehler zu machen, Kohlen ausbauen und mal am Anker direkt messen
-
ich habe leider keinen Klemmenplan des Motors. Ich weiß auch nicht welche Art Motor das ist. Dementsprechend weiß ich nicht, was du damit meinst. Hat jemand einen Klemmenplan oder einen Schaltplan ?
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
du hast doch das Isomeßgerät, ein Kabel an das Gehäuse vom Motor, das andere an den Kollektor vom Motor, aber vorher die Kohlenhalter abbauen
-
Jannik_ schrieb:
Allerdings muss ich dazusagen, das die Kohlen erst einen Waschmaschinen Durchgang hinter sich haben und so aussehen wie auf dem Foto. -
newbee90 schrieb:
du hast doch das Isomeßgerät, ein Kabel an das Gehäuse vom Motor, das andere an den Kollektor vom Motor, aber vorher die Kohlenhalter abbauenSchnurzel1 schrieb:
Sicherung löst nicht aus?
1. Waschdurchgang: FI ist 2 oder 3 mal rausgeflogen, aber erst nachdem die WaMa ca 30min gelaufen ist
2. Waschgang FI hat NICHT ausgelöst -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
um feszustellen ob der Halter durchschägt oder der Anker, mal mit und mal ohne Halter prüfen
-
Nachdem die neuen günstigen Motorkohlen von ******** sich eingeschliffen haben, löst der FI-Schalter nicht mehr aus.
Zusammenfassung
Was habe ich an der Waschmaschine gemacht:
- neue Motorkohlen
- Motor mit Kompressor ausgeblasen
- neues Motorlager
- neue Türmanschette
- Reinigung der Waschmaschine
- Isolationsprüfung diverser Teile
Ich denke und hoffe, das ich nun für mehrere Jahre eine funktionierende Waschmaschine habe!
Dankeschön an alle die mir geholfen haben! -
Wir hoffen mit Dir dass Deine Maschine noch lange ohne weitere Probleme funktionieren wird.
Danke für die Rückmeldung.
PS: die Name des Geschäftes wo Du die Motorkohlen bezogen hast habe ich gelöscht.
Ist nicht relevant für die Lösung und ausserdem bevorzügen wir hier den Ersatzteilshop des Forumsbetreibers. -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0