Waschmaschine Bosch Maxx 6 - Trommel dreht nicht / Kohlestifte bereits getauscht...

  • Hallo!


    Waschmaschine: Bosch Maxx 6, E-Nr. WAE28190 /05 FD 8608 600356, Typ WLM40


    Das Ursprungsproblem war, dass die Waschmaschine nicht mehr geschleudert hat, d.h. bis zum Schleudervorgang hat sie ganz normal gewaschen, doch dann hat sich die Trommel nicht mehr bewegt...


    Also hab ich den Motor ausgebaut und die Kohlestifte ausgetauscht... diese waren extrem kurz und im Motor viel Kohlestaub... OK, Motor wieder eingebaut, Waschmaschine gestartet und beim PUnkt wo sich die Trommel drehen soll hat sie sich auch wieder gedreht! Nur leider von einem lauten SR-SR-SR-SR-SR begleitet... also Motor nochmal ausgebaut und siehe da... tatsächlich war ein Kohlestift falsch eingebaut... Kohlestift also richtig gestellt, und das laute Surren war weg... (beim mechanischen Drehen). Motor wieder eingebaut und nun... Motor dreht nicht mehr :Kopfklatsch: Also, er versucht zwar zu drehen, man hört ein zweimaliges "Klacken", im Abstand von wenigen Sekunden. Aber er kommt einfach nicht in Fahrt... Phasenweise sieht man unten bei der Waschmaschine, wenn der Motor versucht anzulaufen, ein "Funken"! (Kohlebürsten Feuer???).


    Motor nun schon mehrmals ausgebaut, alles kontrolliert, wieder eingebaut... immer das gleiche...


    was könnte die Ursache sein??? :hmmm: :ueberleg: :ueberleg: :ueberleg:

  • Hast Du den Motor und die Kohlenhalter mit Druckluft ausgeblasen um ihn vom alten Kohlenstaub zu befreien?
    Wie sieht der Kollektor aus? (Bild machen)


    Und rutschen die Kohlestifte ohne großen Widerstand in die Halter?
    Wenn da Schmutz oder Abplatzungen vom Umdrehen drin sind oder es billige Kohlen mit Übermaß sind, kann die Feder nicht genug Druck aufbauen und die Kohlen liegt nicht satt auf.

    • Druckluft hatte ich leider keine... es war sehr viel Kohlestaub im Motor... hab ihn so gut wie möglich mit Staubsauger entfernt...
    • die Kohlestifte lassen sich ohne großen Widerstand einführen... und ja sie sind sehr lang, die Feder hat sich sehr schwer zusammenpressen lassen und war es war schwierig sie zu montieren...
    • den Kollektor hab ich mit sehr feinem Schleifpapier, welches mir der Verkäufer von den Kohlestifen mitgegeben hat, gereinigt


      werde morgen a) den Motor mit Druckluft reinigen, b) die Kohlestifte auf korrekten Sitz prüfen, c) die Kollektoren nochmals reinigen und fotografieren

    :danke:

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • vllt. blockiert die Kohle wenn sie zu lang ist - Gewalt hat da nix zu suchen und Schmirgelpapier auch nicht, allenfalls Glasfaserstift oder Küchenschwamm grüne Seite


    was sind das für Kohlen? Original-BSH 00154740 mit Grösse 12,3x4,8x35mm für um 40€, oder zusammengekehrte Werkstat mit viel Kunstharz für 5€?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!