Handstaubsauger Vorwerk VC100 - Platine defekt - Bestimmung Bauteil

  • Ich möchte mit eines Projekts annehmen, wo man im netz kaum hinweise findet.


    Vorwerk hat einen Handstaubsauger mit Akkus raus gebracht. Es ist der Vorwerk VC100


    Diese Staubsaugern weißen meist alle den selben Defekt auf:


    • Schwacher Akku nach ein paar Jahren
    • Funktion gestört: Staubsauger lädt nicht mehr bzw. zeigt er beim "einschalten" ein schnelles grünes Blinken der Funktions LED. Dies weißt auf einen Defekt hin.

    Ich habe das Gerät mit etwas größerer Mühe geöffnet: Es ist so gebaut, dass es eigentlich nicht zum öffnen gebaut wurde. (Dokumentation der Öffnung folgt)


    Jetzt sehe ich, dass es auf der Platine ein durchgebranntes Bauteil gibt. Eventuell auch kalte Lötstellen.


    Meine Frage


    • Wo seht ihr mögliche Fehler / Defekte auf der Platine?
    • Welche Möglichkeit gibt es, herauszubekommen, welches Bauteil bei M5 /N6 ausgefallen ist?


    Hier die Bilder der Platine






  • Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
    Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
    Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
  • Habe den Eindruck man sieht ziemlich gut was los ist:


    - Es hat Kurzschluss gegeben in einer der Verbraucher, vermutlich der Motor.
    - Daher ist ein (vermutlich) IGBT Transistor (roter Pfeil) geplatzt. Sieht man deutlich in dem vergrösserten Foto unten.
    - Die Versorgungsspannung für den Motor wurde weiter geleitet zum Driver (gelber Pfeil), der deshalb mitgezogen wurde.



    Welchen Driver (genaues Typ) es hier betrifft ist nicht fest zu stellen. Sowieso geben Hausgeräte-Hersteller keine Schaltpläne oder Stücklisten von Platinen frei und für diese Marke ist es schon ganz unmöglich technische Unterlagen zu bekommen.


    Es gibt im Internet welche Videos von Leuten die selber ihr Vorwerk Gerät repariert haben. Dazu solltest aber selber suchen. Ich bezweifle aber ob Du damit weiter kommst, denn wahrscheinlich ist noch mehr (unsichtbar) defekt. Und wenn man schon eine neue Platine bekommen könnte, wird dieser vom defekten Verbraucher direkt wieder gehimmelt...


    Ich sehe da keine Möglichkeit zum Reparieren. :grab:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!