Hallo,
ich besitze eine etwas ältere, kleine Bomann GT 257.1 Gefriertruhe, und das Dichtgummi um den Deckel herum ist total schwarz verfärbt, vermutlich Schimmel, das lässt sich nicht mehr ordentlich reinigen.
Kann mir jemand eine Beugsquelle nennen, wo man ein Ersatzdichtgummi herbekommt, und kurz Beschreiben, was beim Entfernen und Anbringen zu beachten ist?
Vielen Dank!
Gefriertruhe Bomann GT 257.1 - Dichtgummi Deckel
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
neu, nicht mehr lieferbar...
-
Okay, das ist aber echt doof, was soll ich jetzt tun, die ganze Truhe wegwerfen?
-
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
gibt doch so Universal-Dichtungen - und wenns eh nur wegen Schmutz ist, und nicht undicht - dann reibe es mit Essigwaser ab, und gut ist!
-
Hallo,
ich habe bei meiner ca. 10 Jahre alten Tiefkühltruhe kürzlich das Dichtgummi des Deckels gewecchselt, weil das alte Gummi nicht mehr richtig abgedichtet hat, und verschimmelt war. Das neue Gummi passt auch echt gut, allerdings ist mir folgendes aufgefallen:
- wenn man den Deckel sehr stark auf die Truhe prest, dann hebt sich der Deckel beim loslassen, und es entsteht ein Geräusch wie bei einem Einatmen, man sieht auch an den Ecken kleine gestanzte Löcher, durch die die Luft eindringt. Dadurch hebt sich der Deckel leicht an. Ich habe aber den Taschenlamentest gemacht und würde sagen, dass das Gummi dicht abschließt
- trotzdem bildet sich nach ca. einem halben Tag um das Gummi herum außen kleine Kondenswassertropfen, die ich immer mit einem Tuch wegputze. Ist das normal, und was kann man dagegen tun? Die Truhe steht in einem Kellerraum der ca. 18 Grad kalt ist. -
Obwohl Du in Deinem neuen Thema keine Marke und Modell angegeben hast, habe ich mal angenommen es betrifft den gleichen Kuhltruhe wie in Deinem vorherigen Thema.
Deshalb habe ich das alte Thema wieder geöffnet und dein neuer Beitrag dorthin verschoben.
Zum Problem habe ich leider keinen Rat._______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
ist normal.
feuchtigkeit im keller kondesiert auf kalte stellen und das ist der gummi im gefreiertruhe ja...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0