Hallo zusammen!
Meine Freundin und ich haben seit 03/2017 eine Siemens WM14N0A1/14 Waschmaschine. Seit kurzen hören wir ein metallisches Kratzen/Schleifen während die Waschmaschine dreht. Eine kurze Internetrecherche hat ergeben, dass häufig ein BH-Bügel oder Ähnliches in den Bottich
gerutscht ist und das Geräusch verursacht, allerdings Nutzer wir für BHs Wäschenetze und vermissen eigentlich auch keinen Bügel.
Nichtsdestotrotz habe ich die Maschine heute mal hinten aufgeschraubt, um nachzuschauen. Leider kommt man anders als in den Youtube-Videos bei meiner Maschine nicht an die Heizspirale ran, zumindest sehe ich hinten nur die Plastikabdeckung, Motor und Riementrieb inkl. Antriebsrad der Trommel. Ich habe auch einmal den Kopf in die Trommel gesteckt und mit einer Lampe durch die Löcher geschaut, da konnte ich jetzt nichts auffälliges liegen sehen. Das "Sieb" vor der Pumpe habe ich auch inspiziert und gereinigt, da war eigentlich nichts drin außer bisschen so "Seifenreste" vom Waschmittel, nichts grobes.
Was ich beobachtet habe ist, dass es bei der 60 Grad Wäsche deutlich lauter hörbar war, als eben im Wollwaschgang. Ich hänge mal ein Video an, da hört man das Geräusch auch ganz gut denke ich (60 Grad Waschgang).
Ich bin aktuell etwas am Ende mit meinem Latein. Bin technisch zwar nicht unbegabt, aber an Autos schrauben ist dann doch eher mein Gebiet, als Waschmaschinen Ich würde mich daher freuen, wenn ihr Experten mal eure Meinung dazu äußern könntet, habe nämlich wenig Lust wieder einen Batzen Geld auszugeben, vor allem, da bald wieder ein Umzug ansteht
Danke vorab und euch noch einen schönen Tag
Link zum Video in Dropbox (Ab Sekunde 18 hört man es sehr deutlich)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von laest ()