Kann mir jemand einen Tipp geben, wo man die Steuerplatine, die sich hinter der Bedienblende befindet, günstig (günstiger als bei Siemens) kaufen kann, eventuell auch gebraucht?
Weiß jemand, ob es bei dieser Maschine noch eine weitere Elektronikplatine gibt, eventuell Netzteil?
Danke im Voraus für Hinweise!
Spülmaschine Siemens SE 35490/01, FD7911 - Steuerplatine defekt
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
Netzteil ist drauf ist der 8beiner tny oder lnk
Was ist das Problem mit der platine.... ? -
Neue Platinen gibt es heutezutage eigentlich nur beim Hersteller, wenn noch verfügbar.
Für ein Gerät aus 1999 könnte das schwer werden, ausserdem wär das viel zu teuer.
Gebraucht werden diese manchmal als 'Universell' in der Bucht angeboten, aber... die Steuerungen sind meistens auf dem bestimmten Modell configuriert. Auch wenn gleiche Nummern drauf stehen garantiert das nicht dass die Steuerung in Deiner Maschine funktionieren wird.sieba schrieb:
Weiß jemand, ob es bei dieser Maschine noch eine weitere Elektronikplatine gibt, eventuell Netzteil?
Mein Eindruck ist, dass der Widerstand im oberen Bild defect ist. Kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen. Bitte poste ein besseres (Detail) Foto. Kannst hier Anhänge bis 1 MByte posten.
Und wenn der Widerstand defekt ist, wird das IC des Netzteiles auch kaputt sein. (ohne defekten Widerstand ist übrigens auch möglich).
Bitte auch ein Detailfoto dieses IC posten.
Dann habe ich noch eine Frage mbz. der Lötung des Relais. Hat man jemals die Lötungen erneut gelötet? Sieht so aus als wären nur die Lötungen getan und nicht das Relais getauscht._______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Das Relais habe ich ersetzt, weil der Kontakt sich entlötet hatte. Werde morgen mal durchmessen und bessere Fotos posten. -
Unten jetzt die besseren Fotos.
Fehler - Beschreibung:
Nachdem ich das Heizrelais gewechselt hatte, arbeitete die Maschine 1x das Programm ordnungsgemäß ab. Beim nächsten Mal kein Mucks, keine Anzeigen im Display und der LEDs. Nach erneutem Ausbau der Platine zeigte sich, dass die Leitung, die vom Widerstand 1 zum Display führt, blank gescheuert war. Offenbar war sie beim Zusammenbau zwischen die Bleche geraten und hatte einen Masseschluss verursacht.
Zu 1: Der Widerstand 1 (Beschriftung 681, also wohl 680 Ohm) ist durchgebrannt.
Zu 2: Transistor 2 zerstört, Kurzschluss zwischen Kollektor und Emitter.
Zu 3: Transistor 3 (Beschriftung 5Cp, also wohl BC807-40 )
ebenfalls Kurzschluss zwischen Kollektor und Emitter. Ich vermute, dass Transistor 2 der gleiche Typ ist wie 3 oder weiß jemand es besser??
Zu 4: Spannungsregler 78M05A, defekt, Kurzschluss zwischen Ground und Ausgang.
Zu 5: Widerstand scheint okay, 100 Ohm.
Zu 6: Der IC TNY254G sieht okay aus. Wie kann ich ihn durch Messung prüfen?
Welche Teile könnten noch defekt sein?
Wo könnte ich Netzspannung anlegen, ohne weitere Zerstörung anzurichten, um nach Einbau der defekten Bauteile zu messen, ob das Schaltnetzteil funktioniert?
Danke im Voraus für eure Bemühungen! -
Hier ist leider zuviel kaputt, keine Rettung mehr möglich.
Tut mir leid, dazu kann ich Dir weiter nicht helfen._______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Weißt du noch andere defekte Bauteile, die ich nicht erwähnt habe? Wenn ja, könntest du sie mir bitte nennen?
MfG -
Dazu müsste ich hellseherisch sein.
_______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
den 7805 raus, dann vin messen - wenn die stabil dann ist der tny ok dann dahinter weitersuchen oder 7805 neu rein und testen -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
sieba schrieb:
Nach erneutem Ausbau der Platine zeigte sich, dass die Leitung, die vom Widerstand 1 zum Display führt, blank gescheuert war. Offenbar war sie beim Zusammenbau zwischen die Bleche geraten und hatte einen Masseschluss verursacht._______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
oha - revidiere meinen post - ausser es ist jemand schwer motiviert
-
081569 schrieb:
revidiere meinen post_______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Kees schrieb:
Dazu müsste ich hellseherisch sein. -
Na denn: Zwischen die ganze Platine und Masse befindet sich eine hohe Wechselspannung. Es gibt nämlich keine galvanische Trennung. Auch wenn der Stecker in der Steckdose so steht dass keine 230 V dort steht ist die Spannung schon ziemlich hoch, weil weiter in der Schaltung gleichgerichtet.
Hier siehst Du ein Teil der Platine, mit einer rote Linie wo diese hohe Spannung drauf gestanden hat:
Wie Du sehen kannst geht dieser Leiterbahn direkt im Prozessor. Über den Prozessor wurde die hohe Spannung weiter geleitet und hat mehrere Komponenten sichtbar bzw. messbar zerstört. Du kannst aber davon sicher sein dass noch viel mehr zerstört wurde von der hohen Spannung. Also auch der Prozessor selbst, aber wirklich noch viel, viel mehr. Es ist absolut unmöglich zu sagen welche Komponenten noch mehr.
Wenn ich mich nicht irre sehe ich sogar ein kleines Loch im Prozessor.
Es gibt hier einfach nichts mehr zum reparieren._______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
Kees schrieb:
Wenn ich mich nicht irre sehe ich sogar ein kleines Loch im Prozessor. -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Hallo, Kees, ich möchte Dir ganz herzlich danken für die große Mühe, die du dir gemacht hast.
Zum Prozessor: da hat sich wohl beim Fotografieren ein Staubkorn eingeschlichen, in Wirklichkeit ist da nichts zu sehen.
Nochmals vielen Dank!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0