Hallo zusammen,
ich habe mich gerade im Forum angemeldet, da ich leider das genau gleiche Problem mit der gleichen Spülmaschine habe.
Heute morgen habe ich die Spülmaschine angemacht und vorhin, nachdem ich nach Hause gekommen bin, festgestellt, dass sie nicht richtig gespült hat.
Na gut, dachte ich und habe sie wieder angeschaltet. Für ihr brilliantes Spülergebnis war die Maschine noch nie bekannt...
Dann direkt nach dem Einschalten hat die Spülmaschine angefangen abzupumpen und auch wie oben beschrieben mehrmals zu piepsen, ohne das ein Muster erkennbar wäre.
Auch die LED des Eco Programms hat wie wild (aber ohne Muster) geblinkt nachdem ich die Klappe geöffnet habe.
In letzter Zeit wurde die Entkalkungsirkung auch immer schlechter, obwohl Salz und Klarspüler in kombination mit Pulver verwendet wird.
Vielleicht gibt es ja eine Lösung?
Danke schonmal für eure Hilfe!
Antenne
Spülmaschine Ignis ADL 456/ 1 A+ Typ WPL5# - Gleiches Problem
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
Guten Abend,
gerade habe ich nachgeschaut ob der Sieb des Aquastop frei ist, ist er. Es sollte also nicht daran liegen, dass das Gerät kein Wasser bekommt.
In der Wanne steht auch kein Wasser.
Stecker raus, ein paar Minuten warten und Stecker wieder rein hat auch nicht geholfen.
Hat noch jemand weitere Ideen? Mal abgesehen davon das Gerät durch ein Besseres zu ersetzen
Danke! -
Hi Antenne,
Das ist ja lustig, dass es uns gleich „schlecht“ geht. Leider nicht so lustig, dass ich bisher noch keine Lösung gefunden habe..:.ein Jammer. Hab dem Kundendienst geschrieben, da dieser Fehler ja auch nicht in der Anleitung beschrieben ist, mal schauen was kommt.
Im Zweifel eine andere neue Maschine.
Liebe Grüsse. -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
links ist die wassertasche - da ist der flowmeter drinnen - plastikzahnrad mit magnet und ausserhalb eine kleine platine mit 2poligem stecker und reed kontakt.
prüfe ob das so ist bei dir - wenn ja prüfe den reed kontakt auf funktion -
Hallo zusammen,
heute habe ich den Kundendienst erreicht und dieser hat mir mitgeteilt, dass Piepen und Blinken des Eco-Programms wohl für einen Defekt an der Heizeinheit steht.
Reparatur kostet wohl pauschal 189 € bauknecht.de/Kundencenter/Buch…raturtermin#compare_table
Haltet ihr das für viel bzw. kann man das mit etwas handwerklichem Geschick selbst billiger reparieren?
Viele Grüße
Antenne -
Hallo zusammen,
das hier ist der Folgethread zu folgendem Problem: Spülmaschine Ignis ADL 456/ 1 A+ Typ WPL5# - Gleiches Problem
Leider war das angebliblich defekte Teil beim Kundendienst nicht mehr lieferbar. Woraufhin ich die, wie vom Kundendienst diagnostizierte, Heizspirale selbst bestellt habe.
Ich habe diese nun eingebaut. Das Problem besteht weiterhin.
Ich schalte die Spülmaschine an und nach kurzer Zeit beginnt sie zu piepsen und das Lämpchen am eco Programm blinkt.
Jetzt bin ich leider ratlos. Hat jemand eine Idee was ich weiter versuchen könnte?
Danke! -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
antenne312 schrieb:
die LED des Eco Programms hat wie wild (aber ohne Muster)
denn die Fehlercodes beim blinken gehen von 1mal bis hin zu 13mal!
schaue doch nochmal genau.
Im übrigen ist die Gerätenummer vom Typschild sicherlich die 851145638030 , gell? -
Hi wombi,
ich habe nochmal nachgesehen.
Die LED blinkt dauerhaft und ohne Muster ca. 2-3 mal pro Sekunde. Das Piepen ertönt 30 mal.
Die Gerätenummer die du herausgesucht hast ist korrekt.
Hast du weitere Ideen?
Danke!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0