Geräteart : Waschmaschine
Defekt : will auf Schleuderdrehzahl gehen während des Waschvorgangs
Hersteller : Candy C1 145
Gerätetyp : Candy C1 145 -84
Typenschild Zeile 1 : C1 145 -84
Typenschild Zeile 2 : 31000860
Typenschild Zeile 3 : 0716 3298
Kenntnis : kann mit Multimeter und Lötkolben umgehen
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Bevor ich nun die 11 Jahre alte Maschine durch eine Neue ersetze wollte ich hier noch mal nach einer Lösung fragen.
Möchte nicht wegen einer Kleinigkeit gleich das Gerät verschrotten.
Fehlerbild:
Die Waschmaschine fängt ganz nochmal an zu waschen.
Mitten im Waschvorgang (Restzeitanzeite 60 min) versucht die Maschine auf Schleuderdrehzahl zu gehen. Die Unwucht ist so groß, dass das Gerät durch das Bad springt.
Dann geht sie in den Fehlercode
3x blinken von der 90 min + Schonschleudern.
Wenn ich richtig liege, dann bedeutet der Fehlercode
, dass die Maschine nicht richtig abpumpt.
Was habe ich bisher gemacht:
Flusensieb und Laugenpumpe
gereinigt.
Steuerelektronik getauscht (hatte noch eine liegen von der 1. Rep als die Laugenpumpe
einen Kurzen hatte)
Ich wäre über einen Ansatz wo ich noch nachsehen könnte dankbar.
Schöne Grüße und Danke im Voraus
Waschmaschine Candy C1 145-84 - Schleuderdrehzahl während des Waschvorgangs
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
vllt. der Tachogenerator vom Motor, der ab einer gewissen Erwärmung spinnt - möglich, wenn sowas bei Candy verbaut ist, aber von Candy habe ich keine Ahnung.
Evtl. Fotos vom Motor möglich? -
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
hier die gewünschten Fotos.
Ich vermute die beiden gelben Kabel sind vom Tachosensor.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von alfstingray ()
-
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
so isses, da müssten 180Ohm zischen den beiden gelben sein, bei Drehung steigeng glaube ich - musst mal die Forumssuche bemühen... - stopp, lies mal hier
manchmal ist der Magnetring gebrochen, oder ein Kabel hat einen Bruch -
Danke, dann werde ich da noch mal ansetzten und den Föhn aus dem Schrank holen.
Der Tachosensor scheint dort eingepresst zu sein.
Mal sehen ob ich den überhaupt raus bekomme, wenn die Messung einen Fehler ergibt. -
ist ein bekannter fehler der baureihe von ZEM motoren, der tacho kannst raus holen, die runde klemme kannst hoch heben,
die spule gibts es als Ersatzteil , danach sollte die machine wieder in ordnung sein -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Vielen Dank für den Tip.
Im Onlineshop konnte ich das Teil nicht finden.
Gibt es eine Teilenummer oder eine Bezugsquelle für den Tachosensor?
Hier noch ein Foto vom Typenschild des MotorsDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von alfstingray ()
-
alfstingray schrieb:
Gibt es eine Teilenummer oder eine Bezugsquelle für den Tachosensor? -
Danke,
die Teile hatte ich schon gesehen bei Google.
Wusste nur nicht ob die passen.
Sollte ich gleich einen Magnet mitbestellen oder reicht die Spule im Normalfall aus?
ebay.de/itm/Tachogenerator-fur…d774fd:g:uHYAAOSwN4BdqF~D
ebay.de/itm/283595358179Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von alfstingray ()
-
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
spule reicht
-
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Ich werde mich noch mal melden ob es geklappt hat.
Das Teil soll nächste Woche ankommen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von alfstingray ()
-
alfstingray schrieb:
ich werde mich noch mal melden ob es geklappt hat. -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Heute ist das Teil angekommen.
Nun muss ich sehen ob es passt. -
Das Ersatzteil passt leider nicht. Der Außendurchmesser ist zu klein.
Ich hätte vielleicht vorher messen sollen und nicht nur nach den gelben Kabeln ausschau halten.
Nun ja, ist dann etwas Lehrgeld. -
Zurück geht die Post. Geht doch, oder?
Viele Grüsse
Jörg -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Klar geht zurückschicken.
Das Teil hat etwas über 8 EUR inkl. Porto gekostet.
Die Rücksendekosten muss ich allerdings selbst tragen.
Von daher ist die Frage ob es sich lohnt. -
Das neue Teil ist gestern angekommen.
Eingebaut und der Fehler war behoben.
Beim Testwaschgang hatte ich jedoch eine Fehlermeldung beim Abpumpen (90 Min + Schonschleudern blinkt 3x) vorm Spülgang.
Hier muss heute dann noch mal nachsehen ob der Fehler wieder auftritt wenn ich die nächste Wäsche starte. -
Abschussmeldung!
Die Maschine hat jetzt mehrere Waschgänge erfolgreich abgeschlossen.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Schönes Wochenende!!! -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Schön!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0