Gerät: RSH5ZLBG
Hallo zusammen,
das Fach wird so kalt, dass sogar Dinge, die darauf stehen, frieren. Auch geht das kalte Wasser nicht mehr, die Eiswürfel allerdings schon. Hinter dem Kühlschrank ist seit einiger Zeit dunkle Flüssigkeit (siehe Foto).
Laut Servicetelefon müssen "Lüftercover, Abtauheizung, Abtausensor, Sicherung KT für 390 EUR getauscht werden. Mir kommt es komisch vor, dass gleich _alles_ neu soll.
Ich habe vorhin einmal den Kühlschrank etwas zerlegt und die Abtauheizung freigelegt. Es sieht etwas vereist aus (siehe Foto). Der Lüfter sollte aber frei laufen. Komisch finde ich, wie es links in der Mitte über der Heizung (schwarz) aussieht.
Ich habe den Temperatursensor im Gemüsefach gefunden und am Stecker gemessen. Er ist von ca. 10kOhm langsam gesunken, was für mich schlüssig klingt.
Habt Ihr Tipps, was ich testen kann, um den Fehler genauer einzugrenzen?
Viele Grüße,
Florian
Samsung Side-By-Side RSH5ZLBG - Gemüsefach zu kalt / Abtauheizung defekt?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
die heizung gemessen?
-
Hast Du einen Tipp, wie und wo ich die Heizung messe? Ich kann mit einem Multimeter umgehen.
-
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
weissen stekker rechts . den ziehen und dan den ohmische wert kontrolieren.
-
Ich habe diese Anleitung gefunden, die sehr gut, aber nicht komplett passt:
******************/downloads/s…1_repair_instructions.pdf
Beim Messen kommt heraus (siehe auch Fotos)
Heizung: 370 Ohm. Laut Anleitung sollten das 480 Ohm sein?
Defrost (glaube ich) 10kOhm
NTC Defrost: 0,03 Ohm
Seltsam ist, dass dieses mal kein Eis da war UND das das Wasser nicht abgeflossen ist (siehe Foto).
Ich freue mich über Tipps!
Viele Grüße,
Florian -
florian81k schrieb:
das Wasser nicht abgeflossen ist -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Hier ist das Wasser besser zu sehen:
-
dann ist das verstopft - das geht aber iwie ums Eck, also was weiches nehmen zum stochern, Kabelbinder z.B.
-
Das Wasser kann doch wohl kaum das Problem bezüglich des Einfrierens, oder?
Kann mir jemand mit meinen Messwerten helfen? -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Ich habe noch einmal die Rückseite geprüft. Dabei ist mir etwas Oxidation und Öl(?) aufgefallen. Siehe Bilder. Tipps?
-
Ich habe mir noch einmal alles angesehen und zufällig herausgefunden, dass die Klappe, die die Luftsteuerung nach oben reguliert an der Halterung gebrochen war (Google Suche da63-00781a).
Hat jemand einen Tipp, wo ich sowas herbekomme? Bei Google finde ich nur das ganze Element, nicht nur die Klappe. -
Mach mal ein Bild mit Ansicht der Bruchstelle. Vielleicht lässt es sich kleben. Ist auf der Klappe die Art des Kunststoffes eingraviert? Das macht es leichter einen geeigneten Kunststoffkleber (2-Komponenten) zu finden.
Viele Grüsse
Jörg -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0