Hallo alle zusammen!
Ich habe ein Problem mit meinem Trockner es war schon ein Servicetechniker hier und Konnte den Fehler nicht finden beziehungsweise hat auch nicht viel getan die Maschine läuft eine kurze Zeit und bricht den Trocknungsprogramm ab.Verlangt dann wieder einen Neustart die um Drehungszahl wird auch nicht erhöht von der Trommel.Ich habe auch schon ein komplett Test durchführen lassen und er zeigt mir immer Alarm E 32 Fehlermeldung
an.
ich habe den Trockner auch schon zerlegt und gereinigt.
Ich hab auch Video was es für Geräusche macht nach dem frühzeitigen beenden.
Typenschild:
Mod. T97685IH
PNC 916097123 00
Ser.No. 43584045
AEG lavatherm protex plus T97685IH - Probleme frühzeitiges beenden u. E32 Fehlermeldung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
Beitrag von Kees ()
Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Typenschild jetzt im Startpost dabei (). -
-
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Fehlercode Datenbank schrieb:
Fehlercode : E32
Gültig für: Trockner von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg
Bedeutung des Fehlers:
Zu niedrige Frequenz des Restfeuchtesensors. Dieser Fehler wird ausschließlich in der Testphase vom Prüfprogramm erkannt!
Was macht das Gerät im Zeitprogramm (mit Zeitwahl zB. 30 Min)?_______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
Beim zeitprogramm läuft er.erhöht aber die Drehzahl nicht und die Wäsche wird nicht trocken und wenn mal ein anderes Programm Wählt bricht er nach 10-15 Minuten ab und springt auf Start zurück und macht komische Geräusche
-
Ich kann mich irren aber mir scheint die Trommel dreht überhaupt nicht.
Möglicherweise ist diese blockiert von einem Gegenstand._______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Er dreht sich mit geringer Leistung,erhöht die Drehzahl nicht und die Wäsche wird auch nicht trocken.habe die Trommel auch schon ausgebaut finde nichts .
Hab den Motor ausgebaut war etwas dreckig , bei die Magnete aber hat auch nichts gebracht.
Hab beide kondensatoren gemessen sollten 680 Kohm haben bekomme aber nur 664 kohm . Kann es vielleicht daran liegen ? Warum er die Drehzahl nicht erhöht und warum er nach einigen Minuten abbricht . -
Candy schrieb:
Hab beide kondensatoren gemessen sollten 680 Kohm haben bekomme aber nur 664 kohm .Candy schrieb:
Warum er die Drehzahl nicht erhöht
Auf dem Video sehe ich jedenfalls keine Bewegung der Trommel._______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
Kees schrieb:
Auf dem Video sehe ich jedenfalls keine Bewegung der Trommel. -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Das is die höchste Geschwindigkeit, egal ob mit oder ohne nasse Wäsche. -
Das ist doch eine prima Geschwindigkeit?
Warum sollte das schneller gehen, es ist doch keine Waschmaschine mit Schleuderdrehzahl?_______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
-
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Ich habe mal die Bedienungsanleitung für diesen Trockner heruntergeladen.
Vermutlich denkst Du mann kann die Geschwindigkeit einstellen:7.3 U/Min.
Mit dieser Option können Sie den für Ihre Wäsche am besten geeigneten Trockengrad einstellen.
Sie können die Option benutzen, wenn Sie die Schleuderdrehzahl aus dem vorangegangenen Waschprogramm kennen.
PS. Dein vorheriger Beitrag hatte keinen Text oder Bilder.
Deshalb habe ich's gelöscht._______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
Aber was kann das dann sein das er nach kurzer Zeit abbricht ? Zuwenig Kälte Mittel Gas ? Die Trommel bleibt einfach stehen macht ein pieps Geräusch als wäre die Wäsche fertig. Den feuchtigkeitssensor in der Trommel hab ich auch schon gereinigt .der aeg Techniker ich war leider nicht vor Ort als er das Gerät geprüft hat meinte das es an der Elektronik liegt . Er weiß aber nicht was es ist und hat gleich gesagt man braucht einen neuen Trockner ich will die Hoffnung nicht aufgeben . Vl is es nur eine Kleinigkeit
-
In deinem zweiten Video dreht sich die Trommel einwandfrei.
Im Zeitprogramm läuuft der Trockner die eingestellte Zeit?
Ja/Nein?
Falls "JA" hast ein Problem mit der Restfeuchtemessung. -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Kees schrieb:
Das ist doch eine prima Geschwindigkeit
War das AEG-Werkskundendienst, oder irgendein ein "Dorfschmied" als Techniker? -
Er läuft etwas länger 20 min bricht aber auch ab .
-
AEG Werks Kundendienst , hat nichts gereinigt u . Hat angeblich gesagt die Platine is defekt dann wieder nicht und dann sagte er er finde den Fehler nicht man braucht ein neuen Trockner . Also der Spaß hat viel gekostet einmal Techniker service + neuen Trockner . Hab diesen Trockner jetzt bekommen
-
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Candy schrieb:
Hab diesen Trockner jetzt bekommen_______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
Nein , der Trockner der lt. Techniker defekt sein soll habe ich bekommen vom Bekannten weil er dem Techniker vertraut hat.Ich wollte mir das selber mal anschauen ob es vl nur eine Kleinigkeit ist zu wechseln und der Trockner funktioniert wieder. Der Bekannte hat sich dann gleich einen neuen gekauft.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0