Hallo zusammen,
Typ: AEG Lavamat
Mod. L71670FL
Type:FLI556LM1
Fehler Code: E52
folgendes Problem hab ich mit meiner Waschmaschine.
Einmalig hat die Waschmaschine die Sicherung rausgehauen.
Nun erscheint der Fehler E52.
Die Kohlen wurde vor kurzem erst getauscht und sind noch okay.
Nachdem der Fehler gelöscht wurde, startet die Maschine mit "ELE" und folgendes passiert.
Der Motor versucht zu drehen, jedoch schaft er es nicht die Trommel zu bewegen.
(siehe Video: )
Nachdem ich den Riemen
abgemacht habe, schafft es "mit Anstrengung" sich der Motor zu drehen.
(siehe Video: )
Die Trommel dreht sich nach meinem Empfinden leicht. Es scheint nichts zu blockieren.
Kann man daraus eventuell schon einen Fehler/Defekt ableiten?
Leider habe ich nicht das technische Verständnis.
Sind noch weitere Informationen notwendig?
Vielen Dank im Voraus!!
Gruß
Tobias
Waschmaschine AEG Lavamat L71670 - E52 Trommel dreht nicht mehr
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
Fehlercode : E52
Gültig für: Waschmaschinen von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg
Bedeutung des Fehlers:
Kein Signal vom Tachogenerator des Motor. Der Tachogenerator liefert der Elektronik eine Rückmeldung über die tatsächliche Drehzahl des Motors. Fehlt das Signal, kann man davon ausgehen, dass der Motor sich nicht dreht. Motorkohlen abgenutzt? Tachogenerator defekt?Viele Grüsse
Jörg -
ich vermute mal einen defekten Anker
-
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
newbee90 schrieb:
ich vermute mal einen defekten Anker
Ist der Tachogenerator eine Option? -
_______________________________________________________________________________________
Brauchst Du auch eine/diese Bedienungsanleitung? HIER SIND DIE HINWEISE! Bitte lesen!
Für Hinweise bzgl. "Du hast Post" klicke bitte hier!
Reparaturfragen bitte im Hausgeräteforum. -
Danke, die Suchmaschine abzuwerfen ist natürlich clever.
-
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
hört sich nicht gut an - war der Motor draussen, wurde durchgepustet und Kollektor gesäubert?
Kohlen richtigrum eingebaut? -
Hallo,
den Motor hatte ich beim Kohlentausch vor ca. 3 Monaten gereinigt.
Dies werde ich heute Abend inkl. der Kollektoren nochmal durchführen.
Die getauschten Kohlen waren inkl. Gehäuse und es gab nur eine Möglichkeit für den Einbau.
Ich berichte heute Abend dann. -
Moin Telper
Die WA müsste von 2011 sein. Die PCN Nr. posten → 11 stellig.
Der Motor ruckelt beim Drehen, wenn der Kollektor dabei nicht feuert (Funken zieht),
könnte auf der EL an den Relais eine kalte Lötstelle sein. Unter Belastung, zieht das Motörchen etwas mehr Strohm,
dann fängt die Lötstelle an zu knistern, oder die Reaiskontakte selbst.
Gruß vom SchiffhexlerIhr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Original-Kohlen, oder "billige" für 6,99€?
-
Guten Abend,
PNC:9145301630091453061300
So, ich hab nun die Kollektoren gereinigt und den Motor mit Druckluft ausgeblasen.
Nach dem Wiedereinbau wurde getestet. Bei "ELE"
der erste Versuch ohne Erfolg, nur Geruckel, und Sekunden danach, zweiter Versuch, hat es geknistert und der Rauch ist aufgestiegen.
Stecker raus und der Motor liegt im Freien.
Tendenziell werde ich den wohl nicht mehr einbauen.
Lohnt den eine Anschaffung eines gebrauchten Motors? Liegt der vermeintliche Fehler im Motor oder außerhalb?
Kohlen wohl nicht Original, lagen bei Ama* bei 14,99 €. Dre*f*ex
Gruß Tobias
Edit: Im Vorfeld konnte ich beim drehen der Welle ein rasseln hören.Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Kees () aus folgendem Grund: PNC korrigiert
-
Anbei nochmal das rasseln aus dem Motor mit Blick auf die Mitte des Videos, hier scheint schon etwas ziemlich verkohlt.
-
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Eine Spule vom Anker ist durchgebrannt.
-
Hallo Telper
ist das ein solo Motor ?? wenn ja habe ich noch zwei liegen .
MFG -
-
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Hallo
Habe die Daten jetzt nicht im Kopf aber schaue morgen mal nach -
Danke schonmal.
-
Beitrag von Luck ()
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (). -
Ersatzteile-Onlineshop
Günstig: Versandkosten nur 4,95€!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Moin Telper
Die Feldwicklung mach meistens keinen Ärger, da werde ich stutzig, 99% immer der Anker.
Schau die den Laugenbehälter genau an, nicht dass Wasser von der Einspülung,
oder vom Laugenbehälter selbst auf den Motor getropft ist.
Von deiner Modellserie L71670 hat AEG fünf Typen, aber deine PCN: 91453016300 ist da nicht vorhanden. Ist jetzt auch schnuppe.
Gruß vom SchiffhexlerIhr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen