Waschmaschine Miele W1 WMF820 WPS - Fehler Wasserzulauf ohne ersichtlichen Grund

  • Hallo zusammen,


    ich habe die oben genannte Waschmaschine jetzt seit 2015 bei mir stehen und sie läuft bis Dato auch einwandfrei. Nur seit einem Update, welches einen anderen Fehler behoben hat, hat die Maschine einen neuen Fehler, den selbst ich mit einem guten Fachwissen nicht verstehe.


    Die Sachlage ist also wie folgt.
    Immer beim Programm QuickPowerWash, egal ob 40 oder 60 Grad mit aktiver Funktion Wasser plus, um die Anzahl der Spülgänge auf 2 zu erhöhen, tritt dieser Fehler auf. Die Hauptwäsche läuft wie gewohnt ab. Erst beim Wasser nehmen für den ersten Spülgang mit gleichzeitig aktivem Jetsystem bricht die Maschine das Programm ab, pumpt das Wasser ab und Meldet: "Fehler Wasserzulauf - siehe Bedienungsanleitung". In letztere habe ich natürlich meine Nase gesteckt, um den Fehler zu lokalisieren. Ich habe alle dort aufgeführten Schritte durchgeführt - mehrfach, jedoch ohne Erfolg.
    Liegt es eventuell an der Software des Gerätes? Die "Hardware" ist völlig in Ordnung und weist keine Leckagen auf.


    Ich freue mich über Ratschläge und Lösungen


    Gruß
    Softtronixx

    Waschmaschinen und Trockner - für die einen Gebrauchsgegenstände und Mittel zum Zweck, für mich Hobby und Sammlerstücke!
    Ich helfe gern bei Problemen rund um Geräte von Miele und Bosch/Siemens.


    :waschen: :trocknen:


  • Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
    Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
    Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
  • Hallo newbee,


    das Update hat ein befreundeter Miele-Händler aufgespielt. Er ist autorisierter Miele Kundendienst und Premium-Partner.



    Gruß
    Softtronixx

    Waschmaschinen und Trockner - für die einen Gebrauchsgegenstände und Mittel zum Zweck, für mich Hobby und Sammlerstücke!
    Ich helfe gern bei Problemen rund um Geräte von Miele und Bosch/Siemens.


    :waschen: :trocknen:

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • dann kann er doch bestimmt den Fehlerspeicher auslesen, das hilft weiter
    nicht daß die Maschine abbricht weil ein Verbraucher nicht funktioniert
    denn ich finde in meinen Unterlagen nichts zu einem Fehler der durch ein Update verursacht wird

  • Im Fehlerspeicher ist nur der Zulauffehler F10 und F16 (Schaumregulierung/Dosierung prüfen). Sonst nichts. Der Fehler muss in der Software liegen. Ich habe sämtliche Siebe und Schläuche gereinigt, auf Knicke überprüft und auch die Wasserhähne (Kalt und Warm) kontrolliert. Alles im grünen Bereich. Es scheint wohl daran zu liegen, dass die Maschine beim Wasser nehmen das Jetsystem eingeschaltet hat. Der Wasserstand scheint durch die Zirkulation im Jetsystem permanent zu niedrig zu sein. Deshalb müsste sie abbrechen.



    Noch eine Info, die ich im Startpost vergessen habe: Mit der Aktivierung der Einstellung "niedriger Wasserdruck" läuft sie. Wie jedoch oben gesagt liegt es nicht an der Wasserleitung.

    Waschmaschinen und Trockner - für die einen Gebrauchsgegenstände und Mittel zum Zweck, für mich Hobby und Sammlerstücke!
    Ich helfe gern bei Problemen rund um Geräte von Miele und Bosch/Siemens.


    :waschen: :trocknen:

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!