Hallo,
mein Gefrierschrank kühlt seit gestern nicht mehr. Nach Trennen vom Netz und Abkühlung des Kompressors läuft dieser nach dem Einstecken einige Minuten und "geht" dann wieder aus, wobei dann noch ein leises zyklisches Brummen (Intervall ca. 2 s) hörbar ist. Irgendwann hört man dann ein Klackenb im Bereich des Anlaufrelais (vermutlich der Klixon).
Die Elektronik ist mit dem Anlaufrelais über ein 3-Adriges Kabel verbunden (schwarz,braun,blau). Ich gehe davon aus, dass die schwarze Ader die Zuleitung zur Elektronik ist und die braune die (vom Triac) geschaltete Spannung führt, blau ist N.
Um einen Elektronikfehler auszuschließen, würde ich diese versuchsweise abziehen und die Adern braun und schwarz brücken, wodurch ich den Kompressor (HTK70AA 220-240V/50Hz)quasi direkt mit Netzspannung versorge.
Ich würde annehmen, dass dieser Versuch folgende Erkenntnisse bringt:
- wenn der Kompressor startet, sind Anlaufrelais und Kompressor ok
- bei längerem Lauf des Kompressors ist feststellbar, ob der Kühlkreislauf ok ist
- läuft der Kompressor nicht an, dann kommt das Anlaufrelais oder der Kompressor selbst als Fehlerquelle in Frage
Hat jemand diesbezüglich Erfahrung - sind meine Annahmen soweit ok ?