Spülmaschine Ikea Hygienisk - Tropft vorne

  • Hallo Gemeinde,


    Ikea Geschirrspüler tropft vorne:


    Mod. HYGIENISK
    PNC: 911434397/02
    S.N. 72610830
    Type: GHE613CB3


    Habe die vordere Verblendung abgenommen.
    Wasser wird im Spülgang durch die untere vordere Dichtung gedrückt und tritt dann ab und zu über die vordere Kante über.
    Es scheint so, als ob die untere Dichtung gar nicht richtig schließen würde (sichtbarer Spalt von ca 1 mm)
    Die Dichtung an sich sieht aber nicht verbogen oder verrutscht aus.
    Könnte sich die Bodenwanne runtergedrückt haben?
    Ist nur so ein dünnes Blech. Andererseits mit Biegungen drin, die das Versteifen sollte.

  • Habe hier nochmal ein Video hochgeladen.
    Das mit den verdreckten oder aufgeplatzten Sprüharmen habe ich schon mal irgendwo gelesen, die scheinen mir aber in Ordnung.


    Die Gummidichtung eingedrückt schon eher, allerdings sieht die noch in Ordnung aus. Es wirkt eher so, als ob das Blech evtl. „abgesackt“ wäre.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gibt es im Internet bebilderte Anleitungen zum Austausch der Dichtung? Bin da noch nicht fündig geworden. Und bekomme die nicht wirklich raus. Scheint so, als müsste man die gesamte Türinnenverblendung abschrauben. Das mache ich aber erst, wenn wirklich notwendig zum Tausch.

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • 8o da ist ja richtig Seegang bei Dir!


    sieht so aus, wenns immer bei der rechten Ecke rausdrück... - tippe auf Dichtung, oder vllt. ne verzogene Tür, WENN es nicht am sprüharm liegt - kannst ja mal die vordersten/äussersten Düsen mit ner Tesafilm-Bandage zumachen und testen


    "absacken" kann da konstruktiv nix...


    hier die andere Dichtung, die umlaufende:

    Bilder hier und hier


    Videos z.B. hier und hier

  • Moin Dave321


    Überprüfe den unteren Spülarm, ob er an der Naht gerissen ist, Düsen verstopft udgl.
    Der Wasserstand muss ca. in der Mitte vom Salzdeckel sein.
    Die Düsen spritzen nach oben, dann können normalerweise nicht solche Wogen unten entstehen.


    Gruß vom Schiffhexler


    :)

    Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
    Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
    Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.

    *** Tippfehler sind beabsichtigt ***

  • Hallo Gemeinde,


    erstmal Danke für die Antworten.


    Hier hoffentlich anschließend, was ich gemacht habe, und bisher auch hilft:


    - Wasserstand war mal beim Öffnen definitiv höher als Mitte Salzdeckel, evtl durch Reinigung der Siebe unterhalb des Sprüharms (waren schon etwas sehr mistig) besser geworden (hatte ich bisher nicht kontrolliert, bin ich jetzt durch den vorigen Post drauf aufmerksam geworden, dass dies auch eine Fehlerursache gewesen sein könnte... werde ich heute Abend mal kontrollieren und dann hier nochmal editieren)
    - vordere untere Dichtung an der Tür hatte definitiv keinen abschließenden Kontakt zur Blechwanne/Boden... habe diese dann mit viel Kraft wieder etwas hochgebogen, so dass zwar immer noch Wasser vorne drin steht, aber nicht mehr soviel (da Blech vorne nun etwas steiler) und dadurch das Wasser zwar bis zur Vorderkante rangespült wird, aber nicht mehr übertritt
    - Dichtung ist definitiv NICHT gerissen, noch völlig intakt und auch elastisch


    Wasser tritt nun nicht mehr aus bzw. über. Ob es normal ist, dass die Dichtung nicht so richtig dichtet und das Wasser bis vorne ranschwappt, weiß ich nicht, erscheint mir irgendwie unlogisch, dass dort immer noch ein kleiner Spalt zwischen Unterkante Dichtung und dem Boden der Spülmaschine ist.
    Meine Vermutung ist immer noch, dass durch meinen kleinen Sohn (1,5 Jahre, unter 10 kg), welcher beim Ausräumen helfen ab und zu mal auf die offene Tür sich gestellt hat, um besser an den mittleren Korb ranzukommen, sich die Blechwanne (wo das Wasser drin steht) an der vorderen Kante sich im Gesamten etwas nach unten gebogen hat.


    Gruß,
    Dave

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Moin Dave


    …habe diese dann mit viel Kraft wieder etwas hochgebogen…


    Da kann ich nur den Kopf schütteln ;(
    Nehme den Spülarm raus, lass Wasser unterm Hahn reinlaufen, wenn a der Seite (Naht) Wasser raustropft,
    ist der Platt. Wegen dem Wasserstand, reinige das Niverausystem → GS-Luftfalle reinigen
    Der Kasten ist wahrscheinlich vom Möbelladen IKEA


    Gruß vom Schiffhexler


    :)

    Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
    Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
    Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.

    *** Tippfehler sind beabsichtigt ***

  • Meine Vermutung ist immer noch, dass durch meinen kleinen Sohn (1,5 Jahre, unter 10 kg), welcher beim Ausräumen helfen ab und zu mal auf die offene Tür sich gestellt hat, um besser an den mittleren Korb ranzukommen, sich die Blechwanne (wo das Wasser drin steht) an der vorderen Kante sich im Gesamten etwas nach unten gebogen hat.

    Schön, dass Du DAS jetzt auch mal erwähnst... - von den Turnübungen Deines Sprösslings war ja bisher keine Rede. :Kopfklatsch:


    Mach doch mal Fotos der Tür von der Seite, wie hier aus diesem Thread

  • Moin,


    die meisten Spülertüren öffnen bis Max 90 Grad. Geht die Tür weiter auf, ist das Gerät undicht und wahrscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden.

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!