Wärmepumpentrockner Bosch Serie 6 - Trocknet nicht richtig im Pflegeleicht Programm

  • Hallo,
    wir haben seit ca. 2 Jahren einen Wärmepumpentrockner Serie 6. Hat bisher immer gut funktioniert.
    Vor ca. 3 Wochen gabe es ein Problem, die Fehlermeldung Behälter leeren kam immer, obwohl der Behälter nicht voll war. Habe dann die Kondensatpumpe gereinigt. War bisschen schwer zu finden. Habe dann herausbekommen, dass diese von der Rückseite her zugänglich ist. Danach lief auch noch das "Pumpen-Spülprogramm". Funktioniert wieder prima.
    Allerdings funktioniert das Pflegeleicht Programm seitdem nicht mehr richtig. Die Wäsche ist meist noch sehr feucht, obwohl der höchste Trocknungsgrad gewählt ist. Im Handtuchprogramm wird die Wäsche immer gut tocken. Ich gehe somit davon aus, dass die Heizung/Wärmepumpe nicht defekt ist ... Irgendeine Idee, wo das Problem liegen könnte?


    Schonmal vielen Dank für eure Ideen!
    Micha


  • Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
    Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
    Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
  • Moin,
    teile uns doch bitte die E.nr mit ( inkl Index /... und Fd). Steht im Fensterbereich und hinter dem Gerät

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Moin,
    Kondensatpumpe nur gereinigt oder auch ersetzt?


    Wie sauber sind die Filter in der Tür? Halte die mal ins Licht und schau durch. Sind da irgendwelche Schatten zu sehen, dann gründlich unter Wasser reinigen.

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Die Kondensatpumpe nur wurde gereinigt. Denke nicht, dass es daran liegt. Dann würde es ja auch z.B. im Handtuchprogramm Probleme geben....
    Die Filter habe ich bereits mit Seifenwasser gereinigt.... Sind sauber.


    Trotzdem Danke und schönes Wochennende,
    Micha

  • ja, ich denke schon.


    Stecker kennzeichnen ( Edding usw), zur Sicherheit noch 1-2 Fotos wie alles so gesessen hat. Und das Modul noch oben aus dem Gerät ziehen. Platine aus dem Gehäuse Klipsen und von beiden Seiten fotografieren.

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Moin,
    Das gibt es ( mehr oder weniger ) . Das ist ja nur ne Leitwertmessung und in dem Serviceprogramm bringt man nur ein Brücke zwischen die beiden Bananen zum Testen ein und das war’s. Da die beiden Fühler ( Bananen) in allen Programmen benutzt werden, ist es sehr unwahrscheinlich das die defekt sind, sonst würde es auch in den anderen Programmen Probleme geben.


    Nur so am Rande, das die Beladung im Pflegeleichten Programm die Hälfe (3,5-4kg) im Vergleich zu Baumwolle ist, ist bekannt



    Serviceprogramm:
    gibt dein Gerät man bei you....be ein, da siehst du den Einstieg.


    P2 : Verdichtertest
    P3 : Kondensatpumpe


    Mach mal den Verdichtertest. Der dauert so bummelig 15min. Drück dabei mal zwischendurch die 2 oder 3 Sensortasten von links. Die zeigt dir zu Anfang die Raumtemperatur an und später nach abschalten des Verdichters die Wärmepumpentemperatur. Liegt die bei 57 Grad ist das i.o.. Bei den anderen Tasten erscheint lo oder 30.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!