Hallooo,
bei meinem 1 J. alten MIELE Kombigerät Dampfgarer/Mikrowelle DGM 6401 wollte ich den Dampfgarer nun endlich mal verwenden.
Habe das bisher nie getan, da man sich da ja auch einlesen muss etc.
Bevor man das erste Mal Lebensmittel gart, muss man die Siedetemperatur des Wassers anpassen, steht da in der Anleitung.
Dies soll man lt. Anleitung (S. 36) unbedingt vor der ersten Benutzung wie folgt machen:
1. Wassertank entnehmen und bis max. Markierung füllen
2. Wassertank bis zum Anschlag in Dampfgarer schieben
3. Betriebsart Dampfgaren 100 Grad
Beim Einschieben des Wassertanks musste ich schon dieses Saugrohr irgendwie mehr nach oben drücken, da der Wassertank sich sonst nicht einschieben lässt,
da das Saugrohr sonst blockiert. Allein das ist mir schon komisch aufgefallen.
Dann stelle ich auf Dampfgarer 100 Grad und das Gerät läuft max. vll. 30 Sekunden und es kommt die Fehlermeldung
"Frischwasser nachfüllen".
Äh, der Wassertank ist doch voll?
Daher vermute ich, dass da was mit dem "hängendem" Saugrohr nicht stimmen kann.
Dieses ist übrigens nass (tropft), wenn man den Tank wieder entfernt.
Anbei 2 Fotos.
Könnt Ihr mir hier evtl. weiterhelfen?
Vll. ist das Saugrohr von irgendwo losgelöst und muss irgendwo rangestöpselt werden?
Habe auch schon mal gegoogelt, wg. Schwimmer und so. Werd aber nicht schlau draus.
Ich checks nicht
Danke für Eure Hilfe
VG
Rosemarie
Dampfgarer/Mikrowelle Miele DGM 6401 - Fehlermeldung "Frischwasser nachfüllen"
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Teilen