Hallo liebe Freunde,
Bei meinen Bekannten ist die Waschmaschine tot hab ihn Erz. Das ihr mir sehr geholfen habt. Er hätte eine Frage, er braucht einen Widerstand + denn ic Chip. Wisst ihr welche das wären ?
Vielen Dank
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kees () aus folgendem Grund: E-Nummer zum Titel hinzugefügt
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
Hallo
warum fragst du wenn du weist was du / er brauch der wert des wiedererstandes wurde dir in deinem andrem beigrat schon beantwortetet den ic TNY 267 GN einfach mal Google .
MFG
Ersatzteile-Onlineshop Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert! Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag! Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
@Luck
Danke erstmal für deine Antwort. Denn Ic hat er schon bestellt gehabt. Aber Widerstand könnte auch ein anderer sein. @Kees Meinte ich soll dafür einen neuen Beitrag aufmachen. Kann jemand mir vielleicht ein link mit so ein Widerstand schicken ? Die gleichen Farben finde wir nicht.
Gib bitte erstmal die Daten vom Typenschild des Gerätes an.
E-Nummer, FD-Nummer.
Ohne Daten geht hier eigentlich gar nichts!
Ersatzteile-Onlineshop Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert! Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag! Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
Danke @Kees danke haben es gerade bestellt. Jetzt nur noch eine Frage müssen wir beim einlöten was beachten bzw. Welche Seite wo eingelötet wird ? Sind ja jetzt andere Farben.
Ersatzteile-Onlineshop Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert! Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag! Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
Ein Widerstand hat keine Polarität. Das Teil kann also in eine der zwei möglichen Richtungen eingelötet werden.
Richtung der farben spielt dabei keine Rolle.
Kommt bei mir aber diese Frage hoch: wenn Du das nicht weiss (und vermutlich auch keine Löterfahrung hast), wie denkst Du dann das IC zu (ent)löten? Der hat ein SMD-Gehäuse, das lötet man nur mit sehr viel Erfahrung. Sonst machst Du die Platine nur kaputt! Oder verurachst Kurzschluss zwischen den Anschlüsse und dann geht nichts mehr.
@Kees,
Also selber einlöten würde ich solche peniblen Sachen sowieso nicht. Das ist ja nicht für mich sondern ein Bekannten. Aber auch er lässt die Sachen einlöten in einem Pc Reparatur Shop. Aber mich hat es einfach mal interessiert deswegen die Frage
Hey liebe Forum Freunde,
Mein Bekannter ist mir richtig sauer... Warum ? Weil ich ihn empfohlen habe das einlöten lieber im pc Shop zu machen. Er darauf hin zum Pc Shop Chef ist im Urlaub ein 19 jähriger Angestellter hat ihn gesagt ich kann ihnen das einlöten aber auf ihre Verantwortung! Mein Bekannter ok ich warte hier. Chip hat 2 Stunden gedauert zum einlöten Widerstand 45 min. Arbeiter hat 30€ kassiert... So bekannter ist rüber nachhause alles angeschlossen Wm immer noch tot. Ruft mich an und meckert bin rüber hab mir das angeschaut sieht aus wie Schei.... eingelötet. Ich glaube ich hätte es sogar besser hin bekommen. Aber ich geh das Risiko nicht ein. Hab ihn halt gesagt vielleicht hat er durch die Hitze denn neuen Chip kaputt gemacht oder denn Widerstand. Meine Befürchtung ist aber das er eventuell die Platine kaputt gemacht haben könnte durch die Hitze. Bekannter meinte zu mir beim Widerstand hat er mit dem lötkolben die ganze Zeit versucht denn Widerstand raus zu machen und dann hat auch kein Lötzinn mehr drauf gehalten erst nach etlichen versuchen und 45 min... Meine Schuld ist es definitiv nicht ich hab ihn gesagt mach es beim Jörg also beim Chef.. Was meint ihr ? Soll er ein neuen Chip kaufen und ein Widerstand und es diesmal beim Elektriker einlöten lassen oder ist die Platine jetzt defekt ?
Ersatzteile-Onlineshop Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert! Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag! Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!