Geschirrspüler Ariston LV465 A - LED 1 und 3 blinken

  • Hallo ihr Lieben!

    Mein Problem ist, das der Hotpoint Ariston Spüler LV465 A I X. C/ H1, zwar Wasser kommen lässt (zu wenig?), und dann statt das Programm zu starten (Egal welches) in den Störungsmodus geht (LED 1 und 3 blinken), und sofort wieder abpumpt!
    Interessant ist aber, wenn ich wärend dem Wasserholen die Tür öffne, und ca. einen Liter Wasser hineinschütte, und dann die Türe wieder schließe.
    Dann wartet das Programm ein paar Sekunden, und fängt dann wieder an weiteres Wasser zu holen. Wobei ich ihn ja unterbrochen hatte. UND DANN FUNKTIONIERT ALLES!!! Zumindest für das aktuell eingestellte Programm.

    Egal welches Programm, er funktioniert auf diese Weise dann ganz normal! Bis er wieder Wasser ziehen muss... dann steht die Mühle wieder, und ich habe die selbe Prozedur mit Reset- nächstes Programm wählen - Starten, und Wasser dazu schütten.


    Was konnte ich Testen/ Beobachten:

    • Nun Wasser kommt schon einmal an, aber ich habe keine Ahnung wieviel er braucht bzw. ob es reicht?
    • In der Wassertasche (Nicht grob versifft) sitzt ein Wasser Mengenmesser mit Sensor, und das kleine Rädchen im Mengenmesser bewegt sich leichtgängig. Kann ich den Sensor irgendwie ausmessen?
    • Im Sumpf war alles Frei und ich habe das gut durchgeputzt.
      Ablaufpumpe macht brav leer. Immer wenn er auf Störung geht, pumpt er brav alles Wasser weg.
    • Heizung gemessen und funktionstüchtig! Wenn er läuft, dann wäscht er auch heiß!
    • Druckdosenschlauch abgezugen, durchgepustet und Schaltgeräusch wahrgenommen. Noch nichts gemessen! Schaltet die eventuell zu früh ab? Und dadurch zu wenig Wasser?
    • Ich habe auch die Elektronik mal begutachtet, und konnte keine defekten Triacs, oder geschwärzte Bauteiele erkennen. Habe daher auch wieder alles zugeschraubt, weil er ja tadellos läuft mit Hilfestellung Wasser!
      Blick in die Bodenwanne! Alles trocken, Schwimmer am Boden, keinerlei Tropfspuren oder Wasser irgendwo.


    Und jetzt die großen Fragen:

    • Wo fange ich an? Aquastop und Eimertest? (Habe ich noch nicht gemacht)
    • Gibt es noch einen Hochdruck Sensor? Der erst anspricht wenn genügend Wasser drinnen ist? Wo finde ich den falls vorhanden?
    • Druckdose defekt?
    • Ich habe im Wasserzulauf auch ein Magnetventil entdeckt. Könnte das den Zulauf mindern?


    Bohh ehhh wäre euch wirklich dankbar, wenn ich durch eure Hilfe die Kiste wieder normal zum Laufen brächte! Der Spüler ist noch nicht so alt, und die Bauteile machen einen wirklich schönen Eindruck.
    Da ist nichts grob verstaubt, angerostet, oder durch Undichtheiten versifft! Wäre wirklch schade drum meine ich.
    Vielen herzlichen Dank schon einmal vorab für eure Tipps, und ich freue mich auf die Umsetzung eurer Vorschläge
    mit Schraubergrüßen aus dem Hausruck in Österreich


    Horst

  • Ih habe jetzt einen neuen Aquastop montiert, und das Problem wurde damit nicht behoben. Immer noch das selbe Bild, wenn man extern etwas Wasser nachschüttet funktioniert der eingestellte Waschgang tadellos. Holt der Spüli Wasser ohne "Nachhilfe" dann geht er sofort bei Programmbeginn auf Störung. Als nächstes werde ich versuchen die Druckdose zu tauschen. Oder hat jemand noch einen anderen Hinweis der helfen könnte? Vielen Dank im Voraus

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!