Hallo zusammen,
nachdem ich das Forum gefunden und hier etwas gelesen habe, scheinen mir hier tatsächlich einige Leute mit richtig Ahnung und Erfahrung unterwegs zu sein.
Vielleicht kann ja tatsächlich jemand helfen. Wir haben ein Problem mit unserem Geschirrspüler, das ich hier nicht finden konnte.
Es ist ein Siemens SL60T391EU/06:
[Mod] Link zu einem Ersatzteilshop
entfernt. Siehe bitte den Link unten zum Herunterladen der Explosionszeichnung.
Es fing damit an, dass das Display dunkel blieb. Aber duch "blindes" Drücken der Tasten "Ein" und dann "Start" konnte trotzdem der Spülvorgang ganz normal gestartet werden.
Dann wollte ich die Elektronik "resetten" und habe die Sicherung kurz ausgeschaltet.
Seitdem gibt der Geschirrspüler ziemlich regelmäßig leise Klickgeräusche von sich (1-2 Mal pro Sekunde oder so), sobald der Strom eingeschaltet ist.
Das leise Klicken hält für > 15 Minuten an (danach habe ich den Strom wieder ausgeschaltet).
Einen Spülvorgang konnte ich nicht mehr starten.
Meine erste Vermutung wäre ein Defekt im Bedienmodul (Ersatzteil-Nr. 00498022, Aufdruck EPG 53102). Für ein reines Experiment ist mir das aber zu teuer...
Kann hier jemand mit diesem Fehler etwas anfangen?
Oder hat jemand einen Tipp, wie wir hier weiter vorgehen sollten?
Vielen Dank und viele Grüße
Thomas
Geschirrspüler Siemens SL60T391EU/06 - Display "tot", Klickgeräusche sobald Strom angeschlossen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
Thomas B schrieb:
Es fing damit an, dass das Display dunkel blieb. Aber duch "blindes" Drücken der Tasten "Ein" und dann "Start" konnte trotzdem der Spülvorgang ganz normal gestartet werden.
Wenn die Tür zu ist, werden bei voll-integrierten Geschirrspülern nämlich das Display und die LEDs ausgeschaltet.
Beim wilden Drucken der Tasten könnte's sein, dass eine Kindersicherung, Demomodus oder sogar einen Servicemode aktiviert wurde.
Also zunächst mal den Türschalter überprüfen.
Das wäre in der Explsionzeichnung die Nummer 0112. -
Hallo Kees,
vielen Dank für den Tipp. Habe den Türschalter ausgebaut und mangels Multimeter mit einer Batterie und Batterieprüfer gemessen....
Darin ist ein Mikroschalter Cherry D45X verbaut.- Bei offener Tür ist der Schalter gedrückt und Klemme 1 mit Klemme 2 verbunden.
- Bei geschlossener Tür ist der Schalter "draußen" und Klemme 1 mit Klemme 4 verbunden.
- Klemme 2 und 4 sind in keinem der beiden Zustände verbunden.
Viele Grüße
Thomas - Bei offener Tür ist der Schalter gedrückt und Klemme 1 mit Klemme 2 verbunden.
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Ach ja,
ich hatte auch das Bedienmodul ausgebaut und Fotos von der Platine gemacht.
An den Teil direkt unter dem Display bin ich nicht herangekommen. Evtl. ist das Display oben draufgeklebt (?).
Für mich sieht das alles wie neu aus - aber ich weiß auch nicht, worauf ich achten müsste.
Könnt Ihr etwas erkennen?
Viele Grüße
Thomas -
Thomas B schrieb:
Bei offener Tür ist der Schalter gedrückt und Klemme 1 mit Klemme 2 verbunden.Thomas B schrieb:
Bei geschlossener Tür ist der Schalter "draußen" und Klemme 1 mit Klemme 4 verbunden.Thomas B schrieb:
Ich hoffe, die Messmethode mit dem Batterieprüfer ist aussagekräftig... -
Thomas B schrieb:
Könnt Ihr etwas erkennen?
Möglicherweise jedoch ein Defekt im Bedienmodul.
Tut mir leid, kann Dir selber nicht weiter helfen.
Hoffentlich hat jemand anders noch eine Idee? -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Kannst du das Klicken lokalisieren. Glaube erst einmal nicht, daß es von der Bedienblende kommt (ausser man hört da den Lautsprecher).
Ich vermute eher, daß das Geräusch von rechts unten kommt. Dort sitzt die Leistungsplatine und die versorgt die Bedienelemente auch mit Strom. Da du über kein Messgerät verfügst wird es aber schwer, dir konkreter zu helfen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BoSie ()
-
Hallo,
danke für den Hinweis.
Habe jetzt noch die Blende vorne abgenommen und höre das Klicken tatsächlich unten rechts. Das Modul dort bekomme ich von vorne aber nicht heraus. Ich werd's mal mit Abnehmen der Seitenwand versuchen...
Viele Grüße
Thomas -
Genau, rechte Seitenwand abnehmen, dann siehst du das Modul unten schon. Aber markiere dir die Kabel vor dem Abziehen und ziehe den Stecker vorher, da ist Saft drauf.
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
BoSie schrieb:
Aber markiere dir die Kabel vor dem Abziehen -
Hallo zusammen,
mittlerweile habe ich das Leistungsmodul ausgebaut. Im Anhang sind einige Fotos (und weitere im nächsten Beitrag). Unter der Spule und unter einem Relais sieht es etwas grau-verfärbt aus, aber das konnte ich einfach wegwischen und war offenbar nur Staub. Zeigt vielleicht nur, wo es immer warm wurde...
Ansonsten kann ich nicht viel erkennen. Seht Ihr etwas?
Das leise, regelmäßige Klicken könnte ich mir so erklären, dass ein Relais versucht zu schalten, es aber nicht mehr ganz schafft.
Oder gibt es dafür eine andere Erklärung, vielleicht liegt keine stabile Spannung an oder so?
Meint Ihr, es würde Sinn machen, alle Relais zu tauschen? Und schafft man das wohl auch ohne Löterfahrung...? Irgendwann muss man ja mal anfangen
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Thomas
Leistungsmodul STM;638 EU_T_WTW002, T-Ratio 00642302
Ersatz von 00640307
161,14 €
siemens-home.bsh-group.com/de/…2#/Togglebox=-1970313579/ -
(weitere Fotos)
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Hallo zusammen,
hat vielleicht noch jemand eine Idee zu diesem seltsamen Fehler?
Der Geschirrspüler gibt nur noch regelmäßig leise Klickgeräusche von sich (1-2 Mal pro Sekunde oder so), sobald der Strom eingeschaltet ist.
Sonst werde ich mir wohl einen Hausgeräte-Dienst hier vor Ort suchen, der die Elektronik hoffentlich durchmessen kann. Bin aber noch etwas skeptisch, ob der sich wirklich so gut auskennt und nicht direkt ein neues Gerät empfiehlt...
Viele Grüße und vielen Dank bis hierher
Thomas -
Es ist schwierig dir zu helfen, wenn du scheinbar nicht mal die Möglichkeit hast, etwas zu messen.
-
würde meinen am TNY264gn etwas zu sehen evtl kann ein adlerauge das bestätigen oder dementieren.
wenn trial and error gewünscht würde ich den TNY264 und den 100ohm widerstand tauschen -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0