Hallo,
Ich hab ein Problem mit einer AEG Waschmaschine L54638 Typ HP044661 Prod. Nr. 914903406 04
Nach dem Einschalten pumpt die WM ab, Pumpe dreht sich auch.
LED Waschen leuchtet. Nach kurzer Zeit, Pumpe läuft noch, springt die Maschine auf Ende, Ende LED leuchtet, Pumpe geht aus.
Hab das Ganze mal mit offener Tür probiert, gleicher Ablauf wie mit geschlossener Tür.
Hab jetzt den Verdacht, dass der Türschalter defekt ist??!!
Liege ich da richtig??
Vielen Dank
Gruß
Feuerlöscher
Waschmaschine AEG L54638 - Springt auf Ende
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
beginnt die trommel zu drehen?
-
Nein
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
motorkohlen länge ok?
-
Kohlen habe ich nicht überprüft. Bevor der Motor dreht müsste doch auch Wasser zulaufen, aber soweit kommt es ja gar nicht.
-
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Hallo,
Außer abpumpen macht die Maschine nichts.
Beim Start läuft die Pumpe. Dann springt sie auf Ende.
Das gleiche auch bei offener Tür. Deshalb meine Vermutung mit Türschalter -
Feuerlöscher schrieb:
Vermutung mit Türschalter -
Hallo,
wie kann ich den Türschalter messen?
Sind 3 Adern, Türschalter und Verriegelungsrelais. -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Feuerlöscher schrieb:
Sind 3 Adern, Türschalter und Verriegelungsrelais.
1--------
x
x
2----------------/ -----
|
|
3----------------------- -
Heizung prüfen. Türschalter schliesse ich aus. Gerät würde nicht pumpen und sich nicht starten lassen.
Tommi -
Komisch ist aber, dass die Maschine bei offener und geschlossener Tür absolut das gleiche macht.
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Moin Feuerlöscher
1. Nach dem Start, muss die Tür nach paar Sek. verriegelt sein → testen.
Nach kurzer Zeit, Pumpe läuft noch, springt die Maschine auf Ende
2. Wie lange läuft die Pumpe, die Zeit in Sek. angeben.
>< Bemerkung; Beim Start pumpen, kenne ich nur vom GS
Das müssen wir erst einkreisen. Die WA müsste ca. 2011 hergestellt worden sein
Gruß vom SchiffhexlerIhr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
Hallo
Tür verriegelt, geht nicht gleich auf bei Ende
Springt nach ca 8 - 10 sechs auf Ende
Baujahr ist richtig -
Hast Du die Heizung geprüft ?
Tommi -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
nein
mach ich noch -
Hallo,
Heizung OK
Schleifkohlen noch min. 25mm
Türschalter zwischen 2 Kontakten Durchgang wenn betätigt und nicht betätigt, sonst nichts. Vermutlich kommt der Geschlossen Kontakt nicht!! -
Ich probiere mal einen neuen Türkontakt
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Moin Feuerlöscher
1. Die WA hat einen Mechanischen Aquastop , den Prüfen. Wasserhahn zu, Schlauch an der WA abdrehen
und im Eimer oder Becken halten und überprüfen, ob der vollen Druck liefert.
Sonst erkennt der analoge DW (8 Sek.) kein Wasserstand und die Elektronik schaltet ab.
2. Sollte der Wasserdruck vorhanden sein, dann messe ohmsch die Ventile durch
und poste die Werte. 1.Ventil = ... Ω / 2.Ventil = ... Ω
3. Die Zeiten werden über Sensing gesteuert, wenn da irgendwas nicht stimmt,
macht das Gerät dicht und schaltet auch ohne Fehlrermeldung ab.
Gruß vom SchiffhexlerIhr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
Servus Schiffhexler
vielen Dank für deinen Rat. Werde ich prüfen.
Gruß
Feuerlöscher
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen