Guten Morgen liebe Technikprofis,
ich hab bei meinem Spüler folgendes Problem.
Die Trocknung von Kunststoffdosen ist sehr schlecht und am Ende eine Waschgangs sind alle Wände des Spülers noch mit Wassertröpfchen bedeckt.
Ich habe den Wärmetauscher
bereits aufwendig gereinigt um unter anderem das Schwimmerventil wieder frei zu bekommen.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Wassertasche ganz voll läuft.
Was könnte die Ursache sein und ist die Wassertasche ausreichend gefüllt?
Beste Grüße und danke schonmal im Voraus
Siemens SN46M556EU/28 Geschirrspüler Trocknet schlecht, Wärmetauscher nicht voll
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
War es denn mal anders?
-
Moin Adreno
Willkommen im Forum
Das Kunststoffzeug, kann keine Wärme aufnehmen, deswegen wird es auch nicht trocken.
Der GS ist aber warm, dann wird das Restwasser vom Kunstoffzeug kondensiert und setzt sich an den Wänden ab.
Müsste auch in der Richtung im HB stehen. Nur bei einem Teil fällt dass nicht so ins Gewicht
Gruß vom SchiffhexlerIhr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Moin Schilfhexler,
danke für deine Antwort.
Der Sachverhalt mit dem Kunststoff ist mir klar, ich habe aber mehrere Spülmaschinen und die trockenleistung ist viel schlechter, bei dieser Maschine obwohl die neuer ist, egal eco modus oder max. Hitze.
Warm wird der spüler.
Kannst du was zum Wasserstand im Wärmetauscher sagen?
Gruß -
Hi Bosi,
Ich weiß tatsächlich nicht ob es mal anders war, ich hab ihn als defekt bekommen, war total verdreckt und alles verstopft -
…nicht ob es mal anders war, ich hab ihn als defekt bekommen…
1. Wenn das die 1. GS ist, dann ist es wahrscheinlich ein Bedienungsfehler. Den GS, wenn er fertig ist,
musst du die Tür nur entriegeln (Spalt), nicht ganz öffnen(!), damit die feuchte Luft entweichen kann.
2. Spült immer mit hoher Temperatur, dann werden die Ablagerungen besser aufgelöst und du hast weniger Ärger.
Gruß vom SchiffhexlerIhr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Das ist das, was ich hören will. Bessere Trocknungsergebnisse bekommst du nämlich nur mit Zeolith Trocknern. Bei gewöhnlichen
GS ist das nämlich Stand der Technik. -
@ BoSie
GS ist das nämlich Stand der Technik.
Da muss ich dir voll und ganz Recht geben, die haben wie man hier sieht → Zeolith-GS sind gefragt, deswegen sind die hier gut vertreten.
Privat habe ich „leider“ nur einen normalen Sie-GS genommen.Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
Wenn man nun mal Wert auf gute Trockenergebnisse gerade bei Plastik legt, dann sollte man halt solche Techniken verwenden. Von dem
Tür auf halte ich z.B. nichts, nicht jedes Küchenmöbel verträgt das. -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Es ist nicht mein erster GS, ich habe noch zwei ältere in Betrieb, die trocknen beide besser als dieser. Das Kunststoff nicht ganz trocken wird kenne ich, aber in diesem Fall ist es extrem.
Kann mir jemand etwas zum Wasserstand im Wärmetauscher sagen, wie voll ist diese üblicherweise? -
Soweit ich das beurteilen kann ist der Füllstand ok.
-
Der Wärmetauscher muss bis oben gefüllt sein,vermute dass das Ablaufventil nicht mehr richtig schließt.
Und ganz wichtig,guten Klarspüler benutzen,die Kombitabs reichen da nicht immer aus. -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
hi emsbruder, das ist schonmal eine gute Info,
ich denke das Ventil ist okay, der Füllprozess der Wassertasche endet bei dem Wasserstand der auf dem Foto zu erkennen ist.
Und bleibt auch dauerhaft auf diesem Niveau, ohne dass er sinkt. -
Also im Prüfprogramm füllt sich die Wassertasche bis oben hin, aber im Normalbetrieb nur bis zur Hälfte und bei manchen Programmen füllt sie sich gar nicht.
Hat irgendwer noch einen Tipp? -
Ich habe den Füllprozess mal dokumentiert vielleicht kann jemand was dazu sagen.
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Wenn das Prüfprogramm korrekt durchläuft hat die Maschine nichts und der Füllstand ist in Ordnung. Schaue mal, ob deine Maschine
eine Option besitzt um das Trocknungsergebnis zu erhöhen. Müsste normal in den Einstellungen zuschaltbar sein.
Hier noch ein Zitat vom Hersteller:
Geräte ohne Zeolith-Trocknungsystem sind bei der Trocknungsleistung mit den bisherigen Gerätegenerationen vergleichbar. Geräte mit Zeolith-Trocknungssystem erzielen bessere Trocknungsergebnisse. -
Hi BoSie,
danke für deinen Hinweis, ich habe einen Durchlauf mit der aktivierten Taste für Trocknung gemacht, das Ergebnis war ein bisschen besser, allerdings hat sich der Füllstand nicht geändert.
Ich habe eine Maschine mit Baugleichem Wärmetauscher von Bosch durchlaufen lassen und dort geht das Wasser bis 5cm unter Oberkante der Wassertasche. -
Weiß jemand worüber die Maschine den Wasserstand in der Wassertasche reguliert, über das Magnetrad am Einlauf?
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Ja. Anzahl der Umdrehungen.
-
Ich habe die Maschine mit einem anderen Reedkontakt getestet, der Füllstandt ist der selbe, ich bin wirklich ratlos.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0