Hallo ins Forum,
ich hätte ein Problem mit unserer AEG Spülmaschine 50012.
Sie will nicht so heizen wie ich es mir vorstelle....
Vorab:
Das Programm / alle Programme laufen korrekt durch, nur dass das Wasser nicht heiß wird. Ich muss dazu sagen, dass ich die Maschine am Warmwasseranschluß der Heizung/ Wasserversorgung hängen habe und somit je nachdem ob in der Kreisleitung der Warmwasserleitung warmes Wasser ansteht oder nicht schon eine gewisse Vorlauftemperatur an der Maschine habe. Das funktionierte auch seit Jahren gut, bis wir vor einigen Wochen feststellen mussten, dass die ca. 7 Jahre alte Maschine nicht mehr richtig sauber macht.
Daraufhin habe ich mal die Elektronik überprüft, da viele schreiben das Relais darauf wäre zu schwach und könnte sich auslöten. Die Platine war jedoch "jungfräulich" und keine kalten Lötstellen u.s.w. zu erkennen. Hab aber trotzdem mal vorsorglich das Relais (1,75 Euro) gewechselt, ohne Erfolg. Daraufhin die Maschine doch aus der Küchenzeile ausgebaut/rausgeholt und weiter gesucht.
Die beiden Druckschalter seitlich hinter der rechten Seitenverkleidung sind überprüft und schalten durch ( hab reingepustet, man hört klacken und Ohmmeter schaltet durch). Leitungen sind auch sauber, mit Pressluft durchgeblasen. Sieht auch ansonsten alles recht sauber aus.
Die Heizung habe ich durchgemessen und 26-27 Ohm anstehen.
Nun meine Frage. Wenn ich im Betrieb an den beiden blanken Abgängen an der Heizung/dem Durchlauferhitzer messe habe ich 220 Volt anstehen. Einmal rechts an dem blanken Kabelschuh (Eingang in Erhitzer) mit Multimeter und einmal der blanke längere Abgang nach links zum Eingang in den Erhitzer.
Würde doch heißen die Spannungsversorgung ist da?. Müsste dann nicht auch der Boiler außen heiß werden? Wenn ich ihn angreife ist er er nur lauwarm und ich vermute, das kommt lediglich von dem Warmwasser aus der Heizungsleitung /Hausleitung. Der Boiler selbst würde dann vermutlich nicht heizen. Sehe ich das richtig?. Bin langsam am verzweifel....und meine Frau droht mir mit spülen oder neuer Maschine.
Vorerst DANKE.
Grüße
Rawa2001
AEG Spülmaschine F50012IMO Heizungsprobleme
- Rawa2001
- Geschlossen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
die pnc nummer von typenschild
?
kontroliere die tachospule an der umwalzpumpe ohmisch
-
Hallo,
PNC 911 523 047 03.Gruß
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Danke für die Schnelle Info.
Seitenteil ab und an der Pumpe den 4er Stecker rot-rot-schwarz-schwarz abgezogen.
An der Pumpe zwischen Rot-rot ständig wechselnd ca. 1600-1700 Ohm, zwischen schwarz-schwarz 123 Ohm gleichbleibend, zwischen rot und schwarz kein Durchgang.Gruß
-
Hab eben nochmal nachgemessen. sw-sw 123 Ohm geblieben. Nur zwischen rot und rot ständig wechselnd. Eigentlich nicht richtig nachzumessen. Hab auch mal die Welle gedreht und dann wieder andere Werte gehabt. Bis sogar 300- 400k
-
...glaube von den Werten her passt was nicht sooo ganz, oder? Die zwei roten Drähte links vom Stecker bzw. von der Pumpe gehen auf Gelb über und zum TG auf der Pumpenwelle. Dann wäre dieser eventuell defekt.
Oder was denkt ihr?Grüße und vorerst vielen Dank für die Unterstützung.
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
die beide gelbe drahte haben...?
-
460 beim Meßbereich 2000k,sprich 460kOhm ?
Wechselt rauf und runter. Kein konstanter Wert. Jedesmal anders wenn ich messe.Auch mit einem andere Messgerät. Mal 460 KOhm plus minus schwankend, mit anderem Gerät 630 kOhm stetig wachsend oder fallend gemessen direkt am Stecker und den beiden gelben Adern. Irgendwie komisch.
Gruß -
Einmal an der Welle gedreht und 920kOhm gemessen, dann nochmal ca. 1200kOhm
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Wird das Wasser im 30-Minten-Programm warm?
-
Hab eben nochmal das Kurzspülprogramm gestartet. Dauert allerdings nur 14 min. Nach dem Öffnen der Tür kommt nur lauwarm. Wie aus der Leitung wenn ich den Hahn der Spüle aufdrehe. Denke die heizt nicht. Müsste doch richtig heiß sein...
-
Glaube bei den wechselnden Werten am TG und was ich so im Forum gelesen habe, dürfte der TG wirklich defekt sein.
Maße sind außen 32mm und innen ca. 20 mm. Der Wert sollte etwa 230 Ohm haben und das passt ja bei mir überhaupt nicht. Wegen der Suche...
Welche Alternative würde da denn genau passen?. Ich wechsele bestimmt nicht die ganze Pumpe, was AEG vorgibt.
Hab gelesen, dass ein TG für FHP Motor 11053 oder ein TG zu BEKO 372205505 passen könnte. Müssten beide 32mm außen haben. Nur das Innenmaß konnte ich nirgendwo finden.
Gruß -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Moin Rawa2001
Beim Ohm messen, nicht an der Welle drehen, der Tachogenerator (TG) erzeugst sonst eine AC-Spannung,
dann misst du Mist, aber keinen Ohmwert!
Der TG müsste bei AEG 213 oder 243 Ω sein. Wenn du einen TG mit 180 Ω nimmst, klappt das auch.
Erwärme den mit einem Haarfön, (kein Heißluft) es kommt vor, dass durch Erwärmung eine Unterbrechung
auftritt. Beim Erwärmen, kann der Widerstand sich etwas verändern, das ist normal. Sollte der Ω Wert auf
unendlich (OL) gehen, dann ist der TG Schrott.
Maße: Außen 32 - Innen 20,5 - Stärke 12mm. Noch mal, aber den Anker nicht drehen dabei.Gruß vom Schiffhexler
-
Hab eben nochmal das Kurzspülprogramm gestartet.
Entscheidend ist das 30-Minuten-Programm!
-
Vieeeeelen DANK für die Info. Der TG ist wohl defekt. Liegt kalt im KOhm-Bereich. Hatte auch vorher nicht an der Welle gedreht. Bei Erwärmung mit dem Föhn wird die Meßanzeige Unendlich.
Denkst du die Alternative zum Beko 372205505 würde passen? Wurde wohl von einigen Vorgängern schon verbaut und hatte da gepasst.Muss es nochmal sagen. Wirklich toll, dass es EUCH gibt. Echt TOP. Besser geht nicht.
Herzlichen Gruß
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
ICH konnte dir leider nicht helfen.
-
Hallo Schnurzel 1,
doch doch ...
Indirekt hast du auch geholfen. Ich bin für jeden Tip froh. Daher auch dir ein herzliches Danke.
Hab halt kein 30 min. Programm an der AEG F50012IMO. Das Kurzprog. bei mir hat nur 14 min.
Das so ein TG spinnt und deswegen die ganze Maschine ist schon Hammer.Wiegesagt euch ALLEN, dir, Techniker 1 und Schiffhexler ein herzliches DANKE
Bin echt froh auf das Forum gestoßen zu sein.Grüße
Rawa2001
-
Hallo nochmal,
ich wollte euch noch von der Rep. berichten....
Habe vorhin die TG-Alternative zum Beko 372205505 verbaut. Der erste Test verlief im Normalprogramm positiv. Die Spülmaschine heizt wieder. Nach dem Spülprogramm und öffnen der Tür ist wieder richtig Nebel/Dampf/Dunst wie früher vorhanden. Maschine ist wieder in die Küchenzeile verbaut - als ob nichts gewesen wäre. Alle sind Glücklich.
Nochmals Danke
Grüße und -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Moin Rawa2001
Danke für die positive Rückmeldung, wollen wir hoffen, dass dein Gerät lange ohne Ärger läuft.
Gruß vom Schiffhexler
PS: Halte Abstand und bleibt gesund
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!