Hallo,
bei meinem Miele Trockner ist ständig Wasser über den oder eher gesagt, unter dem Wärmetauscher
ausgelaufen. Nachdem ich alles gereinigt habe und soweit ok war, habe ich die Kondenswasser Pumpe ausgebaut. Denn irgendwo her stammt ja das Wasser. Für mich logisch, dass dann die Pumpe ihren Zweck nicht erfüllt. Zwar stand Wasser in dem Pumpen Behältnis aber die Pumpe sah jetzt nicht - wie erwartet - schrecklich aus. Der Rotor dreht sich...
Ich weiß nur nicht, wie ich diese Pumpe testen kann? Und deswegen genau diese Frage an Euch: Wie kann ich die Pumpe außerhalb der Maschine testen? Gibt es da einen Trick?
Ich bedanke mich im voraus
Eure Karin
Miele Trockner Softtronic T 8402C Kondenswasser Pumpe testen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
bevor die Pumpe überläuft kommt die Meldung "Behälter entleeren", die Pumpe ist schon mal nicht der Fehler
zum testen einfach Wasser in den Behälter geben und Maschine im Zeitprogramm laufen lassen, die Pumpe
läuft am Anfang an
du kannst die Pumpe auch an 230V anschließen
meist ist der Wärmetauscher seitlich dicht oder
die Dichtungen dichten nicht mehr ab, weil zu alt oder Fussselkneul im Gehäuse sind -
Hallo, danke für Deine Hilfe...
Ich habe wirklich alles sauber gemacht. Zumindest soweit ich dran kam. Habe auch die Seiten Abdeckung entfernt und komme so an viele Stellen gut dran.
Und womit kann ich die Pumpe an 230V anschließen? Entschuldige, aber ich bin zwar nicht untalentiert was Technik betrifft aber manche Sachen kenn oder kann ich noch nicht -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
bevor du bastelst
Trockner ausschalten, Drehschahlter auf Ende, Start drücken und halten, Gerät einschalten
Jetzt kommts auf timing an
Start los lassen und dreimal drücken und dann halten bis die Start LED langsam blinkt
Drehwähler zwei Stufen nach rechts und mit Start schaltest du die Verbraucher durch
dreimal drücken, sollte M13, die Pumpe sein
wenn du fertig bist einfach ausschalten -
Wow, das nenne ich mal Ahnung..
Also fürs Verständnis: Wasser in das Behältnis der Pumpe gießen. Pumpe wieder einbauen und dann das oben erwähnte "Prozedere" durchführen.
Und wenn dann die Pumpe brav arbeitet weiß ich, dass es nicht daran liegt.. ?! -
Hallo,
Undichtigkeiten gibt es oft im Bereich der hinteren Deckeldichtung. Leider gibt es diese Dichtung nicht einzeln. Wenn man den Deckel hinten abschraubt, sieht man aber schon wie die Dichtung bröselt. Der Deckel muss dann als komplette Einheit neu.
VG -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
so ist es, wie gesagt, ich glaube nicht daß die Pumpe einen Fehler hat
-
Und bin mit absolut sicher, das die Pumpe sehr weit weg vom Fehler liegt
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0