Hallo an alle!
Ich besitze eine Miele G2383. Beim Programmstart hat die Maschine das Restwasser abgepumpt, Frischwasser eingelassen und dann hat die Umwälzpumpe angefangen zu arbeiten.
Allerdings mit einem deutlich vernehmbaren Brummgeräusch. Kurz danach brach die Maschine mit Fehlercode F78 ab.
Also Umwälzpumpe ausgebaut. Das Turbinenrad lies sich zwar drehen, aber meiner Meinung nach recht schwer. Da es bei der verbauten Pumpe (Mppw 0031-4) recht schwer bis unmöglich ist das
Turbinenrad zu entfernen, um den Wellendichtring zu inspizieren, habe ich kurzer Hand eine neue (Mppw 0131-04) bestellt. Die Maschine ist noch in sehr gutem Zustand und weil ich gegen die heutige
Wegwerfmentalität bin, war ich bereit, in die nicht ganz billige Pumpe zu investieren.
Pumpe eingebaut und jetzt der Schock, die Maschine pumpt wie gewohnt bei Programmstart ab, lässt aber kein Frischwasser ein und bringt nun den Fehler F79.
Was könnte dafür die Ursache sein? Wäre sehr dankbar für eure Hilfe.
Fehler F79 Miele
- Schraubergott
- Geschlossen
-
-
-
fehlerhafte Kommunikation zwischen Pumpe und Elektronik
jetzt kannst du mal die alte Pumpe anstecken und sehen was passiert
kommt wieder nur F78 und nicht F79 passt die Pumpe nicht oder ist defekt -
Hallo,
das ist nicht mehr möglich. Ich habe bei der alten Pumpe den Anker ausgebaut und mit einem Abzieher versucht die
Turbine von der Welle zu bekommen. Da diese bei der Pumpe kein Gewinde hat. Dabei wurde sie mehr oder weniger zerstört.
Hätte ich sonst schon probiert.
Die neue Pumpe wurde aber unter Angabe der Gerätebezeichnung bestellt und als passendes Ersatzteil verkauft. -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Habe auch schon was von einer Feinsicherung für die Umwälzpumpe auf der Platine gehört. Diese könnte vielleicht vor dem Ausbau
schon ausgelöst haben. Gibt es die wirklich? -
mir ist da nichts davon bekannt, das hätte ich bestimmt auf einem Lehrgang erfahren
-
Ok. Danke schon mal.
Aber es lässt sich dann wohl doch nicht komplett ausschließen, dass die Maschine mit der neuen Pumpe nicht klar kommt. -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
wenn es die richtige Pumpe ist und der Stecker richtig sitzt sollte sie funktionieren
mir ist so ein Fehler wie du in beschreibst nicht bekannt
wie gesagt, die alte Pumpe einfach mal anstecken -
Ist die Pumpe neu oder gebraucht ?
-
Die Pumpe ist ein nagelneues Miele-Ersatzteil aus einem hier wahrscheinlich auch sehr bekannten Fachgeschäft.
Die 0031 hat am Gehäusedeckel zwei Kunststoffnasen und wurde mittels einer Schraube durch die Rückwand befestigt.
Die 0131 hat am Gehäusedeckel 2 Gumminasen und kein Kernloch für die Schraube.
Aber ich gehe schon davon aus, dass es trotzdem die passende Pumpe ist. -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Die Fehlermeldung kam bei mir auch, als ich vergessen hatte die Elektronik bzw
den Frequenzumrichter der Pumpe anzuschließen - kann ja Mal passieren?
Aufpassen dass der Stecker richtigrum eingesteckt ist - sonst kann es die Elektronik der neuen Pumpe zerlegt haben?
Auf der einen Seite sind 320VDC auf der anderen 6VDC was bei Verwechslung passiert kann man sich ja gut vorstellen
Dieses Teil mit den Gumminasen kann man einfach abziehen und das alte mit der Schraube wieder einsetzen wenn man will?
Die Sache mit der Sicherung ist schwierig da es ja unterschiedliche Steuerungen gibt,
ich glaube aber es ist bei dir ein Pumpenproblem. -
Hallo,
habe alle Steckverbindungen geprüft. Es war alles in Ordnung. Trotzdem alle nochmal demontiert und neu aufgesteckt.
Die Maschine läuft jetzt!Ich vermute der Stecker von der Pumpenelektronik hatte ein Kontaktproblem.
Vielen dank an alle für die Hilfe.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!