Hallo Leute!
Ich bin am verzweifen - hoffe hier hat jemand einen Tip für mich.
Mein Gefrierschrank von Indesit tut nichts mehr - so wie wenn ich ihn ausgesteckt haette.
Ja Strom ist auf der Dose und kommt auch an - habs gemessen - bis zur Platine (warum auch immer ein Gefrierschrank ein 1/2 Computer ist) kommen die 230V an....
Aber ich finde auf der Platine keine offen Lötststelle keine "Bradwunden" nichts.....
Im Internet finde ich nur - keine Kontrollleuchte = kein Strom
Ist aber leider nicht so
BITTE hat jemand eine Idee oder sowas schon gehabt?
lg und Danke
Alexander
Indesit Gefrierschrank UIAA 12 F tut nichts mehr
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
Wien-AL schrieb:
Aber ich finde auf der Platine keine offen Lötststelle keine "Bradwunden" nichts
Dann kann man hier beurteilen wie die Platine aufgebaut ist und ob es 'bekannte' Komponenten im Netzteil drauf gibt. -
Hallo Manualo!
DANKE fuer die Antwort....
Hoffe das Foto geht so...
lg
Alexander -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
-
Sorry und DANKE
Auf dem Widerstand steht leider nichts drauf -
und nochmals 2 bessere Fotos
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Messe den Widerstand bitte mal Ohmsch. Messgerät einstellen auf 200 Ohm Bereich, wen dort nichts zu messen gibt auf 2 kOhm Bereich.
-
200 Ohm Bereich: 56,2
-
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
200 Ohm Bereich: 10,5
-
Mittlerweile erläutere ich mal meine Fragen:
Das IC LNK626PG ist ein Spannungswandler (Schaltnetzteil)-IC. Solche IC sind bei Technikern bekannt für manche Problemen wenn ein Gerät gar nichts mehr macht. Das IC wird meistens geschüzt von einem Sicherheitswiderstand. Wenn das IC sich verabschiedet, macht es oft Kurzschluss und es wird den Widerstand mitziehen. Das ist oft sichtbar am Widerstand, hier aber nicht.
Die typische Leistung so eines Widerstandes ist 3 W, deshalb mein Verdacht.
Das IC ist bei Defekt oft sichbar beschädigt. Kann, muss aber nicht so sein. Auf den Fotos kann ich keine Beschädigung entdecken, könntest das nochmal mittels Lupe betrachten. -
Vielen dank für deine Bemühungen!
der IC sieht für mich wie neu aus - auch mit der Lupe.
Die kosten ja nicht die Welt - ich kann ja mal einen neuen einlöten und schaun was passiert?!? -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
10,5 Ohm, dann ist das vermutlich Teil einer RC Glied für Kontakt des Relais und hat dann nichts mit dem IC zu tun.
Leider habe ich dann keinen weiteren Rat, vermutlich ist das IC nicht defekt. Man könnte noch was suchen in Richtung Gleichrichter (Dioden die von 230V AC 325 V DC machen) oder Kondensatoren (Elkos). Welche das aber sind ist schwer zu sagen, Platine ist zu kompliziert und Schaltpläne der Platinen werden leider nicht herausgegeben. -
Wien-AL schrieb:
ich kann ja mal einen neuen einlöten und schaun was passiert?!? -
DANKE dir - ich besorg mir so einen IC - 4€ sind ja mal nicht so schlimm
Wird wahrscheinlich bis Anfang naechste Woche dauern, aber ich schreib dann auf jeden Fall was passiert ist!
NOCHMALS DANKE!!!!! -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Wien-AL schrieb:
und nochmals 2 bessere Fotos
Links unten ist der einzelne Pin. Mess mal den Widerstand (200k Bereich) von links unten zu dem Pin rechts unten. Gehe auch nicht davon aus, dass dein Problem hier liegt. -
105,2
DANKE! -
Ohm oder kOhm?
Wenn du im 200k Bereich gemessen hast, sind das kOhm und der Regler sehr wahrscheinlich in Ordnung -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Chris02 schrieb:
Ohm oder kOhm?
Wenn du im 200k Bereich gemessen hast, sind das kOhm und der Regler sehr wahrscheinlich in Ordnung
Schade das wäre eine günstige Reparatur gewesen -
Tut nichts mehr heißt, dass du keine Anzeige hast oder auch nicht mehr kühlt?
Wenn er noch kühlt könnte es auch der Türschalter sein.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0