Hallo zusammen,
tut mir leid, aber ich habe hier etwas zu langsam reagiert, da ich irgendwie nicht darüber informiert wurde, dass jemand geantwortet hatte: Abluft-Trockner schaltet sich direkt ab Das Thema ist jetzt geschlossen. Also würde ich es gerne nochmal öffnen:
Unser Trockner Siemens Extraklasse W36-38 (E-Nr. WT36V381/11 FD 9002 200002) schaltet sich direkt nach dem Einschalten ab. Als Beispiel:
1. Drehen von Aus auf Extratrocken
2. Gerät ist an und zeigt die erwartete Dauer der Trocknung an
3. Gerät schaltet sich nach ein paar Sekunden ohne Fehlermeldung
ab
Es wird also nicht mal ein Trockenvorgang gestartet. Es kann auch vorkommen, dass man den Trockenvorgang starten kann, der bricht dann aber auch nach sehr kurzer Zeit (ein paar Sekunden, maximal eine Minute) ab.
Was wir bisher wissen:
* Das Gerät hatte dieses Problem schon einmal, es war dann aber auf einmal (magischerweise) weg. Seit dem hat das Gerät einwandfrei funktioniert
* Auf Grund von dem eben genannten Grund, schliessen wir Probleme mit der Umgebung und z.B. Stromversorgung aus.
* 10A/16A Stromversorgung haben wir (trotz Ausschluss) ausprobiert mit keinerlei Unterschied im Verhalten
* Das Gerät lässt sich, nachdem es sich ausgeschaltet hat, nicht wieder direkt einschalten. Man muss den Schalter erst wieder auf Aus stellen und einige Sekunden warten.
* Wir bekommen keineFehlermeldung oder Piepsen. Das Gerät ist einfach aus.
Hoffentlich kann jemand von euch was mit diesem merkwürdigen Fehler anfangen,
-------------------------
Die Antwort auf Blackworkers ist:
Ja genau. Gerät ist wie tot. Licht im Display ist aus und man muss es erst wieder neu einschalten (was nicht direkt nach dem Ausschalten wieder funktioniert, sondern man muss ein paar Sekunden warten).
Abluft-Trockner schaltet sich direkt ab
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
Moin Christian
Wenn dich überhaupt keine LED begrüß, dann liegt folgendes an;
Die Elektroniken sind meisten mit AC/DC Wandler Typen z.B. TNY264G, TNY266P, LNK304, Viper12 usw. bestückt.
Die haben einen internen Temperaturschutz und schaltet nach kurzer Einschaltdauer komplett ab - keine Anzeige.
Nach einiger Zeit kann der Kasten wieder gestartet werden.
läuft kurz an und schaltet dann wieder aus. Ziehe dir das passende Datenblatt
Überprüfe das in der Richtung.
Gruß vom SchiffhexlerIhr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
Hallo hffmnn,
meine erste spontane Eingebung wäre, dass der Trockner vielleicht mal wieder gereinigt werden muss?
WERBUNG ENTFERNT MOD! -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Hi zusammen und danke für die Tipps:
@marko99: Das war das erste was wir gemacht haben: einmal komplett auseinander gebaut und alles gereinigt, Flusensieb ... Leider hat das zu keinerlei Änderung im Verhalten geführt.
@Schiffhexler: du meinst, dass der interne Temperaturschutz des Bauteils kaputt ist und es evtl. mit dem Austausch des Bauteils erledigt sein könnte?
Grüße,
hffmnn -
Moin hffmnn
Post #2 schrieb:
Ziehe dir das passende Datenblatt
Na, überprüft, welcher da drin sitzt ¿
Beim IT –ler, dürfe es kein Problem sein
Gruß vom SchiffhexlerIhr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt ***
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0