Hallo ihr Lieben, nach Fehler E15 fand ich diese kleinen winzigen Löcher.
Wie dichte ich das ab, habe keinen Lötkolben oder sowas. Geht 2K-Kleber und wenn ja, konkret welcher?
Oder ist das aussichtslos weil es zu groß ist?
Sohnemann hatte Salz nachgefüllt und das Gerät stand dann paar Tage ohne spülen. Jetzt das.
Habe sie nun schon paar mal im Kurzprogramm laufen lassen, es tröpfelt unten leicht heraus, die 29Min. schafft sie noch, bei längeren Programmen wieder E15.
Ich danke euch im Voraus für die Tipps
VG aus Stuttgart
Siemens Geschirrspüler - Lochfrass - Kann ich das noch reparieren?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
Moin stuttgarter123
Willkommen im Forum
Die Löcher werden durch Salz verursacht, wenn man nach dem Salzeinfüllen nicht direkt ein Spülprogramm laufen lässt, wird das Nirosta durchgefressen.
Vor Jahren (>8) habe ich, bei Bekannten, einen abgedichtet mit Zweikomponenten - Kleber (Pattex Stabilit).
Dabei die Fläche, von Außen, mit Schmirgel anrauen und vor allen Dingen muss die Stelle 100 % tig Trocken sein (föhnen). 3 – 5 mm auftragen und sicherheitshalber 1 Tag trocknen lassen. Von Innen brauchst du nichts zu machen. Dazu habe ich einen dünnen Holzstab (Kaffeerührstab) benutzt.
Tipp: Das Schmirgelpapier, habe ich mit doppeltest Klebeband, auf einer dünnen Leiste befestigt, dann kommt man besser an die defekte Stelle.
Löten geht auch, aber in der Nähe von Plastik und wahrscheinlich darunter noch die Dämmmatte,
muss außerdem, durch die Abkühlung vom GS-Boden gut erwärmt werden.
Gruß vom SchiffhexlerIhr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
da gibt es ein spezielles Lot dafür, hab ich schonmal bei einer Waschmaschine gemacht, und ist Lebensmittelecht
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Schiffhexler schrieb:
Pattex Stabilit
V2A kann man nicht löten.
Ein 2K-Kleber für Metall wird wohl auf Dauer auch nicht gehen da er eine andere Wärmeausdehnung wie Stahl hat.
Aber versuchen kann mans ja. -
-
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Natürlich kann man V2A löten.Spezielles Silberlot ist erforderlich BSH - Nr. 00311616
-
Danke für eure vielen Antworten. Das mit dem Löten hört sich für mich auch gut an, aber wie geschrieben habe ich da keine Ausrüstung bzw. Erfahrung.
Hab mir gestern einen Uhu Plus Endfest 2-K-Epoxidkleber (Pattex gab es nicht) und feines Schleifpapier für Metall, gekauft. Am WE mache ich mich daran und berichte anschließend.
Muss ich da wirklich von unten dran, da klebt so eine schwarze Folie unten am Blech aus der es dann heraus tröpfelt?
Die Löcher sind ja alle unter dem Siebgitter, man sieht also eh nichts mehr danach.
Obs hält werden wir sehen, mehr Sorgen macht mir die Chemie in dem Kleber, aber vielleicht hilft der ja gegen die Corona-Viren -
Kurzes Feedback: Die Maschine hat nun etwa 10 Spülgänge hinter sich und kein Fehler E15 taucht bisher mehr auf.
Scheint zu halten, wie lange werden wir sehen. -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0