Naja , vielleicht nicht gerade auf dem Tachogenerator stehend.
Liegend ist eine Option.
Oder irgendwie die Welle einspannen.
Du sollst auch nich draufhauen wie wild.
Paar mal mit Gefühl draufklopfen reicht.
lg
Motor MUET 27/1 aus Miele w757
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
Ok... Ich werd mich da mal versuchen... Ohje, die Maschine hat über 30 Jahre top Dienste verrichtet, war nie Kaputt- nun einmal alles neu, nimmt kein Ende
-
Hallo ihr lieben.
Ich mach mal ein kurzes Update. Habe die Teile alle erhalten, die Maschine zusammen gebaut und auch die Kohlebürsten der Maschine gleich zusätzlich gewechselt. Die ersten Ladungen Wäsche fühlten sich an, als würde die Maschine nicht richtig schleudern. Heute war ich im Keller uns stellte fest, dass die Maschine nicht zwischenschleudert, da sie nicht auf Drehzahl kommt. Habe das Entschleudern gefilmt- sie kommt nicht aus dem Knick. Kann ich hier ein Video hochladen? -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
eine Youtube Link einstellen
ich hoffe du hast den Motor vorher markiert damit alles am richtigen Platz und nichts verdreht ist -
Ich erstelle dort gerade ein Konto. Ja, ich bin mir sehr sicher, dass alles richtig zusammen gebaut ist. Sie hat auch beim Test anständig geschleudert...
-
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
schaut mir nach Unwuchterkennung aus
-
Hat das Maschine sowas? Die rappelt sonst los, egal was drin ist
Und zweite Frage wäre, wieso schleudert sie nicht mehr zwischen den Spülgängen? Sie startet den Schleudervorgang, aber eh sie auf Drehzahl ist, bricht es auch schon ab weil die „Zeit um ist“.
-
ich habe den Plan nicht im Kopf, die hat nur einen Kondensator für Waschen aber keinen fürs Schleudern, oder?
und das Lagerschild mit den Kohlen ist nicht verdreht? -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Soweit ich weiß, hat die Maschine keine Unwuchtkontrolle... es gibt einen Kondensator, er Sitz hinter der Front. Mein Latein hört dahingehend auf, ob es fürs waschen, oder fürs schleudern ist. Mich irritiert nur sehr, dass sie nun mehrmals problemlos lief, und nun diesen Fehler aufweist. Natürlich sind noch ein wenig Geräusche durch die neuen Kohlen zu hören, an sich ist sie aber deutlich leiser als zuvor. Tatsächlich muss ich gestehen, dass es sein könnte, dass das Schild, in dem die Kohlen sind, verdreht ist. Ich habe es abfotografiert und so montiert wie auf dem Bild aussah. Man kann das Schild auch in der Achse etwas verdrehen, es sind zwei Schrauben zum lösen, dann kann ich es eine halbe Runde nach rechts, eine halbe nach links drehen- den Sinn habe ich beim Zusammenbau nicht verstanden. Die Kohlen hatten eine gerade Fläche, waren nicht abgeschrägt.
-
durch verschieben des Kohlenhalters verschiebt sich das Magnetfeld im Anker und damit ändert sich auch das Drehmoment
-
Hast du einen Vorschlag, was ich ändern soll?
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
das ist schlech mit Ratschlägen, ich weiß nicht ob du was verstell oder falsch montiert hast, die selbstgemachten Fehler sind die schlimmsten
-
Newbee90, du hast mich hier wirklich toll unterstützt und sehr freundlich geholfen. Die Maschine läuft wieder
-
und was war es nun gewesen?
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Ich habe den Motor nochmal auseinander geschraubt. Der Stator vom Schleudermotor war etwas verdreht, minimal, das blöde war, dass er sich beim Zusammenbau verdreht hat, er ist nur „dazwischengesteckt“. Dann habe ich vorne das Schild von den Kohlen gelöst. Durch die Kabel, die sich ja seit Jahren an ein und der selben Position befinden, hat sich das Schild wieder so hingedreht, wie es sicher ursprünglich war. Es war knapp einen cm verstellt- ich hatte es genau waagerecht angeschraubt. Heute morgen habe ich in einer Firma angerufen, welche Motoren repariert, sie gaben mir kaum Hoffnung, sagten, dass es schon ab werk haargenau eingestellt wird. Ich hoffe, dass es nun in der richtigen Position sitzt. Egal in welche Richtung ich es mit gelösten Schrauben bewegt habe, dank der Kabel ist es immer wieder in ein und die selbe Position gedrückt/gezogen worden. Das einzige Manko ist nun momentan, dass sie lauter schrillt. Hoffe es kommt durch die neuen Kohlen und geht noch weg. Nochmal tausend dank, auch an mikilol
-
Die Kohlen laufen sich noch ein.Dann wirds leiser.
lg
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0