Bauknecht Waschmaschine - Fehler F06

  • Hallo zusammen,


    seit einigen Tagen funktioniert unsere Waschmaschine (Bauknecht WA Ecostar 71 - Modellnummer: 858362803010) nicht mehr.
    Das Waschprogramm kann gestartet werden, Wasser wird in die Maschine gepumpt, aber die Trommel bewegt sich nicht. Anschließend kann das Wasser wieder per Knopfdruck abgepumpt werden. Nach Ziehen des Netzsteckers kann die Tür geöffnet und die nasse Wäsche entnommen werden.
    Geprüft habe ich bereits den weißen Stecker, der zum Motor führt. Er sitzt fest. Weiterhin habe ich die Kohlebürsten überprüft. Auch diese scheinen noch nicht abgenutzt zu sein.

    Nachdem ich die Bürsten wieder am Motor befestigt habe, scheinen diese auch wieder Kontakt zum Kollektor zu haben.

    So sieht der Fehler am Display aus.

    Im Kunststoff ist ein Riss zu sehen. Ich weiß nicht, ob das irgendwie damit zu tun haben könnte oder eine Auswirkung auf etwas hat.


    Ich würde mich freuen, wenn ihr noch Tipps, Hinweise oder mögliche Ansätze zur Reparatur für mich habt :)


    Viele Grüße
    Michael


  • Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
    Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
    Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
  • Hallo mkoch,


    der Fehler F06 steht meinen Informationen zufolge für ein fehlerhaftes Türschloss.


    Die Motorkohlen sind definitiv in Ordnung.


    Der Riss im Bottich ist nicht gut, der liegt genau an der Stelle, wo die Lager sind. Das ist nicht gut, das solltest du im Auge behalten.


    Vielleicht hilft dir die Richtung zum Türschloss weiter. Sieh dort mal nach, denn wenn die Maschine ein nicht verriegeltes Türschloss erkennt, dreht sie logischerweise auch nicht.


    Gruß
    Softtronixx

    Waschmaschinen und Trockner - für die einen Gebrauchsgegenstände und Mittel zum Zweck, für mich Hobby und Sammlerstücke!
    Ich helfe gern bei Problemen rund um Geräte von Miele und Bosch/Siemens.


    :waschen: :trocknen:

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Tatsächlich hat die Tür in der Vergangenheit bereits etwas geklemmt. Wenn die Tür nicht ordnungsgemäß verschlossen war, konnte das Waschprogramm nicht gestartet werden. Das ist in diesem Fall anders (das Programm startet und Wasser wird in die Maschine gepumpt), daher würde ich die Tür eher ausschließen.

  • Moin Michael


    Willkommen im Forum
    Die WA würde ich wegen dem Riss verabschieden. Betrachte unten die Stelle wo die Speiche vom Rad vorsitzt,
    wenn dass kein Schatten ist, dann könnten es Wasserspuren sein.
    Messe den Motor ohmsch durch, Feld-, Ankerwicklung und den Tachogenerator


    @ Softtronixx
    BK 85… → Kein Signal vom Tachogenerator
    BK 86… → Fehlerhafter Türverschluss… (Made in Italy)


    Gruß vom Schiffhexler


    :)

    Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
    Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
    Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.

    *** Tippfehler sind beabsichtigt ***

  • @ Softtronixx
    BK 85… → Kein Signal vom Tachogenerator
    BK 86… → Fehlerhafter Türverschluss… (Made in Italy)

    Danke für die Information, ich arbeite seltenst mit modernen Bauknecht-Geräten, deshalb weiß ich da nicht zu 100% Bescheid.

    Waschmaschinen und Trockner - für die einen Gebrauchsgegenstände und Mittel zum Zweck, für mich Hobby und Sammlerstücke!
    Ich helfe gern bei Problemen rund um Geräte von Miele und Bosch/Siemens.


    :waschen: :trocknen:

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Danke an alle für die schnellen Tipps :)
    Dem Hinweis mit dem Riss und dem Wasser werde ich nachgehen.
    Die beschriebenen Messungen werden ich nicht durchführen können, weil ich nicht weiß wie es geht und mit womöglich auch das Werkzeug fehlt.

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Hast du den Kabelklipps selbst aus dem Befestigungsloch raus gefummelt?
    Den Stecker bloß nicht an den Leitungen rausziehen, sonst hast du sex Strippen in die Hand.


    Gruß vom Schiffhexler


    :)

    Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
    Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
    Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.

    *** Tippfehler sind beabsichtigt ***

  • Das Bild, das ich eingefügt hatte, war ein Screenshot aus einem Youtube Video. Aber ist auch eigentlich nicht wichtig.
    Ja ich habe das selbst raus gefummelt.
    Als erstes habe ich die Kunststoffhalterung am oberen Teil mit einer Zange zusammengedrückt, sodass ich sie nach unter aus dem Loch nehmen konnte. Danach habe ich den weißen breiten Stecker gelöst. Habe an dem Stecker selbst gezogen, nicht an den weißen Kabeln.

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Du lieferst hier geklaute Bilder, hast du was von Copyright, oder sowas gehört © :Kopfklatsch:

    Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
    Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
    Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.

    *** Tippfehler sind beabsichtigt ***

  • Moin mkoc Michael


    Danke für die Mitteilung, wollen wir hoffen, dass dein neues Gerät lange ohne Ärger läuft. :thumbup:


    Bis in drei Jahren, dann ist die MTBF angelaufen.


    Gruß vom Schiffhexler


    :)


    PS: Halte Abstand und bleibt gesund

    Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
    Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
    Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.

    *** Tippfehler sind beabsichtigt ***

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!