Hallo zusammen,
ich bin Neu, entschuldigt dehalb falls ich Irgendetwas tue was hier nicht so getan werden sollte...
Nun zu meinem Problem:
Wir haben heute unsere Waschmaschine ganznomal beladen und gestartet (Sie lief davor schon einmal ohne Probleme). Kurz nach dem einlaufen des Wassers hat es die Sicherung im Sicherungskasten Rausgehauen (nicht FI!)
nach Wiedereinlegen der Sicherung war das Display der Maschine Schwarz, Tot.
Ich habe dann die Steckdose überprüft, die maschine geöffnet, Den Entstörfilter überprüft alles funktioniert.
Dann habe ich die Platine ausgebaut. Hier habe ich eine bzw. zwei verkohlte stellen gefunden. Nach etwas recherche im Netz habe ich eine Familie gefunden die das selbe Problem hatte. Bei denen wars letztlich der Heizstab der den Fehler ausgelöst hat.
Zusatz Info: Nirgends ind er Maschine war Wasser, auch keine verkohlten bauteile erkennbar.
Ich habe dann auch den Heizstab ausgebaut und diesen durchgemessen. Wir verwenden regelmäßig einen Maschinen entkalker, der Stab sah optisch gut aus. eine Stele war etwas dunkler als der Rest.
Ich habe dann den Wiederstand gemessen. Zwischen den Anschlüssen: 26,9 Ohm.
Zwischen Anschluss und Erde kein Wiederstand messbar.
Nun Meine Frage:
Kann der Heizstab trotzdem defekt sein?
kann der Fehler auch "Nur" von dre Platine Kommen?
Wenn nein, Welches bauteil könnte den Fehler noch verursachen?
Anbei Fotos, ich habe immer vorder und Rückseite der Platine Fotografiert.
Danke für die Hilfe.
Grüße
[Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/bild-a2fe7b-1611420925.jpeg.html]
[Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/bild-688eed-1611421034.jpeg.html]
[Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/bild-651caa-1611421135.jpeg.html]
[Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/bild-9c325c-1611421171.jpeg.html]