Hallo in die Runde.
mein Name ist Robert, komme aus München und lese schon länger hier mit und bin immer platt welche Kompetenz hier unterwegs ist! Habe versucht mein Problem hier zu mit der Suche finden, bin aber leider nicht weiter gekommen.
Unser Neff Liftmatik N4780 funktionierte gestern beim Brathuhn noch Super. Heute heizt er bei keiner der Möglichkeiten, Ober-/Unterhitze und Grill werden nicht erhitzt. Der Schalter für die Einstellmöglichkeiten dürfte es nicht sein, da sobald ein Programm mit Umluft angewählt wird schaltet sich auch der Ventilator ein.
Meine Vermutung währe es liegt bei der Thermosicherung, denke ich da komplett falsch? Nur weis ich überhaupt nicht wo ich diese finden könnte.
Über jede Hilfe würde ich mich Freuen
Schon mal Danke und herzliche Grüße aus München
Robert
Backofen Neff heitzt plötzlich nicht mehr
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
Sorry, erstes Thema und gleich ein Fehler in der Überschrift
-
Hallo, als erstes bräuchten wir die E-Nr und das FD vom Typenschild.
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Hallo,
hier die beiden Nummern
E Nr. B4780N0 /03
F 8811 00062
Danke
Robert -
Geht der Umlufbetrieb mit Lüfter und Heizen?
-
Im Umluftbetrieb geht der Lüfter und nach einer halben Stunde wird nicht mehr als 55 C erreicht
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
dann würde ich als erstes die Heizungen messen
-
newbee90 schrieb:
dann würde ich als erstes die Heizungen messen
Kann der Fehler hier überhaupt bei einem Heizelement liegen?
Nur beim Umluftbetrieb "heizt" der Ofen, bei Umluft Speed, Ober/Unterhitze und Grill gar nicht -
du kanst dir auch den Wahlschalter anschauen evtl sind da Kontakte verschmort
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Erst mal Danke für Deine Hilfe!
Der Wahlschalter wählt scheinbar alles genau nach Programm an, bei Umluft Lüfter an, Licht aus beim Tellerwärmen und Pyrolyse.
Der Themperaturschalter misst auch noch die im Ofen vorhandene Themperatur (bei Umluft eben die 55C)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von robert.mayer ()
-
Also wenn Lüfter und die Umluftheizung scheinbar tun, dann miss mal den Temperaturbegrenzer. Dieser sollte auf oben auf dem Gerät sitzten (weisser Keramikstein mit zwei AMP-Fahnen).
Laut Stromlaufplan unterbricht dieser die Stromzufuhr zu den anderen Heizkörpern. -
BoSie schrieb:
Also wenn Lüfter und die Umluftheizung scheinbar tun, dann miss mal den Temperaturbegrenzer. Dieser sollte auf oben auf dem Gerät sitzten (weisser Keramikstein mit zwei AMP-Fahnen).
Laut Stromlaufplan unterbricht dieser die Stromzufuhr zu den anderen Heizkörpern.
Noch mal vielen herzlichen Dank für die Hilfe -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Hoffe den Temperaturbegrenzer gefunden zu haben, siehe Foto.
Welchen Wert soll ich denn messen?
Danke Robert -
Er sollte im Idealfall 0 Ohm haben
-
Messe 00.1
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Dann schaue dir die Relaisplatine an auf gebrochene Lötstellen und die Anschlüsse, ob verschmort.
-
Im Küchenlicht habe ich nichts entdeckt, schaue Morgen genau nach wenn es wieder hell ist und melde mich dann,
danke und viele Grüße
Robert -
Hallo Robert,
hat dein Modell eventuell einen Türkontaktschalter oder andere Sicherheitschalter. In den Explosionszeichnungen bei Neff
ist es schwierig zu sehen.Schau die dir mal bei Neff an.
Gruß Markus -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Der Herd hat keinen Türkontakt. Messe mal die Spannungen an den Heizkörpern. Bei Ober/Unterhitze und bei Umluft. Ich schaue dann im Stromlaufplan . welches Relais dann nicht zu schalten scheint. Vermute aber K51, in Bezug auf deine Fehlerbeschreibung.
-
Hallo,
die Lötstellen sind alle optisch gut (auch unter der Lupe), die Stecker sitzen fest und sind nicht verkokelt.
Leider habe ich keinen Schaltplan so weis ich nicht genau wo ich die Spannung bei den Heizkörpern messen kann (ist x28.1 / x28.2 / x25.2 richtig?)
Viele Grüße
Robert
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0