Hallo zusammen,
Wir haben einen Liebherr CUNesf3923 Index 20 / 001, der bisher immer gut funktioniert hat. Aktuell ist es so, dass das Gefrierfach wunderbar funktioniert, nur der Kühlteil zwischen 5 und 12 °C schwankt... er kühlt normal auf 3-5°C runter, dann läuft es wieder auf 12-13°C hoch, dann kühlt er wieder runter, und wieder hoch... das erscheint mir nicht normal zu sein. Wenn er auf dem Weg von 5°C in Richtung 12°C ist und man auf OFF und wieder ON stellt, kühlt er bereits direkt auf die gewünschten 3-5°C runter, ohne seinen Weg bis auf die 12°C fortzusetzen.
Wir haben bereits den Fühler im KT ausgetauscht, es hat keine Besserung gebracht (wir haben den alten Fühler aber nur knapp nach dem Ausgang aus dem KT gekappt und nicht komplett bis unten zur Steuerung
rausgenommen). Wir haben ihn jetzt auch schon 2 Tage komplett vom Strom genommen, keine Besserung.
Woran kann es noch liegen?! Danke!!!!
Liebherr CUNesf3923 Index 20/001 Kühl-Gefrierkombination Temperatur schwankt im KT
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
Hi!!
Hast nur Kt ausgeschaltet oder Komplettes Gerät!!
Fehler liegt eher im Gt eventuell vereist dann
2 Tage komplett abtauen!!
Oder Ventilator im Gt defekt!!
Dein Fehlerbild weist darauf hin!!
Gt hat Vorrang gegenüber Kt bei Kühlung!! -
Hallo, Danke für die schnelle Antwort.
Wir haben das komplette Gerät über zwei Tage abgeschalten und abgetaut. Ventilator im Gt funktioniert, habe ich auch schon kurz getestet. -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Dann mal Temperatur messen im Gt
Im schlimmsten Fall Leistungschwäche
das er Gt nicht mehr ausreichend kühlen kann!!
Dadurch schaltet Gerät nicht auf Kühlteil um!!
Läuft Gerät ständig??? -
-
Demontiere mal die Vertikale Rückwand im Gt
Eventuell Foto posten zwecks vereisung
Wobei -30 grad auf keine Vereisung hindeuten -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Hi, hatte die Rückwand vor dem Einschalten abgebaut, es war nichts vereist. Lüfter einwandfrei sauber. Wie gesagt, Gerät war auch über zwei Tage ausgeschalten. Was mich wundert ist dass er, sobald ich daa Gerät aus und wieder einschalte normal runterkühlt...es wirkt so als ob irgendeine Steuerung defekt wäre?
-
Nee Funktionsweise des Gerätes ist
Das Gt Vorrang vor Kt hat bei der Kühlung hat!!
Wenn Gt nicht kalt genug schaltet Gerät nicht auf Kt um!
Einzige Ausnahme beim Einschalten wird ein Zyklus im Kt begonnen!! -
Hmm woran könnte es dann liegen? Fühler im Gt austauschen?
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Mach mal vom Gt so einene Temperatur aufzeichnung!! Ob gerät im Dauerlauf??
Fühlerwerte messen ??
Bei Elektronik oben rechte seite alle 4?
Falls im Gt alles ok würde ich eher
auf Verdampferfühler im Kt tippen
Welcher eingeschäumt ist und ich noch kaum einen defekten gehabt habe
Ersatzteilnr 9590084
Verdampferfühler zuständig für Verdichter ein
Umschalten des Magnetventil und für Abtauung!! -
Leider kann ich keine so schöne Aufzeichnung machen, habe es aber mit einem klassischen Thermometer gemacht. Es scheint konstant bei Minus 20 °C zu sein. Und ist auch nicht im Dauerlauf, sondern schaltet sich ab und zu an.
Kann es sein, dass der Fühler im Kt defekt ist? Wir haben den zwar ausgetauscht aber wie gesagt den alten Fühler nahe an der Rückwand des Kt gekappt und nicht die komplette Steuerung ausgebaut -
Wenn dann ist Verdampferfühler defekt welcher eingeschäumt ist!
Hierbei gibts ein Reperatur Kid!959084
Wenn du von Fühler nur die Perle getauscht hast und die Verbindung ordentlich gemacht hast reicht das!!! -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Danke, was bedeutet der eingeschäumte Verdampferfühler? Ich habe den ausgetauscht der im Kühlschrank hinter der Plastikabdeckung auf der Linken Seite liegt?
-
Das ist der Luftfühler
Der Verdampfer ist nicht zugänglich wird bei der Produktion einschäumt direkt im Verdampfer !
Zur Reparatur gibts Reparaturkid
1 Fühler wird von der Elektronik wenn du ihn Verfolgst im Gerät verschwinden!! -
Sorry für die nochmalige nachfrage, aber wie kann ich den Verdampferfühler austauschen? Dann nehme ich einfach den zweiten Fühler.. Danke!
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Welches Ersatzteil hat du??
-
Liebherr Fühler für Verdampfer 4 7kohm - nur habe ich den leider für den Luftfühler eingebaut... den würde ich aber wieder zurückbauen und dann diesen Fühler für Verdampfer beim Verdampfer auch einbauen!
Dann sollte es doch klappen. und den Verdampferfühler kann ich dann einfach im Gt hinter der Plastikabdeckung nach unten führen - dorthin wo der andere Fühler hin verschwindet, oder?
-
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Habe jetzt Mal noch nichts umgebaut, nur den grünen Fühler abgesteckt unten .. und teste es
-
Meine aber Verdampferfühler für kühlteil
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0