Hallo zusammen,
mir ist folgendes Missgeschick passiert:
Beim Wechsel des Türanschlags für meinen neuen Kühlschrank ist ein Teil des Netzkabels unter die hintere Unterkante geraten. Während ich den Kühlschrank vorne etwas angehoben hatte, um den Türanschlag auch von unten zu lösen, gab es einen Kurzschluss und die Sicherung flog raus (Mir ist klar, dass es maximal dumm war, nicht vorher den Stecker gezogen zu haben.. ).
Nun stellt sich mir folgende Frage: Lohnt es sich, einen Elektriker zu beauftragen, das Netzkabel fachgerecht auszuwechseln (Kostenpunkt etwa 100 Euro, Neupreis des Kühlschranks 200 Euro), oder ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass durch den Kurzschluss auch sonst irgendwas im Kühlschrank Schaden genommen hat?
Danke für eure Ratschläge,
Viele Grüße
Mike
MEDION MD 37052 Netzkabel wechseln
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
Was ist genau am Kabel kaputt? Phase / Null gegen Gehäuse? Foto?
Poste bitte auch mal ein Foto der Rückseite des Gerätes, dort wo der Anschluss vom Netzkabel sich befindet.
Ich kann mich nämlich kaum vorstellen dass ein Inschenör das nicht selber machen könnte, auch wenn er nicht vom Elektrofach ist. Solche Netzkabel inkl. Stecker sind normalerweise standard zu verkaufen, man braucht daran nur die richtige Kabelschuhe zu schrumpfen (hoffentlich ist das richtig Deutsch).───────────────────────────────────────────────────────────
Bitte betrachte mein Profil (klick) für Hinweise zur Bedienungsanleitungen-Hilfe.
Betrachte bitte auch diesen Hinweis (klick) zur Freigabe Deiner E-Mailadresse.
─────────────────────────────────────────────────────────── -
Danke für die schnelle Rückmeldung, der Nullleiter ist offen - kann man leider wegen der schlechten Kameraauflösung nicht sehen, hier auch zwei Bilder von der Rückseite.
Zutrauen würd ich mir die Reparatur schon, aber bei 230V ist mir das haftungstechnisch doch etwas zu heikel.. -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Besorg dir ne Klemmdose 3 klemmen
Und ein Anschlusskabel
Kürze kabel an beschädigter Stelle
Klemme es in der Klemmdose Farbengleich zusammen und versorge die Klemmdose in der
Kompressor nische -
Der Anschlusskasten befindet sich hier:
Weil es ziemlich tricky ist diesen zu öffnen, wäre der Vorschlag von @hero99 gar nicht schlecht. Sollte aber unbedingt eine dichte Klemmdose sein (also mit Deckel). Das Kabel sollte irgendwie eine Zugentlastung haben, so wie das originale Kabel.
Ich kann mich übrigens kaum vorstellen, dass das Gerät Schaden genommen hat.───────────────────────────────────────────────────────────
Bitte betrachte mein Profil (klick) für Hinweise zur Bedienungsanleitungen-Hilfe.
Betrachte bitte auch diesen Hinweis (klick) zur Freigabe Deiner E-Mailadresse.
─────────────────────────────────────────────────────────── -
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
hero99 schrieb:
Besorg dir ne Klemmdose 3 klemmen
Und ein Anschlusskabel
Allenfalls solch eine High-End Anschlußdose: amazon.de/dp/B01J6SJ3AE
Besser geeignet wäre dafür ein Schraubkabelverbinder (und zusätzlich Adernendhülsen verwenden)
ebay.de/itm/232105698042
amazon.de/dp/B01M20WZZM
oder
ebay.de/itm/183465103528
amazon.de/dp/B07VVXXZ2W
Anleitung siehe hier: sanier.de/elektroinstallation/kabelbruch-was-tunDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von gichtl ()
-
Stimmt bessere Lösung und auch günstiger!!
Jedoch bin kein Amazon fan
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0