Hallo liebes Forum,
mein Induktionskochfeld T68TT60N0/02 lässt sich seit gestern nicht mehr einschalten. Es hat in letzter Zeit immer mehr Probleme beim Einschalten gemacht. Die Sicherung habe ich über Nacht ausgeschaltet. Aber das Kochfeld geht trotzdem nicht. Ich vermute stark, dass das Bedienmodul defekt ist. Das soll ja bei manchen Kochfeldern Probleme machen und es soll für manche Geräte eine Sonderkulanz auf das Bedienmodul geben. Die Garantie ist abgelaufen.
Also habe ich beim Neff Kundendienst angerufen. Ich habe die Dame auf das Problem mit der Bedienelektronik und auf Sonderkulanz mehrmals angesprochen. Aber diese meinte immer, es müsste erst ein Servicetechniker vorbeikommen und das begutachten und dann entscheiden, ob es auf Kulanz ist oder nicht. Das Ersatzteil (Art-Nr. 11026437) gibt es bei Neff auf der Website für 145 Euro. Ich könnte es auch selber tauschen, das ist kein Problem. Aber wenn ich mal den Techniker im Haus habe, bezahle ich 99 Euro. Wenn er dann meint, es ist keine Kulanz bezahle ich mindestens 350 Euro. Die 99 Euro würden bei Reparaturauftrag wegfallen.
Hat jemand von euch Erfahrung bezüglich einer Sonderkulanz auf das Bedienmodul von Neff? Ich bin jetzt am überlegen, was ich machen soll. Techniker kommen lassen und hoffen, dass die Reparatur auf Kulanz geht oder gleich selber reparieren.
Muss man das Kochfeld neu kalibrieren nach dem Tausch des Bedienmoduls?
Anbei noch ein paar Daten vom Kochfeld:
E-Nr.: T68TT60N0/02, FD: 9707, Z-Nr.: 00219
Rechnungsdatum ist 08/2017
Vorab vielen Dank für eure Antworten und Erfahrungsberichte.
Viele Grüße
Sascha