Hallo zusammen,
mein Triockner hat gestern, natürlich am Feiertag, seinen Dienst mehr oder weniger quittiert. Der Trockner lief, allerdings ohne die Trommel zu drehen.
hab ihn kurzerhand geöffnet und gesehen dass die Spannfeder neben dem Motor lag und der sicherungsring der Spannrolle sich unauffindbar verabschiedet hat. Glücklicherweise hatte ich einen sicherungsring noch in meinem Sammelsurium.
kurz um wieder alles zusammen gebaut. Trockner läuft und dreht auch wieder.
allerdings ist in Abstand von ca. 1-2 Sekunden ein Klopfer zu hören. Egal ob er vorwärts oder rückwärts dreht.
Wäre um Hilfe oder Tipps sehr dankbar.
vielen Dank im Voraus
philipp
AEG Lavatherm T6537AH3 Klopfgeräusch
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
Die Laufrollen mal begutachtet?
-
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Moin OnkelPhil
Der Treibriemen ist beschädigt. Die Trommel läuft zu schwer
und der Motor hat den Riemen angeschliffen.
Eine Umdrehung ca. >1 Sekunde
Gruß vom Schiffhexler
Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
-
Ein neues Riemchen nützt dir nix, wenn die Trommel schwer läuft, ist der wieder platt.
Erst haben wir hier ein interessantes Thema(PCN Nr. 11 stellig)
Gruß vom Schiffhexler
Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Sorry
916 097 509 00 -
Das ist ein WP/TR aus 2014. Überprüfe den Riemen an der Auflageseite, irgendwo muss eine Beschädigung sein. Wenn der Motor in seine Lagerung noch gut sitzt, könnte das Trommellager an der Rückwand (meistens) verschlissen, oder lose sein. Dann läuft der Riemen schräg und führt die Spannrolle von dem Achsstummel runter.
Die Spannrolle braucht keine Sicherung, die wird nur durch die Motorscheibe in Position gehalten.
Hier kann ich nur die meist anliegenden Fehler mitteilen, ist stehe nicht vor den Kasten.
Gruß vom Schiffhexler
Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
Danke dir sehr herzlich!
wie prüfe ich das trommellager am besten?
danke im Voraus -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Hinten an der Trommel, Plaste- oder Metalabdeckung abmachen. Entweder ist da ein Sinterlager oder Kugellager vorhanden.
Die Ex-Zeichnung kannst du, mit der PCN, hier betrachten → AEG-Shop
Gruß vom Schiffhexler
Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
Du hast recht! Der Riemen hat ne Macke! Daher das Geräusch.
Ich find aber beim besten willen keine klassisches Lager am heckblech.
Hab alles zerlegt. Die Trommel läuft lediglich auf den 4 Gummi rollen (dürfen die leicht axiales Spiel haben?) und ist im Front- und heckblech in eine Art Schaumstoff Führung „geklemmt“.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von OnkelPhil ()
-
hier noch ein Video in dem das Spiel der Rollen ganz gut sichtbar ist
youtube.com/shorts/Lf9wW-28xI8?feature=share -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
-
Das darf nicht WAHR sein, nach meiner Ansicht, ist dass Murks3.
Diese Art kenne ich nicht, bin schon lange Rentner.
Wenn die Stützräder Spiel haben, dann erneuere sie.
Schau die dir die Filzbänder oben an, ob die evtl. eingelaufen sind.
Immer was Neues.
Gruß vom Schiffhexler
Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Ich danke dir echt vielmals für deine Hilfe!
Ich werd jetz mal einen neuen Riemen bestellen und schauen wie lang das Ding es noch macht.
Von den Rollen kostet eine knapp 40.- Euro. Das wäre dann ein wirtschaftlicher Totalschaden.
schade dass die Hersteller einen das wegwerfen so ans Herz legen.
danke dir trotzdem -
Dann wünsch ich dir viel Glück
Gruß vom Schiffhexler
Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
Hat vllt noch jemand einen tip wie man den Kondensator ordentlich reinigen kann, ich kann zwar vorne schon die Flusen wegkratzen aber das gesamte Teil reinigen is fast unmöglich. Ebenfalls ist ein Ausbau ohne weiteres auch nicht umsetzbar.
danke euch im Voraus -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Zwecks der Reinigung…..
Es gibt so viele Modelle, wenn Du den Rückdeckel ab hast. Ist der Wärmetauscher hinten sichtbar?
Zu den Laufrollen, müssen doch keine neuen sein. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0