Steckleiste ziehen ...
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
Nachtrag:
Hier noch der genaue Gerätetyp: Neff B46FT64N0/01 -
———————————————————————————————————————————————————————————
Bitte betrachte mein Profil (klick) für Hinweise zur Bedienungsanleitungen-Hilfe.
——————————————————————————————————————————————————————————— -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
@'Kees:
Danke für die Antwort und den Tipp ...
Leider war mein Versuch das umzusetzen nicht mit positivem Erfolg gekrönt ...
Im Gegenteil, jetzt ist mir ein "Nippel" abgebrochen --- das Teil bewegt sich keinen Millimeter ... -
Tut mir leid. Hoffentlich weiss dann jemand anders Bescheid.
———————————————————————————————————————————————————————————
Bitte betrachte mein Profil (klick) für Hinweise zur Bedienungsanleitungen-Hilfe.
——————————————————————————————————————————————————————————— -
@'Kees:
Kein Problem, 'n bisschen Schwund ist immer ...
Offenbar ist das schwieriger als ich dachte, und nicht nur ich ...
Selbst "Kabelkünstler" aus dem engeren Umfeld können mir da nicht
weiterhelfen, geht ja alles momentan leider nur via Netz wg. Corona und so ...
Danke nochmal und schönen Restsonntag ... -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Moin, Kees hat sicher Recht mit den 2 Nasen, denn einen anderen Mechanismus gibt es nicht. Zumindest nicht so auf den Fotos zu sehen.
Problem wird hier eher sein das da 1 oder mehrere Kontakte Kleben. Da hilft nur mit eine Zange mal etwas Gewalt ausüben. -
@'Pain:
Moin, Moin, denke auch, dass da zwei "Nasen" den Stecker resp. Kabelschuh festhalten, die sich im Normallfall durch Drücken, wie von @Kess (gelbe Pfeile) beschrieben, "wippenmäßig" nach oben bewegen würden ...
Leider sind inzwischen beide Nippel (vorne) dabei abgebrochen ...
Vlt. schaffe ich es ja mit 'nem Draht, den durch die oberen Vierecke schiebe, die Arretierung dahinter zu lösen, mit etwas mehr Kraftaufwand (evtl. Zange) als bisher ???
Jedenfalls danke für den Tipp !!! -
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Gut zu hören dass es doch gelungen ist!
Bemerkung:
Ach bitte, schreibe meine Name richtig!
Kess sagt man zu einem lieblichen Mädchen.
Kees ist aber eine urholländische Name!———————————————————————————————————————————————————————————
Bitte betrachte mein Profil (klick) für Hinweise zur Bedienungsanleitungen-Hilfe.
———————————————————————————————————————————————————————————
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0