Hallo, habe einen sehr alten Siemens Waschtrockner, Siwamat plus 5453 WI54530/01 geschenkt bekommen.
Finde leider nirgendswo dazu eine Bedienungsanleitung....
Kennt jemand ein ähnliches Gerät, bei dem die Bedienungsanleitung, bzw die tasten und funktionen übereinstimmen?
Ich wollte einen testlauf starten, und habe mal auf B60° eingestellt, sie zieht wasser, und dann kommt drei mal ein klick geräusch von unten rechts, und dann blinkt die mittlere der drei rechten Leuchten (sind glaube ich die vom trockner Programm)
ist da vlt was kaputt an der Heiz-vorrichtung?
Abpumpen funktioniert nur wenn ich auf Schleudern stelle, aber dann bleibt es auch trotzdem irgendwie hängen, und versucht 2-3 mal kurz Ruckartig abzupumpen. und es blinkt dann die selbe Leuchte wieder.
Das einzige was mir auffällt, ist, dass der Ablaufschlauch
evtl zu lang ist, da der anschluss am siphon des waschbeckens auch nur 15 cm oder so tiefer sizt. Könnte Ihn aber kürzen sodass es ein reines gefälle ist.
vlt weis ja jemand was
lg
waschtrockner Siemens Siwamat plus 5453
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
Erstens dein Gerät hat bald 30 Jahre auf dem Buckel. Zweitens da du nicht genau sagst, welche LED blinkt kann ich nur in die Unterlagen schauen und raten aber vermutlich Fehler "Motor dreht nicht". Da das Abbpumpen auch nicht richtig funktionieren will wäre da auch was zum Reparieren.
Ich weiss nicht, ob du dir das Zeit und Kostenmässig antun willst.
P.S. Mit einer Bedienungsanleitung kann ich leider auch nicht dienen, so alte Geräte sind nicht mehr in der Datenbank. -
BoSie schrieb:
Erstens dein Gerät hat bald 30 Jahre auf dem Buckel. Zweitens da du nicht genau sagst, welche LED blinkt kann ich nur in die Unterlagen schauen und raten aber vermutlich Fehler "Motor dreht nicht". Da das Abbpumpen auch nicht richtig funktionieren will wäre da auch was zum Reparieren.
Ich weiss nicht, ob du dir das Zeit und Kostenmässig antun willst.
P.S. Mit einer Bedienungsanleitung kann ich leider auch nicht dienen, so alte Geräte sind nicht mehr in der Datenbank.
Also es blinkt von den drei rechten roten LEDs das mittlere
Da sind zwei Tropfen drüber abgebildet
Links davon ein Tropfen und rechts drei Tropfen -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Mit der Bedienungsanleitung könnte ich Dir schon helfen (liegt in meinem Archiv).
Bitte lese dazu die Hinweise in meinem Profil (klick) und erstelle ein separates Thema nur für die Bedienungsanleitung im richtigen Unterforum (klick). Vergiss nicht die Freigabe Deiner Mailadresse hier im Forum durch zu führen, sonst kann ich nichts senden.———————————————————————————————————————————————————————————
Bitte betrachte mein Profil (klick) für Hinweise zur Bedienungsanleitungen-Hilfe.
——————————————————————————————————————————————————————————— -
Kees schrieb:
Mit der Bedienungsanleitung könnte ich Dir schon helfen (liegt in meinem Archiv).
Bitte lese dazu die Hinweise in meinem Profil (klick) und erstelle ein separates Thema nur für die Bedienungsanleitung im richtigen Unterforum (klick). Vergiss nicht die Freigabe Deiner Mailadresse hier im Forum durch zu führen, sonst kann ich nichts senden.
Das blinkende led bedeutet pumpemfehler.
Die Pumpe habe ich bereits gereinigt, also liegt es hoffentlich an dem viel zu langen Ablaufschlauch -
ok, da eine zusätzliche led leuchtet, ist es doch ein anderer Fehler...
Und dieser ist nicht in der Bedienungsanleitung, da steht nur das andere Kombinationen nur vom Kundendienst behoben werden können....
Es macht auf jedenfall, nach dem Wasser ziehen, vier Mal ein Klick Geräusch, und dann leuchtet die weichspül led und die mittlere Trockner led blinkt
Die sockelleiste fehlt auch komplett...
Da sind zwei Schlitzen, mit so blechzungen, dachte das sind Kontakte die checken ob die sockelleiste dran ist, hab was dazwischen geklemmt aber funktioniert immer noch nicht
Da ist wohl was defekt....
Würde es gerne selbst reparieren wenn ich den Fehler wüsste...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von akali1996 ()
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
der Kundendienst wusste auch nichts dazu.... mist, das Gerät ist einfach zu alt
Er hat gesagt er kann nur mutmaßen, dass es ein Motor Fehler ist...
Und einen Techniker für 300€ oder so kommen zu lassen der das repariert... bei so einer alten Maschine... -
Du sprichst von einer weiteren LED, sagst aber nicht welche leuchten ??? Wie soll man dir da helfen?
-
BoSie schrieb:
Du sprichst von einer weiteren LED, sagst aber nicht welche leuchten ??? Wie soll man dir da helfen?
Wäre schön wenn du den ganzen Beitrag liest und nicht nur die ersten zwei Sätze bevor du antwortest
Ich denke bei dem Fehlercode wird mir keiner helfen können, da es selbst der Kundendienst nicht wusste
Aufjedenfall, nach dem wasser ziehen, an dem Punkt wo das Schleudern anfangen müsste, klickt es 4 mal unten im Bereich von diesem Relais und der steuerplatine
Und dann kommt der Fehlercode
Also ist es j höchstwahrscheinlich was am Motor
Den baue ich jezt aus und schaue ihn mir mal an
Oder ist es vlt doch was am Heizelement oder so? -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
akali1996 schrieb:
Wäre schön wenn du den ganzen Beitrag liest und nicht nur die ersten zwei Sätze bevor du antwortest
@BoSie ist ein Fachmann mit Zugang zu sehr vielen technischen Unterlagen , vielleicht wohl mehr als die Mitarbeiter vom Kundendienst.———————————————————————————————————————————————————————————
Bitte betrachte mein Profil (klick) für Hinweise zur Bedienungsanleitungen-Hilfe.
———————————————————————————————————————————————————————————Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kees () aus folgendem Grund: Textkorrektur
-
Kees schrieb:
akali1996 schrieb:
Wäre schön wenn du den ganzen Beitrag liest und nicht nur die ersten zwei Sätze bevor du antwortest
War auch keinesfalls so gemeint
Habe ihm nur darauf hingewiesen dass er nur die ersten zwei Sätze meines Beitrags gelesen hat und gleich geantwortet hat -
Die Fehlermeldung wie Du sie beschreibst (Weichspül Led leuchtet und die mittlere Trockner Led blinkt) wäre Störingsnummer 5 und deutet laut technischen Unterlagen die ich für den Siwamat Plus 5433 habe (und der sehr identisch ist) tatsächlich auf einen Motorfehler, "kein Motorlauf".
Überprüfe bitte mal die Motorkohlen.———————————————————————————————————————————————————————————
Bitte betrachte mein Profil (klick) für Hinweise zur Bedienungsanleitungen-Hilfe.
——————————————————————————————————————————————————————————— -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Und dabei habe ich heute meinen netten Tag
-
Kees schrieb:
Die Fehlermeldung wie Du sie beschreibst (Weichspül Led leuchtet und die mittlere Trockner Led blinkt) wäre Störingsnummer 5 und deutet laut technischen Unterlagen die ich für den Siwamat Plus 5433 habe (und der sehr identisch ist) tatsächlich auf einen Motorfehler, "kein Motorlauf".
Überprüfe bitte mal die Motorkohlen.
Hab den Motor zerlegt... die Kohlen sind mehr als durch....
Gibts da universalteile die man billig bekommt?
Oder haben elektroläden sowas? -
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Das ist ein komplettes Lagerschild mit Hall-Generator und Motorkohlen, wie es lange bei BSH geführt wurde.
Siehe bitte die Explosionszeichnungen bei Siemens (klick), Zeichnung 6/4, Teil in der Zeichnung 096805.
Das Teil ist leider nicht mehr lieferbar. Es steht aber ganz unten einen Ersatz für 096805: 00496876 (klick), ca 75 Euro.
Bei diesem Teil kann man nachher wohl separate Motorkohlen einsetzen.
Ob das Gerät es noch wert ist? Schätzungsweise wurde dieser Waschtrockner verkauft von 1993 bis 1995.
Also mindestens 27 Jahre alt und das für ein kompliziertes Gerät wie ein Wasch- und Trockner Kombination.
Vergiss nicht dass das Trocknen geschieht mittels Kühlwasser aus der Wasserhahn. Wenn der Vorbesitzer sehr kalkhaltiges Wasser hatte, dann wäre das Kühlsystem mE. ziemlich verkalkt. Problem ist, dass Du das erst überprüfen kannst wenn die Maschine dreht.
Auch weisst Du nicht in wieweit das Trockensystem verflüsst ist. Dazu solltest die Teile in der Explosionszeichnung 6/3 auseinandernehmen und reinigen. Denn insbesonders das Heizelement (088493) und das Gebläse (140586) könnte schwer verschmutzt sein von Flusen und deshalb feuergefährlich.
Und Du solltest damit rechnen, dass man nach dem Waschen immer die Hälfte der Wäsche rausnehmen muss, damit richtig getrocknet werden kann. Das ist das grosse Nachteil von solche kombinierten Geräten.———————————————————————————————————————————————————————————
Bitte betrachte mein Profil (klick) für Hinweise zur Bedienungsanleitungen-Hilfe.
——————————————————————————————————————————————————————————— -
habe neue Kohlen dran gelötet
Mal schauen obs jezt geht
Aber ich lasse sie erstmal stehen dass sie trocken wird
Weil musste sie umlegen um an den Motor zu kommen und da ist bisschen Wasser in den Innenraum gelaufen -
habe mal versucht...
Ganze Wohnung dunkel
Irgendwas habe ich wohl falsch gemacht, oder ist da irgendwas nass was nicht nass werden sollte -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
habe grade gemerkt dass ich den Motor falsch herum ei gebaut habe
-
@Kees @BoSie
Habe jezt alles richtig eingebaut...
Die Maschine dreht jezt
Also der Motor wäre somit erfolgreich repariert
Aber die macht beim Schleudern ganz komische Geräusche, wie als ob irgendwas schleift oder so?
Woran könnte das liegen?
Habe den Motor gedreht bevor ich ihn eingebaut habe, da war eigentlich alles ok?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0