Hallo,
Wir haben ein Problem mit einer KühlGefrierkombi von Miele KDN 9713i-1
das Gefrierteil kühlt, gut, der obere Kühlteil nicht.
Folgendes ist passiert: Kühlschrank ist bei Auszug ausgeschaltet worden,hat ganz normal funktioniert. Die Wohnung wurde verkauft. Der neue Eigentümer schaltet bei 30 Grad Innentemperatur den Kühlschrank folgendermaßen an: Taste Superfrost an, Kühlteil bis zum Anschlag auf 1 Grad (laut der Dame, es ging leider nicht weiter, Anleitung sagt, dass man das nicht machen soll). Laut Kundendienst könnte es sein, dass durch diese Spezialschockkühlung der Kompressor Schaden genommen haben könnte oder die Leitungen vereist sein könnten oder aber das Thermostat kaputt sein könnte. Der Mann der neue Eigentümer behauptet, es wäre ein Totalschaden, weil er so sehr technisch versiert ist, dass er weiß, dass das Kühlmittel weg wäre. Ist für mich nicht erklärlich, da ja unten gefriert und es bei dem Modell ein Kreislauf ist.
wie schätzt ihr das ein? An was könnte das liegen? Die wollen jetzt einen neuen Kühlschrank haben, obwohl der mit der Wohnung gekaufte 10 Jahre alt ist und schon längst eigentlich wettlos ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Silkilein ()