Meine Waschmaschine Miele Novotronic W961 schleudert nicht mehr im Programm. Wenn ich das Programm Schleudern auswähle, beginnt sie zu pumpen und es flackert zeitweise die Lampe Spülen. Anschließend geht sie auf Ende und Spülen blinkt schnell. Die Bürstenkohlen haben noch ca. 1,5 cm Länge und das Fusselsieb ist sauber. Kennt einer das Problem?
Miele Waschmaschine schleudert nicht
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
-
-
Hallo,
danke, werde mal die Kabel Prüfen. Sind es die Kabel, die zur Hochvoltplatine gegen? -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Es sind die. die vom Motor kommen.
Nicht vergessen, die kleine braune runde 6,3A Träge, und ich würde Wetten, dass Deine Stoßdämpfer auch hin sind. -
Wo finde ich die Sicherung?
-
Auf ded Elektronik, es ist ein ca 5mm rundes Bauteil in braun.
Befindet sich in der Nähe des Motorrelais -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
GHS-Lippe schrieb:
Auf ded Elektronik, es ist ein ca 5mm rundes Bauteil in braun.
Befindet sich in der Nähe des Motorrelais -
Kurzer Dank für die Hilfe, ich hatte jetzt die Maße nocht im Kopf.
Also Günner, 8,5 x 8,5 -
Hier kann man die Sicherung sehen.
-
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Super, habe keinen Durchgang gemessen. Die Sicherung ist defekt. Habe die Leitungen zum Motor auf Durchgang geprüft aber keinen Kabelbruch festgestellt. Kann es sein, dass es nur die Sicherung ist? Werde sie mir bestellen und die Dämpfer nach 25 Jahren wechseln. Soll ich die Bürstenkohlen auch gleich wechseln, obwohl sie noch 15 mm lang sind?
-
Bürsten würde ich jetzt nicht wechseln, erst mal das Gerät ausprobieren.
Die Dämpfer würde ich aber machen. -
Moin Guenner
Messe die Kabelbaumstrippen gegeneinander durch, die könnten an den Kabelbinder (Bewegung) einen Schluss haben.
Diese Fehler kann ich nicht mehr zählen.
Eine Sicherung löst selten alleine aus.
Gruß vom Schiffhexler
Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
Hallo,
ich habe alle Adern geprüft. Kein Kurzschluss und keine Unterbrechung beim Wackeln. Was mir aufgefallen ist, der Motor treibt die Trommel nicht an. Beim Pumpen macht normalerweise die Trommel kurze Bewegungen. Man hört zusätzlich zur Pumpe die kurzen Anläufe, aber die Trommel bewegt sich nicht. Der Keilriemen ist aber ok. -
War ja schon mal dran:
Miele Novotronic W 851 wäscht nicht mehr -
Die Bürstenkohlen haben noch ca. 1,5 cm Länge…
Nachtigall ick hör dir trapsen.
Hast du den Motor nach dieser Feststellung überhaupt nachgemessen?
Evtl. hängt ein Stift vom Feldanschluss jetzt daneben.
Schau dir die Anschlüsse hier an → Mie-Motorklemmen
Gruß vom Schiffhexler
Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
*** Tippfehler sind beabsichtigt *** -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie! -
-
Hallo habe die Buchsen gemessen. Alles ok. Vielleicht liegt es doch an einem Leistungsrelais auf der Steuerplatine. Ich habe mir jetzt eine geprüfte Steuereinheit bestellt.
-
Wenn Du mit Elektronikreparatur nicht ausreichend Erfahrung hast, war das die beste Lösung.
Die Elektronike gehen kaputt, wenn sie von der Trommel genügend Schläge bekommen haben.
Allerdings ist nicht gesagt, ob Dein Motor in Ordnung ist.
Unten in der Anschlussplatte vom Motor sitzt auch noch eine Sicherung drin.
Übrigens hat Schiffhexler auch einen guten Ansatz geliefert. -
Ersatzteile-Onlineshop
Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen