Neu
Hallo liebes Forum,
ich habe hier einen kleinen Tischgeschirrspüler von Exquisit Modell GSP06. Das Gerät ist nicht mal ein halbes Jahr alt, funktioniert aber schon nicht mehr. Wenn man das Gerät einschaltet hört man ca. 30 Sekunden eine Pumpe laufen ( Ablaufpumpe
?) Danach passiert ca. 3-5 Minuten nichts mehr bis dann die Fehlermeldung
E1 erscheint. Habe also mal den Gehäusedeckel und die Bodenplatte abgenommen und mal geguckt wie das Gerät im Inneren aussieht bzw. was dort so vor sich geht beim einschalten. Das Einlassventil bleibt zu. Die Seitentasche füllt sich nicht mit Wasser.
folgendes habe ich schon getestet:
- Wasserhahn sowie Zulaufschlauch
sind in Ordnung ( Eimertest
durchgeführt und Siebe geprüft).
- Einlassventil elektrisch sowie mechanisch in Ordnung (Durchgangsmessung durchgeführt und Ventil manuell bestromt).
- Schaltkontakt in der Bodenwanne geprüft (Im Ruhezustand ca. 1Ohm, beim Drücken wird Kontakt geöffnet).
- Ablaufpumpe
getestet (vor dem Programmstart einen Eimer Wasser ins Gerät gekippt, Maschine pumpt dieses beim Programmstart ab).
- Platine optisch auf Beschädigungen geprüft (optisch scheinen alle Bauteile in Ordnung zu sein).
Zum Einlassventil: Habe auch mal mein Multimeter in der Volteinstellung an die Kontakte vom Einlassventil geklemmt und beobachtet was dort passiert während die Maschine versucht ein Programm zu starten. Die Maschine steuert das Magnetventil
gar nicht erst an. es liegt also zu keinem Zeitpunkt Spannung am Magnetventil
an. Andersherum habe ich auch mal das Magnetventil
manuell von außen bestromt. Dann öffnet sich das Ventil und die Seitentasche füllt sich mit Wasser. Sonst macht die Maschine aber auch nichts. Habe dann nach ein paar Sekunden die Spannung vom Ventil runter genommen, da ich nicht wusste wie lange bzw. wie viel Wasser hier jetzt einströmen sollte und die Maschine ansonsten auch keine Anzeichen gegeben hat nun anzulaufen.
Nun die Frage an euch: Was kann ich nun noch testen und woran könnte es liegen? Kann mir evtl. jemand einen Tipp geben was ich jetzt am besten prüfe bzw. wie ich weiter vorgehe? Wie schon gesagt ist die Maschine nicht mal ein halbes Jahr alt.
Ich füge hier nochmal ein paar Bilder vom Geräteinneren mit an.
Kurz zu mir: Ich bin gelernter Fernmeldetechniker. Kann also mit einem Multimeter und einem Lötkolben umgehen. Von Geschirrspülern habe ich aber keine große Ahnung. Bin aber auch ein Bastler und Tüftler, habe also Lust mich mit dem Problem auseinanderzusetzen und zu verstehen wie das blöde Teil funktioniert und warum meiner jetzt nun nicht mehr funktioniert. Die Tests die ich oben beschrieben habe, habe ich mir entweder aus Foren wie hier zusammengesucht oder mir einfach durch logisches denken selbst überlegt (wie z.B. einfach mal die Spannung am Magnetventil
während des Betriebs messen).
Ich hoffe ich habe alle Angaben gemacht die ihr braucht, falls ich irgendwas vergessen habe trage ich es gerne nach. Ist mein erster Beitrag hier. und Grüße
Felix