Geschirrspüler F563321MO Typ GHE622CA1 heizt nicht mehr auf


  • Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
    Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
    Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Gib bitte zunächst die (richtige) Daten vom Typenschild an: ein AEG Gerät mit Bezeichnung F563321MO existiert nicht.
    Möglicherweise ist die Nummer: F56332IM0 (habe das mal mittels anderem Schriftart angegeben).
    Für die richtigge technische Unterlagen braucht man hier aber insbesonders die PNC (fängt vermutlich an mit 911 526 ....).

  • Welche Werte müsste mir die Heizung anzeigen ?

    Das hängt von der Leistung des Heizelementes ab:
    2040W ca 26 Ω
    1800W ca 30 Ω
    Sehr wahrscheinlich ist in Deinem Modell ein Heizelement von 2040 W verbaut.


    Wo sitzt das Relais genau ?

    Das Heizrelais bzw. die Heizrelais*) befind(en) sich auf der Hauptplatine.
    Diese sollte sich laut technische Unterlagen auf der Rückseite des Geräts im unteren Bereich befinden.
    Die Platine wäre in einem brandgeschützten Bereich montiert und hätte eine Metallabdeckung.
    *) Mein Eindruck aus dem Schaltplan ist, dass es zwei Relais gibt: die Heizung wird dann doppelpolig geschaltet.


    Wenn das Heizelement ggf. den richtigen ohmschen Wert zeigt, könntest mal die Hauptplatine ausbauen und Fotos posten, bitte beidseitig.

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Was sollte ich denn mit diesen ultra-miniatur Bilder machen?
    Sind ja 240x320 Pixels (weniger als 30 kByte).
    Das Forum erlaubt Dateianhänge bis 5 MByte, damit sollte man ein Bild von 4000x3000 Pixels posten können!


    Sind das eigentlich wohl Fotos Deiner eigenen Platine oder hast Du diese Fotos irgendwo vom Internet gepflückt?
    Ich brauche unbedingt Fotos der eigenen Platine!


    Das sind die Kontakte, die ich näher betrachten möchte:


  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Auf den Fotos ist kein schlechtes Kontakt sichtbar, sieht alles (so weit man das von einem Foto beurteilen kann) gut aus.


    Hast Du das Heizelement schon gemessen?


    Es gibt auch andere mögliche Ursachen für das Nicht-Heizen.
    Siehe bitte die Explosionszeichnungen, hier bei AEG zu betrachten (klick).
    Klicke dann oben zB. auf 'Elektrische Komponenten'.
    Die Nummern zwischen [..] sind dann die Nummern in den Zeichnungen.


    ZB.:
    1. Der interne Schutz im Heizelement [10] ist ausgefallen (sollte man eigentlich schon feststellen indem man das Heizelement ohmsch überprüft);
    2. Wasserniveau ist nicht hoch genug;
    3. Umwälzpumpe [6] dreht zu langsam, die Steuerung bekommt zu wenig Spanning vom Tacho (befindet sich in der Umwälzpumpe oder dessen Motor);
    4. Umwälzpumpe [6] baut nicht genug Druck auf, deshalb wird der Druckschalter [12] nicht betätigt.
    3. und 4. könnten auch verursacht werden von einer Verstopfung im Umwälztrajekt;
    5. Temperatursensor ist defekt, hat einen niedrigen Widerstand. Der Temperatursensor befindet sich im selbigen Gehäuse wie der Trübungssensor [48], dessen Widerstand sollte bei 25°C ca 4,8 kOhm, bei 70°C ca 900 Ohm sein;


    Das alles von einem (ebenfalls) Laie nach besten Wissen erklärt, bin kein Hausgerätetechniker.

  • Ja top !


    Dennoch schon mal vielen Dank für umfangreiche Info und Wissen


    werde alle Komponenten mal durchprüfen und falls sie wieder optimal läuft - feedback geben.


    Vielleicht kann ich auch mal so unkompliziert Hilfestellung geben.

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Moin Harry21


    Noch eine Zugabe; Der GS hat eine Heizpumpe, der Fehler liegt dann meisten am Tachogenerator. Meistens wird noch im 30° Programm eine Temperatur erreicht. Schau hier rein → Post 6 bis Ende (LINK)], melde dich anschießend umgehend, weil der Text von 19. März 2015 ist, da hat sich was geändert. Wir wollen den Kasten retten.


    Gruß vom Schiffhexler


    :)

    Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
    Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
    Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.

    *** Tippfehler sind beabsichtigt ***

  • Hallo Schiffhexler,


    danke für deine Hilfe .


    Werde nach einer passenden Pumpe ausschau halten.


    Ich habe bisher alles durchgeprüft wie von obigem Kollegen angegeben . Problem an der Maschine besteht aber weiter und deshalb denke ich auch, dass es an diesem verflixten Tachogeber liegt.

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Hallo junger Mann


    In der Ruhe liegt die Würze, nie (!) nervös werden, sonst klappt das Kartenhaus zusammen.
    Du hast zwei Möglichkeiten, Entweder du holst die eine Pumpe auf reinen Verdacht und schneist das Ding anschließen in die Tonne, oder du liest den Text nochmal und gehst evtl. mit deiner besseren Hälfte, von dem gesparten Euros anschließend noch gemütlich Speisen.
    Wir schreiben hier, dass die Geräte evtl. von den folgenden Sachen ferngehalten werden
    1. kapitalistischen Grund
    2. ZDFzoom-Doku Kampf dem Elektroschrott (ZDF-zustimmen)


    Gruß vom Schiffhexler


    :)

    Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
    Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
    Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.

    *** Tippfehler sind beabsichtigt ***

  • Hallole Schiffhexler,


    Tja ich habe mir erlaubt die kpl. Pumpe zu besorgen und diese eingebaut.


    Funktioniert alles einwandfrei - doch Heizen tuts immer noch nicht ? !


    Ich werde wohl weiter forschen müssen.


    Ich vermute jetzt den Fehler eher doch von der Platine herkommend.


    Gruß

  • Hallo da draussen !


    Hat vielleicht noch jemand von euch eine Idee wo ich noch suchen könnte ?


    Oder hat mir vielleicht einer eine Platine die man für einen Versuch günstig zum Tausch erwerben könnte ?

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Moin Harry21


    Tja ich habe mir erlaubt die kpl. Pumpe zu besorgen…


    Mir ging es um die Messwerte in Post 9 (!), aber nicht um Vermutungen, Meinungen und Co.
    Das Spülpümpchen hast du auch nicht bei AEG bezogen.
    AEG → Dieses Ersatzteil kann nicht über den Webshop bestellt werden.


    Gruß vom Schiffhexler

    Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
    Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
    Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.

    *** Tippfehler sind beabsichtigt ***

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!