Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von b131 ()
Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
Ich denke hier wird der Touchbutton durch irgendetwas betätigt.
Wenn die Bedienelemente alle sauber sind, wirst du wohl nicht drum herum kommen die Bedienelektronik zu öffnen....
sauber ist alles, aber alleine schon der umstand dass er diese einstellzeit selbsttätig hochdrückt und danach alle bedienelemente ohne funktion sind klingt für mich wie ein defektes elektronikteil (board?)
Ersatzteile-Onlineshop Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert! Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag! Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
Naja wenn ein Button non stop gedrückt wird, reagiert eben kein anderer mehr.
Ich würde mir mal anschauen wie das mit den touch geregelt ist. Vielleicht lässt lassen sich diese über einen Stecker von der Elektronik separat lösen.
beim öffnen des trockners festgestellt dass eine (nun ziemlich arme) maus genau zwischen phase und nullleiter des eingangskabels / bei den verbindern gegrillt wurde - und somit wahrscheinlich einen kurzschluss verursacht hat.
nur - ist es sicher das board was gegrillt wurde? ziemlich beschissen.
das vordere touchbedienteil ist ein einzelnes board, auf dem alle tasten sind.
das mittlere bild zeit das "mainboard" wo alle kabel zusammenlaufen.
Ersatzteile-Onlineshop Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert! Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag! Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
Ob die Maus irgendwelche Leitungen angefressen hat würde man ja sehen.
Die zentrale Steuerelektronik gibt aber die Zeitvorwahl nicht an.
Die Eingabe passiert auf dem Bedienteil.
Mit den Fotos kann ich leider nichts anfangen.
Die Bedienblende müsste demontiert werden und am besten auch die Platine entnommen werden. So das man die andere Seite sieht.
Meine Diagnose geht in richtung Bedienung.
Die Steuerelektronik hat mit dem fehler für mich nichts zu tun.
Ersatzteile-Onlineshop Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert! Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag! Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
Ob die Maus irgendwelche Leitungen angefressen hat würde man ja sehen.
Die zentrale Steuerelektronik gibt aber die Zeitvorwahl nicht an.
Die Eingabe passiert auf dem Bedienteil.
Mit den Fotos kann ich leider nichts anfangen.
Die Bedienblende müsste demontiert werden und am besten auch die Platine entnommen werden. So das man die andere Seite sieht.
Meine Diagnose geht in richtung Bedienung.
Die Steuerelektronik hat mit dem fehler für mich nichts zu tun.
hier mal die platine vom bedienteil ... ich kann oberflächlich nichts sehen, auch die kabel sind alle unbeschädigt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von b131 ()
hab ich probiert - direkt nach anstecken des netzsteckers schaltet sich der trockner ein, und zählt dann ohne zutun von "fertig in 1h" zu "fertig in 24h" hoch und bleibt dann stecken.
Ersatzteile-Onlineshop Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert! Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag! Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
Also ich sehe da schon Schmutz auf der Platine und der könnte dann leitend sein. Immerhin ist das Tastenfeld kapazitiv. Auf der Rückseite sind so ein paar komische Spuren.
Im Bereich der Taste für die Stunden sitzt der Treiber für die Taste, diesen kannst du auch mal vorischitg mit einem kleinen Malerpinsel reinigen. Das geht sehr gut mit Iso-
propanol
Wäre gut möglich das es durch Staub ausgelöst wird.
Fakt ist das die Bedientaste für die Startvorwahl durch irgendwas den Impuls bekommt.
Wäre jetzt schön gewesen wenn man die Tasten hätte abklemmen können. Nur da hängt leider das Display mit dran wenn es nur dieses eine Flachbandkabel ist.
Da ist kein Flachbandkabel für die Tasten. Diese werden durch Federkontakte um das Display auf die Schalterfrront übertragen. Wie gesagt, daß ist ein rein kapazitiver Taster da
und der lässt sich mit Schmutz und leitenden Rückständen beeinflussen.
Ersatzteile-Onlineshop Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert! Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag! Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
Wie gesagt, das ist ein kapazitives System und jede Taste hat quasi ihre Schaltung auf der Platine. Da die Taste selber raufzählt ist es sehr wahrscheinlich, das die Tastenerkennung
noch einwandfrei funktioniert, nur durch Schmutz irritiert ist.