Geschirrspüler BOSCH SMV88TX36E/29 - Fehler E18 (Wasser kann nicht angesaugt werden)

  • Nach gestern folgt nun der zweite Fehler. ;)


    Da ich es nicht schaffe den Aquastopschlauch von der Wassertasche abzuziehen, suche ich nach weiteren Fehlerquellen.


    Dabei ist mir aufgefallen, dass die Wassertasche bis zur Hälfte gefüllt ist. Ich habe gelesen, dass der Geschirrspüler normalerweise zuerst prüft,
    ob sich Wasser in der Wassertasche befindet. Dieses wird dann zuerst abgelassen, bevor neues Wasser gezogen wird.
    Da das Wasser aus der Wassertasche nicht abgelassen wird, zieht der Geschirrspüler auch kein neues Wasser, da ja noch welches da ist. Klingt für mich logisch.


    Wie bekomme ich nun das Wasser aus der Wassertasche? Ich möchte gerne das Ventil ersetzen, ohne das mir der halbe Inhalt in den Unterboden läuft.


  • Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
    Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
    Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Moin AWDO


    Die FD Nr. fehlt, aber der GS ist wahrscheinlich nicht alt.
    Bei F24 und F18 (Flowmeter) wird der GS über einem Sensingkreis laufen.
    Der Spüler hat keine Niveauregulierung (Wasserstand),
    das wird über die Spülpumpe (SP) geregelt.
    Wenn der GS abpumpt, müsst dann die SP starten (Laufgeräusch).
    Das wird durch den Sesingkreis überwacht.
    Versuch die Überwachung zu deaktivieren. Starte de GS, wenn sie die Ablaufpumpe rasselt, dann öffne kurz die Tür (bloß das Gerät dabei nicht abschalten!) und sofort wieder schließen, ob sich dadurch was ändert.
    Das kannst du direkt nach dem Start machen, evtl.
    beim 2. Test die Ablaufpumpe ca. 5-10 Sek. erst laufen lassen.
    Wenn der GS dabei läuft, dann liegt es an das Heizpümpchen, weil sie zu schwer dreht und dadurch irrtümlich über den Sensinkreis Wasser vorhanden meldet.


    Gruß vom Schiffhexler


    :)

    Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
    Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
    Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.

    *** Tippfehler sind beabsichtigt ***

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!

  • FS Nr.?


    Danke für den Beitrag, allerdings verstehe ich eine Sache nicht.
    Warum soll "Wasser vorhanden" gemeldet werden, wenn überhaupt kein Wasser angesogen werden kann? Das Problem (E18) sagt ja aus, dass kein Frischwasser ankommt, oder?

  • FS Nr.?

    Lesen! @Schiffhexler gibt nicht FS an sondern FD. Damit wird das Herstellungsjahr/Monat angegeben.


    Warum soll "Wasser vorhanden" gemeldet werden, wenn überhaupt kein Wasser angesogen werden kann?

    Genau wie @Schiffhexler es sagt:

    Der Spüler hat keine Niveauregulierung (Wasserstand),
    das wird über die Spülpumpe (SP) geregelt.

    Die Spülpumpe hat (auch) die Aufgabe, mittels Strommessung fest zu stellen wie das Wasserniveau ist.
    Wenn die Spülpumpe wegen eines Defekts oder einer Blockierung nicht machen kann was sie sollte, wird (möglicherweise unrichtig) angegeben dass kein Wasser angezogen werden kann. Damit sage ich nicht, dass die Spülpumpe in diesem Fall Schuld daran hat, nur dass es möglich ist!


    PS. Bitte hinterlasse das Fullquoten. Benutze bitte den Knopf Antworten.

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Tja, was soll ich sagen. Die Maschine läuft. Ich habe den Aquastop-Schlauch komplett ausgetauscht und jetzt wird auch Wasser gezogen.



    Würde mich nicht wundern, wenn das gar nicht hilft für diesen Fehler.

    Die Häme habe ich aus dem Fullquote herausgenommen. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!