Spülmaschine Bosch 3-1 Silence übergelaufen

  • Moin Gemeinde,


    meine Spülmaschine hat mich letzte Nacht "unnet" überrascht.
    Da wirste wach und steigst ausm Bett *Patsch* ......


    Lange Rede, meine Spülmaschine welche ich vor dem zu Bett gehen noch angestellt hatte, lief bei einer Restzeit von 12 min. munter über. :(
    Habe so ca. 60L Wasser aus der Bude gewischt und frage mich jetzt .... WARUM hat die nicht abgepumpt bzw. WARUM (wenn Sie schon nicht abpumpt) offensichtlich weiter Wasser gefördert wurde?


    Dummerweise finde ich am Gerät kein Typenschild bzgl. S/N oder Typ.


    Kann wer helfen?



    LG


  • Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
    Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
    Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
  • Danke, Typenschild gefunden. Nur etwas schwer zu lesen.


    Typ.: SL15C1B


    E-Nr.: SGS45N22FU/36


    Ja, das mit dem Aquastop hat mich eben auch irritiert?
    Als ich in die Küche kam, Nachts/verpennt/mit den Füssen im Wasser war die Maschine noch an, stand aber meine ich. Das Wasser, wenn ich mich recht entsinne, lief unten an der Tür raus. Nicht dramatisch viel, aber es lief.


    Dachte wenn die Pumpe kaputt geht und nicht mehr abgepumpt wird, sagt ein Sensor "Stopp, kein neues Wasser mehr"?


    Ehrlicherweise habe ich noch nichts demontiert o.ä.
    Was wäre denn naheliegend? Und, fakt ist die Maschine stand bis gerade voll mit Wasser, wenn es nicht abgepumpt wird, sollte die Maschine nicht einfach anhalten/ausgehen?
    Wie gesagt, Rest Zeit laut Anzeige 12 (von 27) Minuten (und da war die Maschine bestimmt schon mind. ne Stunde an.


    Danke für die super schnelle Reaktion übrigens! (y)



    Edit.: Maschine nochmal angemacht. Zieht Wasser und läuft voll. Das Wasser tropft/läuft dann eben unter der Tür raus.

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Also wenn es aus der Tür rausgelaufen ist, dann kann es schon sein, daß der Aquastop nicht ausgelöst hat, aber dann laufen nicht 60
    Liter aus der Maschine, weil mehr als 6,5 Liter sind da max nicht drin.
    Ich empfehle mal die Ursache zu suchen. Wenn es mehr als die 6,5 Liter waren, kann es eigentlich nur vor dem Aquastop rausgelaufen sein.

  • Also wenn es aus der Tür rausgelaufen ist, dann kann es schon sein, daß der Aquastop nicht ausgelöst hat, aber dann laufen nicht 60
    Liter aus der Maschine, weil mehr als 6,5 Liter sind da max nicht drin.
    Ich empfehle mal die Ursache zu suchen. Wenn es mehr als die 6,5 Liter waren, kann es eigentlich nur vor dem Aquastop rausgelaufen sein.

    Sichert der Aquastop nicht "nur" einen geplatzten Schlauch ab? Hier wird ja Wasser in die Maschine gepumpt welches, wenn 6,5L erreicht/die "Wanne" voll ist, dann eben überläuft. Deshalb das Bild (s.o.) mit der vollen "Wanne". Alles was mehr als 6,5L ist, läuft unten an der Tür raus.

  • Moin bombadiel


    Das hat jetzt nicht direkt mit den Fehler zu tun, da musst du selbst erst nachschauen aber ich bekomme ein ungutes Gefühl und werde dadurch wachgeschüttelt.

    Zitat von bombadiel

    Moin Gemeinde, meine Spülmaschine hat mich letzte Nacht "unnett" überrascht.


    Folgendes ist wichtiger, als deine nassen Füße, die trocknen in der Sonne.
    Hier im Forum → Ein ernst zu nehmender Tipp!


    Deine F Nr. SGS45N22FU/36, stimmt sie, oder ist es die SGS45N22EU/36.
    Der GS hat wie es aussieht, keine normale Niveauregulierung, sondern hat hinter den unteren Geschirrkorb einen Schwimmer, der hat in der Bodenwanne eine Styroporplatte, evtl. hat sich da was verhakt[?].
    Dein GS ist ein PolInox Gerät, also zwei verschiedene Materialien die einander treffen.
    Bei dem ist das Niro-Gehäuse mit einer Kunststoffwanne verklebt.
    Das ist nicht grad die Sahne.


    Gruß vom Schiffhexler


    :)

    Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
    Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
    Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.

    *** Tippfehler sind beabsichtigt ***

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Schwer zu erkennen aber ich bin mir recht sicher das es die EU ist.



    Den Tipp hab ich gelesen und verstanden, wieder was gelernt.


    Das Schwimmerprinzip ist mir nicht unbekannt, kann aber in der Maschine nichts vergleichbares sehen.
    Allerdings wäre das Systematisch für mich nachvollziehbar, dass die Maschine deshalb weiter fördert und irgendwann eben überläuft.


    Die Frage ist ob es lohnt da nochmal zu investieren (und ich bin KEIN Freund der Wegwerfgesellschaft!) oder ob sie es so langsam hinter sich hat?

  • Moin bombadiel


    Es ist angeracht, wenn du unter der Tür die Abdeckung und die rechte Seitenwand demontierst, da kannst du mal reinleuchten, ob da Wasserspuren vorhanden sind.
    Am Schwimmer sitzt noch ein kleiner Schalter mit drei Anschlüssen.
    So ein GS habe ich noch nie zerlegt, weil ich seit 2005 in Rente bin.
    Schau die EX-Zeichnung von Bosch an → Sicherheitssystem-Teil 0429 (Bild 4)
    Das Typenschild ist ja im Türrahmen eingelasert, das mit einer Lampe etwas schräg anleuchten, dann kannst du er besser erkennen.


    Gruß vom Schiffhexler


    :)

    Ihr Problem, unsere Lösung! Unsere Lösung, Ihr Problem
    Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen
    Geschehen auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.

    *** Tippfehler sind beabsichtigt ***

  • SO.


    Nu hab ich das Gerät mal "unter ausgebaut" und anderweitig plaziert.


    Sie steht (Kurzprogramm - 27 min.) bei 19 min. und ........ es hört sich so an als wenn sie Wasser zieht, tut sie aber nicht.
    Nett, läuft wenigstens nichts aus/über. :(


    Mir ist die rote Funzel oben rechts am Wasserhahn Symbol nicht entgangen. Sollte auch ein Zeichen dafür sein das sie kein Wasser "bekommt" oder?
    Hahn ist aufgedreht und Schlauch hat sich auch mit Wasser gefüllt.


    Lieg ich richtig wenn ich mich nach einem neuen Gerät umsehe? :(


    Jemand nen Tipp was und wo?


    LG

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!