Geschirrspüler bleibt bei min 1 hängen (AEG Favorit)

  • Hallo Forum


    Ich habe eine AEG Spülmaschine, welche oft bei "1 min" hängen bleibt.


    Suchen nach diesem Fehler führte mich zu diesem Thread:


    SIEMENS Geschirrspüler bleibt IMMER bei 1 min hängen


    Was sich nun schon mal ähnlich anhört. Nun finde ich aber die "Reparaturanleitung 31" nicht, genauso wenig wie die 38., wahrscheinlich stelle ich mich doof an.


    Natürlich sagen mir auch "Wassertasche" "Riffelschlauch" und "Gebergehäuse" nichts, aber das bekomme ich wohl gegoogelt. Allerdings wüsste ich gerne grob wie viel aufwand das ist (Die Maschine ist ja nicht die jüngste) und wo ich den Fehler suchen muss.


    Kann mir jemand weiterhelfen?


    Typenschild hier:


    https://drive.google.com/file/…xqJfQWWm/view?usp=sharing


  • Alle Tipps im Forum setzen Sachkenntnis voraus.
    Unsachgemäßes Vorgehen kann Sie und andere in Lebensgefahr bringen.
    Rufen Sie den Kundendienst, wenn Sie nicht über elektrotechnisches Fachwissen verfügen.
  • Bitte poste das Foto vom Typenschild als Dateianhänge.
    Hier die Daten als Text:
    F56312W0
    Typ: GHE621CA1
    PNC 91151621503
    S-No 51821429
    Gerät wurde hergestellt: Woche 18, 2015


    Nun finde ich aber die " Reparaturanleitung 31" nicht

    Siehe bitte:
    Hinweis für Verlinkung der Reparaturanleitungen / Liste der alte ID's


    Es nutzt aber gar nichts eine Reparaturanleitung für Bosch/Siemens Geschirrspuler zu benutzen für ein AEG / Electrolux Gerät. Diese haben im Technik und Aufbau sehr wenig gemeinsam!


    Das Einzige dass evtl. auch bei einem AEG Gerät sein könnte (bei Meldung "1") ist nicht-heizen, aber ich kenne mich selbst nicht gut aus mit AEG Geschirrspülern. Hoffentlich kann Dir ein Kollege helfen.

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!
  • Ich repariere bestimmt nicht "einfach drauflos" sondern bin noch im Stadium "Fehlersuche". Da ich keine hinweise auf Fehlfunktionen habe (außer das ab "minute 1 vor schluss" nichts mehr passiert, habe ich nach einem möglichen fehler gesucht, der solches verursacht. Meine AEG scheint aber "normalerweise" eine Fehlermeldung zu werfen, was Sie aber nicht tut.


    Falls jemand noch weiter weiss:


    - das Wasser ist warm
    - es bleibt "unten" unter dem Sieb auch nicht viel Wasser stehen.


    Da sonst nichts außergewöhnliches mit der Maschine ist, tippe ich (ich rate da) auf so was wie einen verschmutzten Sensor oder so.


    Die andere Reparaturanleitung hab' ich nur gesucht, damit ich *irgendwelche* Anhaltspunkte habe, was es sein könnte - oder nur u zu wissen, um was es geht, wenn hier jemand z.B. was von "Gebergehäuse" scheibt :)

  • Du könntest, wenn so erwünscht, in der Universalanleitung finden was man mit Gebergehäuse meint.


    Dabei ist es aber so, dass in dieser Anleitung nicht gesprochen wird von Gebergehäuse sondern von Niveausystem (s. Seite 19).
    Das Wort "Gebergehäuse" ist eine Ausdrückung von Hausgerätetechnikern für das Niveausystem..
    Aber das alles ist gar nicht gültig für Deinen Geschirrspüler! AEG Geschirrspüler hatten nie ein '"Gebergehäuse" bzw. ein Niveausystem wie in de Universalanleitung beschrieben (die gültig ist für BSH Geschirrspüler einer bestimmten Baureihe, jetzt auch nicht mehr so angewendet).


    Dein Gerät regelt den Wasserstand mittels eines Druckschalters.
    Siehe bitte die Explosionszeichnungen bei AEG (klick). Klicke dort oben:
    Der Druckschalter wäre dann die Nummer 12 in der Zeichnung. Er ist direkt am Pumpensumpf (das Teil unter dem Sieb) angeschlossen.
    Der Pumpensumpf hat die Nummer 155 in der Zeichnung .


    Was aber genau die Ursache für Dein Problem ist, kann ich nicht beurteilen, bin kein Hausgerätetechniker. Möglicherweise ein verschmutzter Übergang zum Druckschalter, ist aber nur raten von mir!

  • Hm. Da also
    - eine einfache Fehlersuche nicht zielführend ist
    - ich kein Elektriker für Haushaltsgeräte bin
    - ein Techikerstunde bei einer 7-Jahre alten Waschmaschine wahrscheinlich nicht lohnt


    Bin ich geneigt, mir eine neue zuzulegen, außer hier kämen noch Ideen

  • Ersatzteile-Onlineshop
    Versandkostenfrei ab €29,- Warenwert!
    Sauschnell: Lieferung in der Regel am nächsten Werktag!
    Natürlich: 14 Tage Geld zurück-Garantie!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!