Energiekosten alte zu neue Kondenswäschetrockner

  • Hallo, ich muss gerade einen gemeinsamen Haushalt auflösen und mir einen Kondenswäschetrockner besorgen. Wir hatten einen Bosch WTL6201 aus den 90ern, der anscheinend unverwüstlich ist bzw. immer wieder raparabel war. Ich frage mich nun, ob es noch Sinn nach so einem Gerät billig Ausschau zu halten. Mich würde interessieren, ob diese Generation vielleicht allein aus Stromkostengründen nicht mehr in Betracht gezogen werden sollte. Ich habe jetzt natürlich weder Werte des alten Bosch Trockners, noch habe ich eine Idee welche aktuellen Geräte in Betracht kämen. Aufgrund meiner guten Erfahrungen mit BSH Geräten im Haushalt, wird es wohl wieder eines dieser Marke werden. Meine Fragen wären also,
    1.) Stromverbrauch WTL6201 zu aktuellen Geräten vetretbar?
    2.) AB welchem Baujahr kann man sich nach gebrauchten Geräten umschauen energiekostenrtechnisch?
    3.) Ähnlich gute Geräte wie BSH?


    Ich hoffe, ich habe meine Frage nicht zu vage formuliert. Für Eure Mühen besten Dank im Voraus.

  • In diesem Forum ist Kaufberatung nicht erwünscht.
    Auch nicht wenn's geht um gebrauchte Geräte.


    Siehe bitte auch:
    Keine (Neu-)Kauf-Empfehlungen

    Anfragen zu Kaufempfehlungen gehen oft ins Uferlose. Wir geben hier bei Teamhack daher keine Kaufberatungen oder Empfehlungen. Bitte stellen Sie keine derartige Fragen ("welche Maschine soll ich kaufen"). Nutzen Sie bitte entsprechende Testberichte von unabhängigen Instituten (wie etwa Stiftung Warentest). Aufmerksame Leser hier bei Teamhack werden erkennen welche Hersteller "das Maß der Dinge" sind. Auch allgemeine Beratung, wie "Brauche ich einen Kondenstrockner oder einen Wärmepumpentrockner" ist unerwünscht. Zu solchen Sachen kann man im Internet ausreichend Informationen finden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!